Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?


Gast

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Aug 2010, 11:48

Neuer Lader original KKK auch im 9N verbaut 600,-€ vom Händler !
lg björn !

vor dem einbau, einbauanleitung beachten !
sprich öl einschütten etc.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 12. Aug 2010, 18:52

interessantes thema hier! wo gibs eine anleitung um die log daten auszuwerten? das einem das verständlich wird wenn man selbst solche probleme bekommt.... mfg


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon ulf » 12. Aug 2010, 19:17

interessantes thema hier! wo gibs eine anleitung um die log daten auszuwerten? das einem das verständlich wird wenn man selbst solche probleme bekommt.... mfg
http://community.dieselschrauber.de/con ... hp?t=12979

. . . und sich (z.B. dort im Forum) fleißig schlau lesen ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


meki
Beiträge: 13
Registriert: 31. Jul 2010, 09:33

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon meki » 12. Aug 2010, 23:16

Was meint ihr, habtt ihr eine idee..... :| :???: :???:


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon ulf » 13. Aug 2010, 07:49

Was meint ihr, habtt ihr eine idee..... :| :???: :???:
viewtopic.php?f=95&t=29772&start=38
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


meki
Beiträge: 13
Registriert: 31. Jul 2010, 09:33

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon meki » 23. Sep 2010, 09:59

Hi alle,
ich habe jetzt den Grundstellung test in MWB11 gemacht, demnach ist ein unterdruck fehler da weil der Magnetventil worde nur 1 mal angesteuert und nicht mehr alle 10 sec.
Darauf hin habe ich es mit einen anderen Ventil probiert mit dem gleichen ergebniss.Und zu lezt habe ich den stecker von dem Magnetventil abgezogen und da eine kl. Birne eingebaut um zu prüfen ob da überhaupt was angesteuert wird, und es wird nur beim anlassen.Es leuchtete beim anlassen und beim test in MWB11 gar nicht.
Jezt ist die frage liegt es an MSG oder wo konnte es sonst dran liegen???????? :( :( :(

Danke für die antworten.

Mfg
Meki


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Sep 2010, 13:59

Hi alle,ich habe jetzt den Grundstellung test in MWB11 gemacht, demnach ist ein unterdruck fehler da weil der Magnetventil worde nur 1 mal angesteuert und nicht mehr alle 10 sec.
Hast Du die Spannung am Magnetventil gemessen, oder nur den Unterdruck beobachtet?

Darauf hin habe ich es mit einen anderen Ventil probiert mit dem gleichen ergebniss.Und zu lezt habe ich den stecker von dem Magnetventil abgezogen und da eine kl. Birne eingebaut um zu prüfen ob da überhaupt was angesteuert wird, und es wird nur beim anlassen.Es leuchtete beim anlassen und beim test in MWB11 gar nicht.
Wenn der Widerstand der Birne nicht im programmierten Toleranzfeld für das Magnetventil liegt, erscheint mir dieses Verhalten des MSG völlig plausibel.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


meki
Beiträge: 13
Registriert: 31. Jul 2010, 09:33

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon meki » 28. Sep 2010, 14:52

Also, ich habe die wiederstände von dem Ventilen Geprüft Ergebniss:

AGR = 015,4
Turbolader = 015,4
Umschaltventil = 032,7
(befindet sich zwischen den beiden)

Und ich habe die spannung am Kabel geprüft:

zündung AN AUS
AGR = 09,87 084,8
Turbolader = 09,87 /
Umschaltventil = / /


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Sep 2010, 06:38

Also, ich habe die wiederstände von dem Ventilen Geprüft Ergebniss:

AGR = 015,4
Turbolader = 015,4
Umschaltventil = 032,7
(befindet sich zwischen den beiden)
Das sollen wohl Ohmwerte sein? Die liegen AFAIK im grünen Bereich.

Und ich habe die spannung am Kabel geprüft:

zündung AN AUS
AGR = 09,87 084,8
Turbolader = 09,87 /
Umschaltventil = / /
Damit kann ich nichts anfangen. Welche Einheiten sind das, zwischen welchen Punkten hast Du gemessen?
Die rätselhafte MWB11-Grundeinstellung mit nur 1 Ansteuerung kann man fundiert nur prüfen, wenn das Magnetventil angeschlossen ist -> beide Adern direkt am Ventil anpicken.

Und dann mit einem analogen Zeigerinstrument messen, das zeigt den Spannungsverlauf (Wechsel zwischen ca. 0 und 14V) für diesen Test besser an.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


meki
Beiträge: 13
Registriert: 31. Jul 2010, 09:33

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon meki » 8. Okt 2010, 11:48

Hi Ulf,

Ich habe die spannung am stecker von Turbomagnetschalter geprüft.
Die ist in leerlauf bei 7V und wenn ich auf die Grundeinstellung gehe springt die auf 14.40V und bleibt so.Erst wenn ich aus der Grundeinstellung raus gehe geht die dunter auf 7V.
Das ist doch nicht ok oder?

Gruss
Meki

P.S. Kennst du evt. die pinbelegung von dem 3fach stecker ( AGR,Umschaltventil,Turboladerventil)


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Okt 2010, 12:06

Ich habe die spannung am stecker von Turbomagnetschalter geprüft.
Die ist in leerlauf bei 7V und wenn ich auf die Grundeinstellung gehe springt die auf 14.40V und bleibt so.Erst wenn ich aus der Grundeinstellung raus gehe geht die dunter auf 7V.
Das ist doch nicht ok oder?
Erstmal doch, aber es sollte alle 10(?) sec zwischen 14 und 0 V gewechselt werden - wenn das Magnetventil angeschlossen ist.

Die 7V im Normalmodus + Leerlauf sind IMO unauffällig.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


meki
Beiträge: 13
Registriert: 31. Jul 2010, 09:33

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon meki » 8. Okt 2010, 12:58

Habe gerade die leitung von Magnetventil angezapft,gleiche ergbniß.Es wird bei grundstellung am anfang mit 14 V angesteuert und bleibt so. :???:


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Okt 2010, 18:21

Habe gerade die leitung von Magnetventil angezapft,gleiche ergbniß.Es wird bei grundstellung am anfang mit 14 V angesteuert und bleibt so. :???:
Hast Du korrekt zwischen beiden Adern des Ventils gemessen, bei angeschlossenem Ventil?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


meki
Beiträge: 13
Registriert: 31. Jul 2010, 09:33

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon meki » 12. Okt 2010, 19:34

Ja das habe ich, wie gesagt mit angeschlossenen ventil leitung angezapft.Kann es sein das das MSG ein weg hat??? Weil ich bin am ende mit mein wissen.


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Ungelesener Beitragvon ulf » 12. Okt 2010, 21:53

Kann es sein das das MSG ein weg hat??? Weil ich bin am ende mit mein wissen.
So langsam vermute ich das auch, obwohl die MSG eigentlich recht robust sind . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste