GPS Antenne vom Golf VI an den 6r


Themenersteller
blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

GPS Antenne vom Golf VI an den 6r

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 22. Aug 2010, 00:14

Nabend :alle: ,
ich würde gerne bei meinem Polo ein RNS 310 nachrüsten und dafür die Golf 6 Antenne auf das Dach machen. Die Antenne hat leider keinen Radio Empfänger, kann ich dann meine alte Antenne einfach im Himmel liegen lassen?
Gibt es villeicht Anleitung, welche die Demontage des Himmels beschreibt, da ich nicht beschädigen möchte.
Würde diese Antenne vom Montageloch überhaupt passen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Gruß Chris
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: GPS Antenne vom Golf VI an den 6r

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 7. Nov 2010, 22:12

Habt ihr villeicht neue Infos?
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: GPS Antenne vom Golf VI an den 6r

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 7. Nov 2010, 22:22

Die sollte auch beim 6R fürs Montageloch geeignet sein, da bisher alle VAG Dachantennen untereinander kompatibel sind/ waren.
Und wegen des Radioempfangs würde ich dir z.B. zu einer MB- SLK Antenne für die Heckschürze raten.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 109

Re: GPS Antenne vom Golf VI an den 6r

Ungelesener Beitragvon J O » 8. Nov 2010, 18:35

Moin, wäre es vlt. auch möglich, das Radio an der Standheizungs- oder GSM-Antenne anzuschließen? Möglicherweise muss der Stecker passend gemacht werden.
Klar, sind die Sendefrequenzen unterschiedlich, aber eigentlich sind die anderen beiden Antennen ja auch nur Drähte in der Flosse oder?

Grüße, JO
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: GPS Antenne vom Golf VI an den 6r

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Nov 2010, 22:17

Für den Radioempfang wird ein in der Antenne integrierten Verstärker genutzt.
Ob auch ein Verstärker bei der Standheizungs- oder der GSM Antenne integriert ist weis ich nicht.
Denke mal nicht, aber vielleicht hat das schonmal jemand ausprobiert... ?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 109

Re: GPS Antenne vom Golf VI an den 6r

Ungelesener Beitragvon J O » 8. Nov 2010, 22:55

Echt? Da is noch ein Verstärker drin? Zusätzlich zu dem im original Radio bzw. zum Antennen-Verstärker bei Nachrüstradios? Bei 6R und auch beim 9N bzw. 9N3?
D.h. da geht noch ne Stromversorgung für die Antenne nach hinten?

Hatte auch schon überlegt, mir ne Flossen-Antenne vom Golf 5 draufzubauen und in dem Zug gleich ein GPS-Kabel zu verlegen. Wie verhält sich das dann? Weil bisher hab ich die nich mit Radio-Antenne gefunden, weil wohl Golf, Touran und Co fürs Radio ne Scheibenantenne haben (bzw. zwei).

Grüße, JO
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: GPS Antenne vom Golf VI an den 6r

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 8. Nov 2010, 23:06

Im (Original-)Radio ist kein Verstärker. Der sitzt wie gesagt mit im Antennenfuss und wird über die Phantomspeisung versorgt. Das ist auch der Grund warum viele Nachrüst-Radios Empfangsprobleme haben.
Das sich mit Standheizung/GSM nen brauchbarer Empfang einstellen bezweifle ich mal. Die Frequenzbänder liegen ja doch schon "etwas" auseinander.

Es gibt auch ne Dachantennen mit GPS + Radio, dann aber eben wieder mit Peitsche.
Gibts z.B. als "Knubbel" davor (v.A. an Audis zu finden), oder Flosse+Peitsche. Letzteres hab ich z.B. auf dem Dach.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


motetus
Beiträge: 658
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Wohnort: Nordish by nature!
Alter: 75
Kontaktdaten:

Re: GPS Antenne vom Golf VI an den 6r

Ungelesener Beitragvon motetus » 8. Nov 2010, 23:19

Weiß nicht mehr, wo ich das gelesen hab, aber es gibt sone 3-fach Antenne (Peitsche) für Radio, GPS und Handy mit getrennten Kabeln. Ob das was bringt :?:
Hier sind meine Toots: Bild · Bild Und hier geht's weiter, per Muskelbike!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: GPS Antenne vom Golf VI an den 6r

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Nov 2010, 23:44

Ja, das ist die Triplex Antenne.
(post391335.html#p391335)

Aber vielen geht es halt um die Haiflosse aufm Dach, so auch hier.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: GPS Antenne vom Golf VI an den 6r

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 10. Nov 2010, 22:28

Für eine Antenne ein neues Auto so auseiander zunehmen ist glaube ich nicht sinnvoll. Ich werde mir wohl eine Kurzstabantenne mit Kupferspule besorgen und das Projekt verschieben.
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste