Ungelesener Beitragvon pro » 16. Nov 2010, 22:35
also ich hab das AP/DTS seit ca 8000 km drin (seit ca 3/4 Jahr) Es hat noch keinen Winter hinter sich.
Zur Qualität: bis jetzt siehts rundum noch Top aus, macht keine Geräusche und funktioniert noch einwandfrei.
Fahreigenschaften: Also die Fahreigenschaften sind der Hammer für den Preis. Also selbst Leute mit teuren Fahrwerken, haben in Kurven keinen Geschwindigkeitsvorteil vor mir. Das Wanken des Autos wird sehr gut reduziert. Es ist aber vom comfort her wirklich nicht Hart. Bei 65mm Tiefer wird es zwar relativ straff aber noch im akzeptablen Bereich. Das VW Sportfahrwerk ist nicht viel Komfortabler. Grade wenn man nicht so weit runter geht. Schläge wie ichs von den Original Dämpfern oder von Autos mit Federn bei extrem Unebenen Straßen immer wahrgenommen habe, gibts garnicht mehr. Es hoppelt halt, aber damit muss man bei nem Gewindefahrwerk klarkommen. Und vom Fahren her kann man das Auto echt nochn gutes Stück übers Limit vom Original treiben. Das Grip geht erst ganz spät verloren, und dahin zu kommen, muss man es massiv übertreiben im Öffentlichen Straßenverkehr. Am größten zum Originalen Fahrwerk ist der untreschied bei meinen 165er Winterreifen. Während das davor der Inbegriff von Instabilität war, merkt man garnichtmehr, dass man mit den Asphaltschneidern unterwegst ist. Untersteuern kommt erst viel später. Bei nässe kann man das Auto auch dezent zum tänzeln bringen, ohne dass es unkontrollierbar wird. Ich bin davon überzeugt, dass ich nicht mit nem Sichherheitsrisiko behafteten Fahrwerk rumfahr und Ich habe kein ESP, dh. bei mir kommt alles ungefiltert bei mir durch.
Also für 300 Neupreis, gibts nix besseres, und inwiefern es jetzt schlechter ist wie eins für 800€... für den Laien warhscheinlich schwer bemerkbar.
BMW 123d:
2l 4 Zylinder Diesel -
Register Aufladung -
204 PS und
400 Nm -
Heckantrieb