US Standlicht

Aussen und innen


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: US Standlicht

Ungelesener Beitragvon smithy » 1. Feb 2011, 11:12

wie schauts denn jetzt aus, is es codierbar bzw einstellbar??
Beim 9n gehts nicht... 6R könnte wohl werden...

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Lubba
Beiträge: 174
Registriert: 7. Mai 2008, 00:51
Wohnort: Lohr am Main
Alter: 38

Re: US Standlicht

Ungelesener Beitragvon Lubba » 1. Feb 2011, 14:07

jo ok, und beim 9n3?? hat das schon jemand gemacht außer "jincallmestar"???

gruß chris
Posting © [Lubba] 2K15. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis!!! :haha:


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: US Standlicht

Ungelesener Beitragvon smithy » 1. Feb 2011, 14:08

9n und 9n3 benutzen quasi die selben Steuergeräte, also gehts beim 9n3 auch nicht! ;)

MfG
Bild


shark302
Beiträge: 35
Registriert: 27. Jun 2009, 12:37
Wohnort: Göttingen
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: US Standlicht

Ungelesener Beitragvon shark302 » 13. Mär 2011, 16:17

Mal eine kurze Frage. US Standlicht ist, das die Blinker leicht leuchten oder? Und das ist bei einem Polo 9N nicht möglich?

Bekannter von mir hats in seinem Golf 5 R32...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: US Standlicht

Ungelesener Beitragvon smithy » 13. Mär 2011, 16:24

Moin,

ja, die Blinker vorne leuchten dann gedimmt mit. Kann man beim Polo aber nicht irgendwie freischalten, steht ja hier ja auch schon 1000x... Der Golf5 hat ein "komplexeres" Steuergerät, da lässt sich sowas ohne große Probleme codieren...

MfG
Bild


shark302
Beiträge: 35
Registriert: 27. Jun 2009, 12:37
Wohnort: Göttingen
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: US Standlicht

Ungelesener Beitragvon shark302 » 13. Mär 2011, 16:28

Okay danke für die Info...sonst hätt ich morgen direkt mal den tester angeschlossen :D

Und was ist es für ein Aufwand sowas nachzurüsten? Hab sowas ebend bei Ebay gefunden...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: US Standlicht

Ungelesener Beitragvon smithy » 13. Mär 2011, 18:28

Wenn man geübt ist, ist es in 1-1 1/2 std drin. Kommt immer auf das Modul drauf an. Ich hab die billigen Teile für 10 Euro. Sind nich so dolle weil wohl schon ein paar angefangen haben zu schmoren... Ich hab aber in nun gut 2 Jahren keine Probleme gehabt. Werd sie nun aber ausbauen und umrüsten...

MfG
Zuletzt geändert von smithy am 13. Mär 2011, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

Re: US Standlicht

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 13. Mär 2011, 18:30

Werd sie nun aber ausbauen und umrüsten...
...auf ? ;)


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: US Standlicht

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 13. Mär 2011, 18:45

...abrüsten ist wohl eher gemeint ;)
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: US Standlicht

Ungelesener Beitragvon smithy » 13. Mär 2011, 18:55

US Blinkergedöns abrüsten und TFL aufrüsten :lol:
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste