Heute war es endlich soweit:
Nach einigen misslungenen Anläufen im Osnabrücker Raum startete der 1. Polo-Stammtisch der neuen Polo-IG Ibbenbüren im westlichen Teutoburger Wald mit sieben Teilnehmern (davon immerhin 28,6% weiblich und aktiv) und sechs Polos ganz unterschiedlicher Modellreihen.
Die
[Polo-IG Ibbenbüren] hat sich damit formiert und lädt alle Polo-Fans aus dem
Münsterland, Osnabrück und südl. Emsland zum Stammtisch ein, immer
am letzten Sonntag im Monat ab 15 Uhr (außer Weihnachten 2011).
Nächstes Treffen: So. 28. Januar 2012. Willkommen sind alle Polos und Derbys, und zwar community-übergreifend!
Während des Treffens stellte sich heraus, dass die
Location an der [Alten Feuerwache], Püsselbürener Damm 23, 49545 Ibbenbüren ein überaus günstiger Glücksgriff ist. Die „Milchbar“ mit Getränken, Kuchen und kleinen Speisen ist inzwischen zu einem beliebten Treffpunkt auch anderer Auto-Communities und Bikern geworden. Das kleine Automuseum (Eintritt frei) beherbergt neben einigen sehr ansehnlichen Schätzchen auch Sonderausstellungen, z.Zt. „Camping der 50-er Jahre“ mit BMW-Isettas, niedlichen Campingausstattungen und vor allem dem
[genialen Einrad-Anhänger], der mit seinem selbstlenkenden Rad erstaunlich verwandlungsfähig war und viel Ladungsvolumen fassen konnte, fest mit der Stoßstange des Zugfahrzeugs verschraubt war und daher nicht als „echter“ Anhänger deklariert werden musste (d.h. man könnte heute damit bei 150km/h die Autobahn runterdonnern, wenn es ihn noch geben würde...)
Der Eigentümer der Alten Feuerwache zeigte sich sehr interessiert an unserer Gruppe und führte uns durchs Museum, die Schrauberhalle und die Räume der Milchbar, die auch einen Gruppenraum und einen Raum mit Beamer usw. bereit hält. Sogar übernachten kann man sehr günstig in der Alten Feuerwache (Doppelstockbetten, Gemeinschaftsdusche, Teeküche). Der große Platz zwischen den beiden ehem. Feuerwehrhallen bietet sich für Treffen mittlerer Größe geradezu an!
Die Polo-IG Ibbenbüren wird von
[Ravebaby86] geleitet. Unsere
Frauen im Forum haben damit eine fachlich, schraubermäßig und organisatorisch sehr kompetente Mitstreiterin gewonnen! Herzlichen Dank für Deinen Einsatz, Kathrin! Die Überraschungstüte war eine super Idee - inkl. Visitenkarten, neuem Aufkleber und Probenummer von „VW-speed“ - ihr seht: einfach perfekt, diese Orga!
Nachdem wir den Stamtisch mit dem Facebook-Adressenaustausch ausklingen ließen und fast alle Polos schon auf dem Heimweg waren, brauste noch ein schwarzer 6R-GTI heran, dessen zwei Insassen die Milchbar aufsuchen wollten. „Polo-Treffen? Nie von gehört. Sowas gibt's?...“ Klar, dass ich gleich die Gelegenheit zur Werbung für POLO6R.info und für die neue IG genutzt habe. Vielleicht hat's ja Erfolg!
Die Fotos von diesem erfolgreichen Start
[gibt's in der Treffen-Galerie], und
[hier sind auch noch welche, mit ersten Reaktionen].