vorab, ja ich habe die "Suche" genützt, die mir nicht geholfen hat und ja, Anleitung genau angeschaut Direktlink. (auf diese will ich auch ein bisschen ein gehen)
Wie ihr schon am Betreff lesen könnt hab ich vor, hinten Lautsprecher nachzurüsten (keine Hochtöner). Dafür hab ich auch schon alles außer den Pins besorgt, das ich noch tun werde.
6Q0 035 217 D / Lautsprecher Aufnahme Links / Preis: 2,92 EUR
6Q0 035 218 D / Lautsprecher Aufnahme Rechts / Preis: 2,92 EUR
1J0 972 704 / 2 x Stecker Gehäuse (4 Pol.) / Preis: 5,94 EUR
6Q0 035 411 A / Lautsprecher (Serie) / Preis ca. 170,00 EUR
Lautsprecherkabel 10m 2x 0,75mm²
Mir fehlt es eigentlich nicht am Technischen Verständnis, schon garnicht am Praktischen & es ist mir fast peinlich zu Fragen aber irgendwie versteh ich die Anleitung nicht ganz!
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Das halbe Auto auseinander zu nehmen, ohne es dabei kaputt zu machen oder Elektro Zeugs ist alles kein Problem, doch was ich nicht verstehe ist Folgendes:
Mit dem vorbereiteten Kabel/Leitung geht man von der Box in den Schlauch zwischen Tür & B-Säule. Bis dahin kein Problem.
Jetzt wird man von einem "Stecker" erwartet? Das Kabel wir in die Stecker per Pin reingeschraubt.
Laut Anleitung baut "Volki" das Auto wieder zusammen und fertig.
In einer Mail meinte er, man muss die Leitungen bis zum Radio legen? Will den da auch nicht groß nerven.
Für was geht man dann in den Stecker? Für was ist er da? Dann kann man das Kabel ja gleich bis ganz vorn zum Radio legen? Oder hab ich was Falsch verstanden und die Lautsprecherkabel sind bis zur B-Säule fertig verlegt?
Ich werde mich an die arbeit machen, sobald es etwas wärmer ist, also hat noch bisschen Zeit denke ich

Wäre super, wenn ihr mir da weiter helfen könntet! :-)
Viele Grüße, Jannik