Austauschmotor = neuer Motor?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Jun 2006, 13:14

Nein, natürlich nicht, hab mich auch an die Anweisung mit den 2000km gehalten, klar ;) Aber danach ist dann Schluss, wenn der Begrenzer greift, sonst kommt aus der Möhre ja nicht viel :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 23. Jun 2006, 14:42

So langsam bekomme ich Angst, ich habe 64.000km runter, bis jetzt verliert meiner noch kein Öl oder geht aus.....

Ich fahre auch nen 55PS, und mal ehrlich, jeder der das Auto schonmal gefahren ist und "gedreht" hat, Wie kann man so einen Motor bauen?
Jetzt kommt mir nicht von wegen Gewicht, der 4Zylinder wiegt nicht SOOO viel mehr.....
nö, der is aber in der produktion deutlich teurer. muß halt alles nur 3 mal ausgeführt werden. 3 zylinder, 3 kolben, 3 lagerungen, 3 zündanlagen, 3 ventilgruppen, 3 einsprizungen, etc. das bekommt man alles geschenkt, wenn man nur die bohrungen um 30% vergrößert
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 23. Jun 2006, 15:00

das problem hatte ich aber auch. meiner hat nach ca 2,5 jahren öl geschluckt so 1 liter auf 1000km (1,4 l 75ps motor) war nichts. dann zu vw gefahren die haben sich das nageguckt und mienten ja kolbenfresser. dann auch nen austauschmotor bekommen und der is nach 70km !!!! auch kaputt gegangen. scheint also nicht sooo selten zu sein bei vw. jatz hab ich den 3ten motor drin und zum glück keine probleme mehr im moment!

würd mich mal interressieren wies bei dir weitergeht

mfg TK


Themenersteller
Henrik
Beiträge: 77
Registriert: 13. Jun 2006, 15:16
Wohnort: Flensburg
Alter: 25
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Henrik » 23. Jun 2006, 15:29

das problem hatte ich aber auch. meiner hat nach ca 2,5 jahren öl geschluckt so 1 liter auf 1000km (1,4 l 75ps motor) war nichts. dann zu vw gefahren die haben sich das nageguckt und mienten ja kolbenfresser. dann auch nen austauschmotor bekommen und der is nach 70km !!!! auch kaputt gegangen. scheint also nicht sooo selten zu sein bei vw. jatz hab ich den 3ten motor drin und zum glück keine probleme mehr im moment!

würd mich mal interressieren wies bei dir weitergeht

mfg TK
Ich halt euch auf dem Laufenden. Denk mal nächste Woche gibt's neues vom :vw:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Henrik
Beiträge: 77
Registriert: 13. Jun 2006, 15:16
Wohnort: Flensburg
Alter: 25
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Henrik » 28. Jun 2006, 15:56

Der :vw: hat sich gemeldet. Ein neuer Motor musste dann doch nicht rein. Ein Drosselklappenteil wurde ausgetauscht, ein Zylinderkopf wurde erneuert sowie diverse andere Sachen. Was genau werde ich dann auf der Rechnung und auf dem Reparaturbericht sehen. Meine Freundin holt den Wagen morgen ab, dank Longlife Garantie sind es "nur" 250 Euro die ich zahlen muss.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 28. Jun 2006, 20:15

Das wird ein überholter Motor sein, kein ganz neuer...
löl... daran wirds liegen, dass beim bekannten, dem nach 130.000km sein daimler hopps gegangen ist, der austauschmotor nach 2 wochen auch kaputt war *GG*
war bei meinem Vater seinem Firmenwagen (A6 V6 TDI) auch so, dass der Austauschmotor nach 2 monaten wieder getauscht werden musste.....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste