Hallo an allen,
ich hab da ein Problem mit meiner Kühlmittelkontrollanzeige. Ich hab mir mitte des Jahres eine Gasanlage einbauen lassen, und seit neuen wenn ich den Wagen neu starte, nach kurzer Zeit fängt die Anzeige an zu blinken und piepen. Ich war auch schonmal dort zur werkstatt hin, und es war dann auch behoben worden.Nur jetzt aufeinmal fängt das schon wieder an, trotzallem Kühlflüssigkeit und alles genug drauf ist.
Was könnte denn das Problem sein?
Wäre super wenn ich hier Tipps bekommen würde.
Gruss Insa
Kühlmittelkontrollanzeige blinkt
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Kühlmittelkontrollanzeige blinkt
Der Kühlmittelstandssensor wird einen weg haben, dieses Problem ist altbekannt.
Ist meist eher wenns kühl ist oder zeigt die temperaturanzeige z.B. 130 Grad an?
Bei mir ist das Piepsen meist so ab unter 3 Grad, habe auch genügend Kühlmittel drin, fahre dann ein paar Kilometer, bis das Wasser wärmer ist und starte den Motor einmal neu an einer Ampel, dann ist die Disco wieder weg.
Falls es das ist:
Den Sensor kann man nicht tauschen, es muss der ganze Ausgleichsbehälter getauscht werden, kostet etwa 15 Kröten.
Ist meist eher wenns kühl ist oder zeigt die temperaturanzeige z.B. 130 Grad an?
Bei mir ist das Piepsen meist so ab unter 3 Grad, habe auch genügend Kühlmittel drin, fahre dann ein paar Kilometer, bis das Wasser wärmer ist und starte den Motor einmal neu an einer Ampel, dann ist die Disco wieder weg.
Falls es das ist:
Den Sensor kann man nicht tauschen, es muss der ganze Ausgleichsbehälter getauscht werden, kostet etwa 15 Kröten.
Re: Kühlmittelkontrollanzeige blinkt
Hallo Moehre 1992,
ja genau so wie Du beschreibst ist es auch bei mein Polo. Ich fahr auch erst paar Kilometer dann mach ich Wagen aus und danach an, und dann ist das Piepen weg!
Also sollte ich den Ausgleichsbehälter tauschen lassen? Im Sommerzeit hatte ich das Piepsen auch nicht. Nur jetzt in der kalten Zeit. Wenns nicht allzuschlimm ist könnte ich ja auch den winter dann mit an und aus machen durchziehen, Oder?
ja genau so wie Du beschreibst ist es auch bei mein Polo. Ich fahr auch erst paar Kilometer dann mach ich Wagen aus und danach an, und dann ist das Piepen weg!
Also sollte ich den Ausgleichsbehälter tauschen lassen? Im Sommerzeit hatte ich das Piepsen auch nicht. Nur jetzt in der kalten Zeit. Wenns nicht allzuschlimm ist könnte ich ja auch den winter dann mit an und aus machen durchziehen, Oder?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour Edition
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Kühlmittelkontrollanzeige blinkt
Machen viele, also einfach damit leben und zwischendurch mal neu starten, nur halt ab und an mal 'n Blick auf den Ausgleichsbehälter werfen und schauen, ob noch genug Kühlmittel drin ist 
Natürlich sollte sich die Temperaturanzeige im Kombiinstrument verhalten wie immer.,

Natürlich sollte sich die Temperaturanzeige im Kombiinstrument verhalten wie immer.,
Re: Kühlmittelkontrollanzeige blinkt
Ja super, dann leb ich damit und bin mein wagen dann auch nicht böse wenn er sich mal zu Worte meldet beim ersten Start.
:-)
:-)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour Edition
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 15. Sep 2007, 18:02
- Alter: 37
Re: Kühlmittelkontrollanzeige blinkt
Moin,
Ich fahre mittlerweile 3 Jahre damit rum! Ist so ab 2°C .
Werde auch diesen und nächsten Winter noch so rumfahren. Dann ist der Zahnriemen dran und in dem Zuge muss eh das Kühlmittel raus und dann kommt nen neuer Behälter...
Gruß
Ich fahre mittlerweile 3 Jahre damit rum! Ist so ab 2°C .
Werde auch diesen und nächsten Winter noch so rumfahren. Dann ist der Zahnriemen dran und in dem Zuge muss eh das Kühlmittel raus und dann kommt nen neuer Behälter...
Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste