heute morgen ging es zum zweiten mal innerhalb einen jahres los....die batterie war leer, aber ich erzähl euch die geschichte von anfang an

letztes jahr im januar war meine batterie leer, ok da die nen paar jahre aufm buckel hatte, habe ich diese unter der hand tauschen lassen gegen eine neue. ende dezember letzten jahres (also gut ein jahr später) war die batterie wieder leer, ich natürlich zu dem typen hin der konnte sich wie kann es auch anders sein natürlich an nichts erinnern und bla langwierige geschichte. ich dann zu atu und habe mir diesmal auf rechnung eine neue gekauft und diese dort auch einbauen lassen. heute morgen (gut 2 monate später) ist die batterie wieder leer. habe diese überbrückt und ab nach atu wegen garantie, usw. die haben die batterie gecheckt und habe nen zettel bekommen wo 71% leistung drauf steht. der meister meinte zu mir da die batterie noch so voll ist, kann er mir diese nicht auf garantie tauschen sondern nur aufladen, was ca 2 std dauert.
für mich sieht es aber so aus, auch wenn er diese jetzt aufläd hat die batterie einmal einen weg, ist es eh nur ne frage der zeit bis sie wieder leer ist. hat der meister da rein rechtlich recht diese nur aufzuladen??für mich ist das nämlich wenn es an der batterie liegt eine mangelhafte ware...
wie kann sich immer wieder bzw. warum entlädt sich die batterie ständig??alles standartmäßig drin nichts gemacht bis auf das tagfahrlicht vom audi s6....in einer freien werkstatt sagte man mir (wo das auto die nacht über steht da der kfz typ das auto morgen mal durchecken will) dass es auf keinen fall an dem tagfahrlicht liegen kann. habt ihr ne Idee??bin echt am verzweifeln immer was anderes an der karre......
