ständig ist die Batterie leer....Grund?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Andy_1987
Beiträge: 324
Registriert: 28. Jun 2011, 23:24
Alter: 37

ständig ist die Batterie leer....Grund?

Ungelesener Beitragvon Andy_1987 » 14. Feb 2013, 21:23

hey leute,

heute morgen ging es zum zweiten mal innerhalb einen jahres los....die batterie war leer, aber ich erzähl euch die geschichte von anfang an :popcornklau:

letztes jahr im januar war meine batterie leer, ok da die nen paar jahre aufm buckel hatte, habe ich diese unter der hand tauschen lassen gegen eine neue. ende dezember letzten jahres (also gut ein jahr später) war die batterie wieder leer, ich natürlich zu dem typen hin der konnte sich wie kann es auch anders sein natürlich an nichts erinnern und bla langwierige geschichte. ich dann zu atu und habe mir diesmal auf rechnung eine neue gekauft und diese dort auch einbauen lassen. heute morgen (gut 2 monate später) ist die batterie wieder leer. habe diese überbrückt und ab nach atu wegen garantie, usw. die haben die batterie gecheckt und habe nen zettel bekommen wo 71% leistung drauf steht. der meister meinte zu mir da die batterie noch so voll ist, kann er mir diese nicht auf garantie tauschen sondern nur aufladen, was ca 2 std dauert.

für mich sieht es aber so aus, auch wenn er diese jetzt aufläd hat die batterie einmal einen weg, ist es eh nur ne frage der zeit bis sie wieder leer ist. hat der meister da rein rechtlich recht diese nur aufzuladen??für mich ist das nämlich wenn es an der batterie liegt eine mangelhafte ware...

wie kann sich immer wieder bzw. warum entlädt sich die batterie ständig??alles standartmäßig drin nichts gemacht bis auf das tagfahrlicht vom audi s6....in einer freien werkstatt sagte man mir (wo das auto die nacht über steht da der kfz typ das auto morgen mal durchecken will) dass es auf keinen fall an dem tagfahrlicht liegen kann. habt ihr ne Idee??bin echt am verzweifeln immer was anderes an der karre...... :-?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


hias
Beiträge: 137
Registriert: 5. Feb 2012, 12:29
Alter: 31

Re: ständig ist die Batterie leer....Grund?

Ungelesener Beitragvon hias » 15. Feb 2013, 08:17

Morgen :)

Mit 71% ist die Batterie immer noch gerade im Grünen bereich da ca 12.25V 50% entsprechen und eine Batterie mindestens 12,6V haben soll. Dies sollte auch beim Kauf überprüft werden !
Gründe können sein dass du du nur Kurzstrecken färhst, ein zu großer Ruhestrom vorhanden ist oder der Generator zu wenig Saft liefert.

Mfg Hias
Fahrzeuge: Polo 9N3  


NBSH

Re: ständig ist die Batterie leer....Grund?

Ungelesener Beitragvon NBSH » 15. Feb 2013, 09:21

Leerlaufstrom messen, evtl. ist irgendwas andres an der Elektrik als die Batterie faul!


fLaVa
Beiträge: 449
Registriert: 28. Dez 2007, 11:42
Wohnort: Meckenbeuren
Alter: 36

Re: ständig ist die Batterie leer....Grund?

Ungelesener Beitragvon fLaVa » 15. Feb 2013, 09:30

Hört sich sehr nach dem an, was bei mir war. Könnte sehr gut am Ruhestrom liegen. Lass den mal bei ner VW-Werkstatt messen, der sollte bei max. 30mA liegen. Meiner war bei 120mA. Bei mir lags am nachträglich eingebauten Radio, da dieses Dauerstrom hatte und so das CAN-Bus-System im Auto nicht richtig runterfahren konnte. Ergo waren die Geräte nicht richtig aus und es wurde die Batterie leergezogen.

Könnte bei dir evtl das gleiche sein nur halt mit dem Tagfahrlicht. Kommt drauf an, wie du das angeschlossen hast. Wenn da was nicht passt, dann könnte es gut daran liegen...

Aber lass auf jeden Fall mit den Ruhestrom von ner VW-Werkstatt messen. Dann biste viel schlauer (PS: Freie Werkstatt hat den Fehler bei mir nicht festgestellt, nur der VW-Händler hats gemerkt -.-)
Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Andy_1987
Beiträge: 324
Registriert: 28. Jun 2011, 23:24
Alter: 37

Re: ständig ist die Batterie leer....Grund?

Ungelesener Beitragvon Andy_1987 » 15. Feb 2013, 14:49

heute Mittag mit dem KFZ-Meister der freien Werkstatt telefoniert. er meint er ist am verzweifeln hatte über nacht mein auto jetzt da und heute morgen versucht den motor zu starten, was war?batterie wieder leer. daraufhin hat der es gemessen und festgestellt das wenn man den motor ausstellt iwas noch 1 std. strom zieht, sprich die batterie wird eine stunde nach motorabstellung noch in anspruch genommen. nur was es ist weiß er auch nicht. er läd mir jetzt die batterie auf und bringt mir dann das auto um 4 vorbei.......damit ist das problem aber nicht gelöst. was würdet ihr tun??zu vw fahren und denen das problem schildern??

Ich fahre am tag ca 80km, also kann man die kurzstrecke schonmal ausschließen ;)

was es evtl. sein kann ist, dass das auto ab und an so ein piepton von sich gibt wenn es aus ist. als ich mal bei vw nachfragte sagte mir der meister er wüsste auch nicht was es ist, evtl. ein marderabwehrsystem.......gab es das damals als option bei dem polo zu kaufen??
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: ständig ist die Batterie leer....Grund?

Ungelesener Beitragvon px » 15. Feb 2013, 15:13

als ich mal bei vw nachfragte sagte mir der meister er wüsste auch nicht was es ist, evtl. ein marderabwehrsystem.......gab es das damals als option bei dem polo zu kaufen??
Nein, nicht in Europa zumindest :D


Themenersteller
Andy_1987
Beiträge: 324
Registriert: 28. Jun 2011, 23:24
Alter: 37

Re: ständig ist die Batterie leer....Grund?

Ungelesener Beitragvon Andy_1987 » 15. Feb 2013, 15:20

haha vllt haben die mir bei vw nen polo aus serbien verkauft :D :D nee spaß, ja ich weiß jetzt auch nicht mehr weiter.....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


hias
Beiträge: 137
Registriert: 5. Feb 2012, 12:29
Alter: 31

Re: ständig ist die Batterie leer....Grund?

Ungelesener Beitragvon hias » 15. Feb 2013, 16:04

hast du schon mal ruhestrom gemessen ? :)
Fahrzeuge: Polo 9N3  


hias
Beiträge: 137
Registriert: 5. Feb 2012, 12:29
Alter: 31

Re: ständig ist die Batterie leer....Grund?

Ungelesener Beitragvon hias » 15. Feb 2013, 17:14

Fahrzeuge: Polo 9N3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste