Hallo Gemeinde
Meine Frau hat einen Polo 9N Baujahr 2006 im Fußraum hinterm Fahrersitz ist es immer feucht hatte schon gedacht das ich das Problem gefunden hatte da an der Türverkleidung Tropfen raus kamen als ich sie mit Wasser flutete.
Jetzt hat es geregnet und der Teppich ist wieder feucht war jetzt gerade bei einer selbstwaschanlage und habe mit hochdruckreiniger versucht was zu finden erfolgslos.
Hat da jemand eine Ahnung
Feuchtigkeit im Fußraum hinterm Fahrersitz
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Feuchtigkeit im Fußraum hinterm Fahrersitz
Wenn die Rastnase am Rückscheinwerfer abbricht kann Wasser dort hin gelangen,
war bei mir schon so.
Hab die mal geklebt, hielt 2 Jahre.
Dann hab ich für 30 Euro einen von eBay gekauft.
war bei mir schon so.
Hab die mal geklebt, hielt 2 Jahre.
Dann hab ich für 30 Euro einen von eBay gekauft.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Chrysler Voyager
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 16. Sep 2012, 11:05
Re: Feuchtigkeit im Fußraum hinterm Fahrersitz
Schiebedach? (heißt das heute noch so, wird ja eigentlich "gekurbelt")
Re: Feuchtigkeit im Fußraum hinterm Fahrersitz
Glas-Schiebe-Hubdach 
kann von den Ablaufschläuchen vom Schiebedach kommen, speziell die Kupplungen direkt am SD als auch die Kupplungen an der A-Säule Richtung Radhaus raus sind sehr beliebt für undichtigkeit oder abspringen. Dort mal schauen / testen.
Ansonsten kann das Wasser - speziell im hinteren Fahrerfußraum durch die Problematik mit den Rückleuchten kommen.
Der Fußraum ist aber ab einer miteinander verbunden, also solltest Du vorne auch Wasser drin haben. Check das mal.

kann von den Ablaufschläuchen vom Schiebedach kommen, speziell die Kupplungen direkt am SD als auch die Kupplungen an der A-Säule Richtung Radhaus raus sind sehr beliebt für undichtigkeit oder abspringen. Dort mal schauen / testen.
Ansonsten kann das Wasser - speziell im hinteren Fahrerfußraum durch die Problematik mit den Rückleuchten kommen.
Der Fußraum ist aber ab einer miteinander verbunden, also solltest Du vorne auch Wasser drin haben. Check das mal.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 16. Sep 2012, 11:05
Re: Feuchtigkeit im Fußraum hinterm Fahrersitz
also bei mir wars das GSHD (!), da war auch hinten der Fussraum deutlich nasser als vorne, läuft eben alles nach hinten. War schon eher nen See unterm Teppich!
Schlauch A Säule putt.
Schlauch A Säule putt.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste