vom GT Rocket zum Audi TT
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Re: GT Rocket von KeymasteR
Ich denke mal die Wahrscheinlichkeit eines Kabelbrandes geht deutlich runter, oder liegt ich falsch?
gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller
Re: GT Rocket von KeymasteR
Das wäre natürlich ein gutes Argument 

Re: GT Rocket von KeymasteR
Kabelbrand gibts erst wenns lokal wirklich dünne Querschnitte gibt (z.b. an Übergängen). Dann wird eine Stelle durch den Widerstand sehr heiß. Ist das ganze Kabel zu dünn wird im Endeffekt garnicht genug Strom fließen weil der Spannungsverlust über die Leitungslänge zu groß wird.
Mit größerem Querschnitt wird die Endstufe leistungsfähiger weil mehr Spannung anliegt. Wird der Querschnitt wirklich "zu dünn", sinkt die Spannung bei starker Belastung zu sehr und das Netzteil der Endstufe, bzw. die Kondensatoren darin, können das nichtmehr ausgleichen. Schlecht für den Klang und sicher auch nicht sonderlich gut für die Endstufe wenn die am Spannungslimit kratzt.
Was ist den das fürn Kabel (Querschnitt) und was leistet die Endstufe?
Mit größerem Querschnitt wird die Endstufe leistungsfähiger weil mehr Spannung anliegt. Wird der Querschnitt wirklich "zu dünn", sinkt die Spannung bei starker Belastung zu sehr und das Netzteil der Endstufe, bzw. die Kondensatoren darin, können das nichtmehr ausgleichen. Schlecht für den Klang und sicher auch nicht sonderlich gut für die Endstufe wenn die am Spannungslimit kratzt.
Was ist den das fürn Kabel (Querschnitt) und was leistet die Endstufe?
Zuletzt geändert von chriSpe am 10. Mär 2014, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
Re: GT Rocket von KeymasteR
Wie ChriSpe es bereits schrieb... schließlich kann man diesen potenziellen Engpass mit überschaubaren Mehrkosten für ein ordentliches Kabel umgehen.
Zudem verkaufen die von ACR einem das, wofür sie von dem jeweiligen Hersteller in dem Moment am meisten Provision/Mengenrabatte bekommen und/oder irgendwelche Absatzziele intern erreichen müssen/wollen. Ist das kleine 1x1 der Betriebsführung bei MediaMarkt, ACR & Co.
Zudem verkaufen die von ACR einem das, wofür sie von dem jeweiligen Hersteller in dem Moment am meisten Provision/Mengenrabatte bekommen und/oder irgendwelche Absatzziele intern erreichen müssen/wollen. Ist das kleine 1x1 der Betriebsführung bei MediaMarkt, ACR & Co.

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Re: GT Rocket von KeymasteR
Schau doch einfach nach wieviel Strom die Endstufe wirklich benötigt.
Dann schau nach welchen Querschnitt du dafür benötigst. Ich denke deine Leitung ist absolut ausreichend. Die meisten Stromkabel zur Endstufe sind eh total überdimensioniert.
Die Leitung muss einfach den Spitzenstrom aushalten. Der Spannungsabfall beim Maximalstrom ist bei den meisten Anlagen irrelevant. Wie oft läuft eine Endstufe schon am absoluten Limit?
LG
Dennis
Dann schau nach welchen Querschnitt du dafür benötigst. Ich denke deine Leitung ist absolut ausreichend. Die meisten Stromkabel zur Endstufe sind eh total überdimensioniert.
Die Leitung muss einfach den Spitzenstrom aushalten. Der Spannungsabfall beim Maximalstrom ist bei den meisten Anlagen irrelevant. Wie oft läuft eine Endstufe schon am absoluten Limit?
LG
Dennis
-
Themenersteller
Re: GT Rocket von KeymasteR
Die Papiere der Endstufe ... usw liegen noch im Auto und das steht momentan in der Lackiererei da die Seitenwand lackiert werden muss
Da war wohl jemand der Meinung mir einen fetten Kratzer mit dem Einkaufwagen zu hinterlassen
Dabei steh ich schon immer auf Parkplätzen wo weit und breit niemand steht, dann kommt man aus dem Laden und plötzlich stehen ÜBERALL Autos -.-
Heute wollte ich den Kofferraumbezugsstoff kaufen, allerdings ist der erst wieder ab 31.03. lieferbar, hat von dem Stoff zufällig jemand was daheim rumliegen?
http://www.conrad.de/ce/de/product/3792 ... -ANTHRAZIT

Da war wohl jemand der Meinung mir einen fetten Kratzer mit dem Einkaufwagen zu hinterlassen

Dabei steh ich schon immer auf Parkplätzen wo weit und breit niemand steht, dann kommt man aus dem Laden und plötzlich stehen ÜBERALL Autos -.-
Heute wollte ich den Kofferraumbezugsstoff kaufen, allerdings ist der erst wieder ab 31.03. lieferbar, hat von dem Stoff zufällig jemand was daheim rumliegen?

http://www.conrad.de/ce/de/product/3792 ... -ANTHRAZIT
Re: GT Rocket von KeymasteR
Guckst du hier:
http://www.carhifi-einbauzubehoer.de/st ... ehoer.html
Ist ein paar Cent günstiger, beim Versand sparst du auch noch € 1,05, und ist sofort lieferbar
P. S.: Es gibt insgesamt rund 70 verschiedene Stoffe/Farben in Connys Shop.
http://www.carhifi-einbauzubehoer.de/st ... ehoer.html
Ist ein paar Cent günstiger, beim Versand sparst du auch noch € 1,05, und ist sofort lieferbar

P. S.: Es gibt insgesamt rund 70 verschiedene Stoffe/Farben in Connys Shop.
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
Themenersteller
Re: GT Rocket von KeymasteR
Kommt dieser Stoff auch nah genug an den originalen ran wie der von Conrad?
Denn meine googlesuche brachte mich immer wieder zum Conradshop.
Schonmal vielen Dank
Denn meine googlesuche brachte mich immer wieder zum Conradshop.
Schonmal vielen Dank

Re: GT Rocket von KeymasteR
kannst doch auch den originalen Teppich drauf kleben 
brauchste nich mal zuschneiden...

brauchste nich mal zuschneiden...
Fahrzeuge:
Jeep Cherokee
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: GT Rocket von KeymasteR
originalen Teppich würd ich nicht nehmen.. den kann man nicht um die ecken umschlagen.. dadurch löst der sich immer wieder an den rändern an und es sieht einfach sch***** aus.. hatte ich auch als erste lösung..
jetzt mit genau dem filz von Conrad bezogen, und was soll ich sagen.. Sieht absolut top aus und farblich passt der auch zu 98% zum originalfilz..
jetzt mit genau dem filz von Conrad bezogen, und was soll ich sagen.. Sieht absolut top aus und farblich passt der auch zu 98% zum originalfilz..

Re: GT Rocket von KeymasteR
Ich bin mir jetzt leider nicht so sicher welchen Stoff ich verbaut habe. Ich würde den Conny einfach anrufen und fragen, bzw. mir eine Probe von ihm zuschicken lassenKommt dieser Stoff auch nah genug an den originalen ran wie der von Conrad?

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
Themenersteller
Re: GT Rocket von KeymasteR
Da werd ich Conny wohl doch mal anrufen müssen, der Stoff bei Conrad verschiebt sich jeden Tag etwas weiter nach hinten
Mittlerweile sind wir schon beim 16.04. ^^
So, Frühling ist scheinbar da, Sommer kann auch kommen
das "VW Polo" Kennzeichen sieht etwas dunkler aus da es frisch lackiert und poliert ist und der Rest wurde nicht wirklich poliert, wenn ich ehrlich bin nicht mal geputzt, wollte einfach spontan ein paar Bilder knipsen





Kennt sich jemand gut mit Photoshop und/oder Gimp aus?
Würd gerne wissen wie man Bild 3 aussehen lassen kann als wär der Himmel richtig stark bewölkt/grau als würde gleich ein Unwetter aufkommen ^^
Gruß und schönes sonniges We

Mittlerweile sind wir schon beim 16.04. ^^
So, Frühling ist scheinbar da, Sommer kann auch kommen

das "VW Polo" Kennzeichen sieht etwas dunkler aus da es frisch lackiert und poliert ist und der Rest wurde nicht wirklich poliert, wenn ich ehrlich bin nicht mal geputzt, wollte einfach spontan ein paar Bilder knipsen






Kennt sich jemand gut mit Photoshop und/oder Gimp aus?
Würd gerne wissen wie man Bild 3 aussehen lassen kann als wär der Himmel richtig stark bewölkt/grau als würde gleich ein Unwetter aufkommen ^^
Gruß und schönes sonniges We

Re: GT Rocket von KeymasteR
Sinus Live LT / "Lautsprecherboxenteppich", gibts bei diversen online-Shops ab 7,90+Versand €.Da werd ich Conny wohl doch mal anrufen müssen, der Stoff bei Conrad verschiebt sich jeden Tag etwas weiter nach hinten![]()
Mittlerweile sind wir schon beim 16.04. ^^

mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
-
Themenersteller
Re: GT Rocket von KeymasteR
Hallo Zusammen,
ich brauche mal euren Rat
momentan schreibe ich mit dem Herr Wagner von WagnAir.
Habe bereits ein paar Fahrwerke genannt bekommen und deren Preise!
Momentan wird über GAS V1 (Standard Dämpfer), V2 (härteverstellbare Koni) und HP Drivetech (ehemals Bagyard) (Bilstein B8 Dämpfer) geredet.
Jetzt gibt es für die GAS Fahrwerke ein Teilegutachten was sie etwas günstiger macht.
Da ja auch andere Dämpfer verbaut sind ... usw weiss ich jetzt nicht genau welches das richtige für mich ist.
Vorab sei gesagt, ich will damit nicht protzen oder extrem viel tiefer als jetzt kommen.
Mir geht es hauptsächlich darum nicht immer darauf achten zu müssen wo ich gerade rumfahre und zudem würde ich mein Auto gerne wieder in die Garage fahren können
Ich hoffe mir kann geholfen werden^^
ich brauche mal euren Rat

momentan schreibe ich mit dem Herr Wagner von WagnAir.
Habe bereits ein paar Fahrwerke genannt bekommen und deren Preise!
Momentan wird über GAS V1 (Standard Dämpfer), V2 (härteverstellbare Koni) und HP Drivetech (ehemals Bagyard) (Bilstein B8 Dämpfer) geredet.
Jetzt gibt es für die GAS Fahrwerke ein Teilegutachten was sie etwas günstiger macht.
Da ja auch andere Dämpfer verbaut sind ... usw weiss ich jetzt nicht genau welches das richtige für mich ist.
Vorab sei gesagt, ich will damit nicht protzen oder extrem viel tiefer als jetzt kommen.
Mir geht es hauptsächlich darum nicht immer darauf achten zu müssen wo ich gerade rumfahre und zudem würde ich mein Auto gerne wieder in die Garage fahren können

Ich hoffe mir kann geholfen werden^^
Re: GT Rocket von KeymasteR
Mahlzeit, also ich Fahre ein HP-Drivetech hab das auch von Christian (Wagnair) 
kann ihn dir nur empfehlen.
zum Fahrwerk ich fahre die "Bombers" Ausführung mit Doppelfaltenbalg auf der VA in Verbindung mit einem Anti-Wank Kit (würde ich dir sehr empfehlen) fährt sich die ganze Geschichte richtig geil
Kein Wanken, nicht schwammig würde sogar sagen ist von der Seitenneigung besser als mit dem Gewinde vorher!!!
Von GAS kenn ich nur das V2 das fährt ein Kumpel im A3 fährt sich mit anti Wank kit ebenfalls gut, ist jedoch nicht so straff wie die Bagyard....ähhhhh HP Drivetech Fahrwerke!

kann ihn dir nur empfehlen.
zum Fahrwerk ich fahre die "Bombers" Ausführung mit Doppelfaltenbalg auf der VA in Verbindung mit einem Anti-Wank Kit (würde ich dir sehr empfehlen) fährt sich die ganze Geschichte richtig geil

Von GAS kenn ich nur das V2 das fährt ein Kumpel im A3 fährt sich mit anti Wank kit ebenfalls gut, ist jedoch nicht so straff wie die Bagyard....ähhhhh HP Drivetech Fahrwerke!

Fahrzeuge:
VW Up!
VW Corrado
-
Themenersteller
Re: GT Rocket von KeymasteR
Vielen Dank schonmal für deine Antwort!
Die Tiefe in deinen letzten Posts bei dir im Thread (mit den 18" Felgen) sieht Top aus.
Das ist so das "Standard" bagyard Bombers mit anti wank Kit?
Oder noch diverse Änderungen am Fahrwerk? Antriebswelle oder ähnliches geändert?
Also liegt der Unterschied "nur" am
Fahrverhalten der verschiedenen Fahrwerke?
(Würde also V1 schon wegfallen da keine Härteverstellung ... )
Nicht etwa an der Tiefe oder an der Qualität?!
Anti Wank Kit kann ja in jedes Airride so wie ich das jetzt mitbekommen hab.
Hat man bei so einem Fahrwerk noch immer irgendwelche quietsch oder Knacksgeräusche an den Achsen?
Oder wie wirkt man dem dann entgegen?
Fragen über Fragen
Die Tiefe in deinen letzten Posts bei dir im Thread (mit den 18" Felgen) sieht Top aus.
Das ist so das "Standard" bagyard Bombers mit anti wank Kit?
Oder noch diverse Änderungen am Fahrwerk? Antriebswelle oder ähnliches geändert?
Also liegt der Unterschied "nur" am
Fahrverhalten der verschiedenen Fahrwerke?
(Würde also V1 schon wegfallen da keine Härteverstellung ... )
Nicht etwa an der Tiefe oder an der Qualität?!
Anti Wank Kit kann ja in jedes Airride so wie ich das jetzt mitbekommen hab.
Hat man bei so einem Fahrwerk noch immer irgendwelche quietsch oder Knacksgeräusche an den Achsen?
Oder wie wirkt man dem dann entgegen?
Fragen über Fragen

Re: GT Rocket von KeymasteR
Vielleicht so?Kennt sich jemand gut mit Photoshop und/oder Gimp aus?
Würd gerne wissen wie man Bild 3 aussehen lassen kann als wär der Himmel richtig stark bewölkt/grau als würde gleich ein Unwetter aufkommen ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Rainer
-
Themenersteller
Re: GT Rocket von KeymasteR
Auf dem Vorschaubild sieht es "dramatischer! aus als auf dem original
Aber sieht gut aus

Aber sieht gut aus

-
Themenersteller
Re: GT Rocket von KeymasteR
Hier nochmal die nächsten Fragen als Zitat das hier auch nichts wichtiges untergehtVielen Dank schonmal für deine Antwort!
Die Tiefe in deinen letzten Posts bei dir im Thread (mit den 18" Felgen) sieht Top aus.
Das ist so das "Standard" bagyard Bombers mit anti wank Kit?
Oder noch diverse Änderungen am Fahrwerk? Antriebswelle oder ähnliches geändert?
Also liegt der Unterschied "nur" am
Fahrverhalten der verschiedenen Fahrwerke?
(Würde also V1 schon wegfallen da keine Härteverstellung ... )
Nicht etwa an der Tiefe oder an der Qualität?!
Anti Wank Kit kann ja in jedes Airride so wie ich das jetzt mitbekommen hab.
Hat man bei so einem Fahrwerk noch immer irgendwelche quietsch oder Knacksgeräusche an den Achsen?
Oder wie wirkt man dem dann entgegen?
Fragen über Fragen

Vielen Dank Legendary, liest man gern

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste