Moin,
hab jetzt auf einmal Probleme beim starten des Fahrzeuges.
Ich dreh den Schlüssel er will anspringen aber er tuts nicht. erst nach mehreren Versuchen springt er an!
Man hört das er angehen will aber weiss nicht warum er das nicht tut.
Batterie ist voll.
Zündkerzen evtl!?
habe einen 9n 101ps 05er
danke für die Hilfe im voraus
Auto springt nicht an
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 15
- Registriert: 25. Mai 2014, 16:56
- Wohnort: Hagen
- Alter: 41
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Auto springt nicht an
Das kann vieles sein. Erstmal Fehlerspeicher auslesen (lassen).
Grundsätzlich gilt du brauchst:
-Luft: (Luftmassenmesser, Drosselklappe, Luftfilter)
-Kraftstoff (Tank voll, Benzinpumpe läuft, Einspritzventile alle i.O.?)
-Zündfunke (Batterie, Zündspule, Zündkerzen)
Aber im Fehlerspeicher wird wohl was stehen.
Es kann auch an der Sensorik liegen. Bei meinem Lupe wars mal der Drehzahlsensor, an dem sich über die Jahre Metallspäne angesammelt haben. Ausbauen, sauber machen und gut ist.
Ich empfehl dir: Bestell die bei Amazon ein OBD Kabel, was die K-Line unterstützt. Und lade dir Carport runter. sind zusammen 35€ und du brauchst von da an nie mehr zur Werkstatt um den Fehlerspeicher auszulesen oder zu löschen.
Grundsätzlich gilt du brauchst:
-Luft: (Luftmassenmesser, Drosselklappe, Luftfilter)
-Kraftstoff (Tank voll, Benzinpumpe läuft, Einspritzventile alle i.O.?)
-Zündfunke (Batterie, Zündspule, Zündkerzen)
Aber im Fehlerspeicher wird wohl was stehen.
Es kann auch an der Sensorik liegen. Bei meinem Lupe wars mal der Drehzahlsensor, an dem sich über die Jahre Metallspäne angesammelt haben. Ausbauen, sauber machen und gut ist.
Ich empfehl dir: Bestell die bei Amazon ein OBD Kabel, was die K-Line unterstützt. Und lade dir Carport runter. sind zusammen 35€ und du brauchst von da an nie mehr zur Werkstatt um den Fehlerspeicher auszulesen oder zu löschen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 15
- Registriert: 25. Mai 2014, 16:56
- Wohnort: Hagen
- Alter: 41
Re: Auto springt nicht an
ja das wäre ja super wenn das so geht. ok dann mache ich mich jetzt mal schlau danke
-
- Beiträge: 878
- Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
- Wohnort: Karlsruhe
- Alter: 35
Re: Auto springt nicht an
Wo kommst denn her? Vielleicht kann dir ja jemand den Fehlerspeicher auslesen 

Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden 
Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
-
Themenersteller - Beiträge: 15
- Registriert: 25. Mai 2014, 16:56
- Wohnort: Hagen
- Alter: 41
Re: Auto springt nicht an
aus Hagen NRW
Re: Auto springt nicht an
Kühlmitteltemperatur-Sensor gecheckt? Liegt oft daran und hat genau das Verhalten..
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 15
- Registriert: 25. Mai 2014, 16:56
- Wohnort: Hagen
- Alter: 41
Re: Auto springt nicht an
so Ursache gefunden. es das war AGR Ventil! es ging mal zu und mal nicht deswgen abundzu der ausetzter!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste