Motorumbau auf 2.0 FSI langsam geht es weiter


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 2. Mär 2015, 09:44

Dann erklär mir doch einfach, was ich noch ändern muss. Ein User hat mir halt gesagt, das ich nur den Stecker umpinnen muss :!: Wie soll ich den ESP Ckuster ruasschmeißen??? Vorallem finde ich beim ABS keine G85-Sensor, deswegen weiss ich auch nicht wie ich die Verkabelung ändern muss.
Dann hat der User halt keine Ahnung gehabt. Wie gesagt, besorg Dir Schaltpläne von Deinem Auto und einem OHNE ESP. Dann vergleichste diese und dann wirste auch die Unterschiede finden.

Ansonsten hier eine kluge Tabelle: http://pimpowski.de/ESP_RDK_nachruesten.html

Mehr kann ich Dir dazu auch nicht erklären und helfen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon potatodog » 2. Mär 2015, 10:50

Ich denke, da größte Problem ist Hobby-Schrauber selbst.
Habe gerade einen Golf6 Tankgeber an ein Polo 9N KI angeschlossen und funktioniert bestens! Warum sollte das auch nicht gehen? Funktionieren alle nach dem selben Prinzip.
Pin2 und 3 am Tankgeber (5 Pin) zum KI (Pin15 und 32) und fertig!
Ich kann hier auch nur noch den Kopf schütteln!
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 2. Mär 2015, 11:07

Ich denke, da größte Problem ist Hobby-Schrauber selbst.
Habe gerade einen Golf6 Tankgeber an ein Polo 9N KI angeschlossen und funktioniert bestens! Warum sollte das auch nicht gehen? Funktionieren alle nach dem selben Prinzip.
Pin2 und 3 am Tankgeber (5 Pin) zum KI (Pin15 und 32) und fertig!
Ich kann hier auch nur noch den Kopf schütteln!
Falsch der Tankgeber zeigt zwar was an, schwankt aber und bleibt bei cirka 300Km stehen und auch wenn nichts im Tank ist. Und dann erklar mir warum der G6 Tankgeber 3 Pins hat und der Polo 9n nur 2. Habe alles so angeschlossen wie mir gesagt wurde, mit Blödheit hat das nichts zu tuhen :lol: .
Zuletzt geändert von Hobby-Schrauber am 2. Mär 2015, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 2. Mär 2015, 11:11

Dann erklär mir doch einfach, was ich noch ändern muss. Ein User hat mir halt gesagt, das ich nur den Stecker umpinnen muss :!: Wie soll ich den ESP Ckuster ruasschmeißen??? Vorallem finde ich beim ABS keine G85-Sensor, deswegen weiss ich auch nicht wie ich die Verkabelung ändern muss.
Dann hat der User halt keine Ahnung gehabt. Wie gesagt, besorg Dir Schaltpläne von Deinem Auto und einem OHNE ESP. Dann vergleichste diese und dann wirste auch die Unterschiede finden.

Ansonsten hier eine kluge Tabelle: http://pimpowski.de/ESP_RDK_nachruesten.html

Mehr kann ich Dir dazu auch nicht erklären und helfen.
Ich habe alle Schaltpäne und ein G85 kommt ohne ESP nicht vor :!:

Update: Falsch geguckt!
Zuletzt geändert von Hobby-Schrauber am 2. Mär 2015, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 2. Mär 2015, 11:19

Dann erklär mir doch einfach, was ich noch ändern muss. Ein User hat mir halt gesagt, das ich nur den Stecker umpinnen muss :!: Wie soll ich den ESP Ckuster ruasschmeißen??? Vorallem finde ich beim ABS keine G85-Sensor, deswegen weiss ich auch nicht wie ich die Verkabelung ändern muss.
Dann hat der User halt keine Ahnung gehabt. Wie gesagt, besorg Dir Schaltpläne von Deinem Auto und einem OHNE ESP. Dann vergleichste diese und dann wirste auch die Unterschiede finden.

Ansonsten hier eine kluge Tabelle: http://pimpowski.de/ESP_RDK_nachruesten.html

Mehr kann ich Dir dazu auch nicht erklären und helfen.
Ich habe alle Schaltpäne und ein G85 kommt ohne ESP nicht vor :!:
GENAU das habe ich doch geschrieben!!!!!!! Den G85 brauchste nicht, weil der nur für ESP benötigt wird. Deshalb taucht der natürlich nicht im ABS Schaltplan auf. Dein Problem rührt von der Verkabelung des ESP Clusters samt Peripherie! Denn wie gesagt, nur Pins ändern am Stecker reicht nicht aus, IM Fahrzeug geht es weiter!

Guck doch mal wie der ESP Cluster verkabelt ist. Dann schauste Dir zum Vergleich die verkabelung ohne Cluster an. Und schon merkste, das irgendein Kabel zum G85 geht oder von diesem ein Siganl bekommen soll, was nicht sein darf - sofern nur ABS vorhanden.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon potatodog » 2. Mär 2015, 11:24

Und dann erklar mir warum der G6 Tankgeber 3 Pins hat und der Polo 9n nur 2.
Ab Golf5 sind die Tankgeber geändert... das 2. Signal vom Tankgeber ist gespiegelt zur Kontrolle.
Hier schwangt nichts.... alles FEHLERFREI
Von 290Ohm (0,0l leer) bis 50Ohm (45l voll) alles gut.
Vermutlich wieder nicht richtig verkabelt!
Pumpe ausbauen und den Geber manuell bewegen.... erweiterete Messwerte mit VCDS kontrollieren!
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 2. Mär 2015, 11:27

Ich habs genau so verkabelt wie mir WFT und jetzt auch du gesagt hast, dann ist vll die Geber kaputt??????????????
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon potatodog » 2. Mär 2015, 11:37

dann ist vll die Geber kaputt??????????????
Ich habs genau so verkabelt wie mir WFT und jetzt auch du gesagt hast, dann ist vll die Geber kaputt??????????????
Wer hindert dich den Geber durchzumessen?
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 2. Mär 2015, 13:16

Keiner, ich bin bloß nicht solch ein Elektronikprofi wie ihr, ich kenne mich nur mit den mechanischen Sachen gut aus! Und anstatt hier rumzumeckern, wäre es ganz lieb wenn ihr mir helfen würdet, da habe ich mehr von ;) .

Also ich nehme jetzt mal die Pumpe raus und spiele mal bisschen mit dem Geber, vll bringst was.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 2. Mär 2015, 13:39

Tut mir leid, aber Du bist einfach beratungsresistent. Es hat auch nichts mit "Elektronikprofi" zu tun. Die Grundkenntnisse des Lesens von Schaltplänen besitzt Du anscheinend, der Rest ist Fleißsache. Setz Dich damit vernünftig auseinander und dann wirst Du die Unterschiede schon feststellen. Ansonsten erstell Dir eine Exceltabelle mit den Maßnahmen etc.

Wenn Du gezielte konkrete Fragen hast, dann helfen wir gerne weiter. Stell Dir eine Tabelle auf, sag was Du wo und wie verkabelt hast und dann kann man auch was gescheites zu sagen. Aber ein "ich probiere mal Kabelfarben , 10 Kabel sind übrig, wo gehören die hin????" Führt zu nichts.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon ulf » 2. Mär 2015, 13:54

ich bin bloß nicht solch ein Elektronikprofi wie ihr, ich kenne mich nur mit den mechanischen Sachen gut aus!
Dann läuft der Wagen wohl am schnellsten fehlerfrei, wenn Du ihn für die restlichen elektronischen Kleinigkeiten wieder zu WFT (oder einen anderen Fachbetrieb) bringst?
Immerhin geht das ja inzwischen aus eigener Kraft anstatt auf dem Hänger ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 2. Mär 2015, 14:01

Alles klar, die Kabel die am ABS Stecker waren, weiss ich jetzt auch wo sie hingehen, kannte halt vorher kein ELSA.

Also habe jetzt noch mal genau geguckt wegen dem G85, dieser ist am CAN-L/H angeschlossen:

Bild

Draus schließe ich jetzt das der G85 mit ESP nicht mit ABS funktioniert oder das ABS Steuergerät einen weck hat oder was denkt ihr?
ich bin bloß nicht solch ein Elektronikprofi wie ihr, ich kenne mich nur mit den mechanischen Sachen gut aus!
Dann läuft der Wagen wohl am schnellsten fehlerfrei, wenn Du ihn für die restlichen elektronischen Kleinigkeiten wieder zu WFT (oder einen anderen Fachbetrieb) bringst?
Immerhin geht das ja inzwischen aus eigener Kraft anstatt auf dem Hänger ;-)
Geld ist alle :lol: .
Zuletzt geändert von Hobby-Schrauber am 2. Mär 2015, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon px » 2. Mär 2015, 14:08

Tu mir bitte einen Gefallen... schreib das Wort "weg" bitte so, wie es im Duden steht. Hat nichts mit einem Wecker oder dem Einwecken von Speisen zu tun. Weiterhin viel Erfolg beim Basteln.
:danke:


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 2. Mär 2015, 18:53

Hallo,
Keiner, ich bin bloß nicht solch ein Elektronikprofi wie ihr
Von 290Ohm (0,0l leer) bis 50Ohm (45l voll) alles gut.
Sorry, aber das ist Schulwissen! Man nehme ein Multimeter, stelle es auf den passenden Widerstandsmessbereich, hänge den Geber dran und bewege ihn manuell von einem Anschlag zum anderen.
Draus schließe ich jetzt das der G85 mit ESP nicht mit ABS funktioniert oder das ABS Steuergerät einen weck hat oder was denkt ihr?
Liest du eigentlich, was andere schreiben?

Pimpowski schrieb das doch schon mindestens zweimal, u.a.:
Der Lenkwinkelsensor mit ESP kann bleiben. Wenn Du alles richtig verkabelst, dann interessiert es kein Steuergerät ob der G85 dran ist oder nicht - bis auf den Airbag.
Ich schließe mich ansonsten den Vorrednern an... mit diesem Vorwissen würde ich die Karre jemanden hinstellen, der das entsprechende Wissen hat. Du fummelst hier an einem Bremssystem (auch wenn man hoffen sollte, dass das ABS sich eher abschaltet als was wirklich gefährliches zu tun), was dich und andere gefährden könnte.

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 2. Mär 2015, 19:03

Heute war ich noch mal fleißig, da ich jetzt wusste das der G85 am CAN-L/H sitz habe ich den Stecker am ABS noch einmal kontrolliert und musste dann feststellen das der High verbogen war und somit kein Kontakt hatte, also einen neuen Stecker eingelötet. Leider ändertete dies an der Problematik nichts, die Steuergeräte vermissen immer noch den G85. Aber Morgen oder Übermorgen kommt der G85 ohne ESP, wenn das dann nicht funzt, weiss ich auch nicht mehr weiter.

Beim Tanksensor hatte ich festgestellt, das hier einn Pin falsch belegt war. Er zeigt dann zwar auch was an, aber auf Grund das das ABS nicht funzt kommt da nicht richtiges bei raus. Mein Tank ist zimlich voll und er zeigt 370Km an, ziehe ich nun den ABS Stecker, damit er nicht mehr tutet, schwankt der Wert zwischen 300 und 400Km. Gucke noch mal in der ELSA wie das zusammen hängt.

Aber nicht desto troz, habe ich auch mal etwas richtig zum Laufen gekriegt :lol: . Nämlich habe ich das Problem mit dem Kühlmittelrohr zum Wärmetauscher gelöst, hier lief nämlich die Suppe schön an der Spritzwand runter.

Das Problem war, das die Alu-Kühlmittelrohr zum Wärmetauscher hin zu lang waren, somit konnten die Dichtungen nicht eingreifen, also kürzte ich die Rohre etwas und nun ist alles dicht und ich muss nicht mehr frieren :top: . Da ich mir einen identlischen Wärme tauscher gekauft hatte und bei diesem das Problem nicht auftrat, tippe ich auf einen Produktionsfehler, den das Kühlmittelrohr gab es auch schon ab meinen Baujahr und war immer das selbe.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 2. Mär 2015, 19:05

@ Jan1Z: Pimpowski schrieb, das es auch mit dem ESP G85 geht :meschugge: .

Und keine Angst es ist noch keiner zu Schaden gekommen. Aber gerade hat mir son Vollpfosten die Vorfahrt genommen und ich musste eine Notbremsung machen, ohne ABS, stellt sich die Karre dan schön quer, wenn man nicht gegen lenkt :haha: .

Sorry, aber aus deiner Argumentation entnehme ich, das du selber keinen richtigen Plan von der Problematik hast!. Ist hart gesagt, aber wenn man nicht mal selber so eine Sache durch geführt hat, weiss man auch nicht wie sich das Auto verhält :!:

Schreiben kann man in Forum wie diesen immer sehr viel, aber nur die wenigsten haben wirklich Ahnung. Aber damit man fachkundiges Wissen bekommt muss man viel selber ausprobieren und das mache ich halt gerade, mehr schreibe ich zu dieser Sache auch nicht. Macht ihr erstmal das durch was ich gemacht habe (alleine ohne Hilfe), dann können wir weiter schreiben :lol: .

Und nur mal so gesagt ich bin Zerspanner und zum Beispiel kein KFZèr wie Pimpowski, habe mir wie Toergi alles selber bei gebracht ;) .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Jan1Z
Beiträge: 532
Registriert: 6. Okt 2014, 20:11
Alter: 52

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 2. Mär 2015, 19:23

Hi,
Sorry, aber aus deiner Argumentation entnehme ich, das du selber keinen richtigen Plan von der Problematik hast!
Wie kommst du darauf? Nur, weil ich dir keine fertige Lösung für dein Problem präsentiere, musst du doch nicht gleich einen Angriff fahren.

Richtig ist, dass ich einen solchen Umbau noch nicht gemacht habe und das vermutlich auch nicht tun werde, weil ich die Zeit nicht habe und auch keinen Bedarf sehe. Ich weiß aber sehr wohl, wie CAN und Co funktionieren und habe auch schon diverse Autoelektronikdinge gebastelt (such mal ein bissel im TDI-Forum rum, da findest du die Spuren), auch im Polo (den wir übrigens bewusst mit leuchtender MKL gekauft haben, weil ich mir sicher war, das lösen zu können, was auch genau so geschehen ist). Was das bedeutet, magst du selbst entscheiden.

Was ich aber ganz sicher weiß: Ich würde all diese Dinge vor dem Basteln klären und insbesondere auf das hören, was Leute sagen, die es schon gemacht haben und deutlich mehr darüber wissen (z.B. Potatodog, Pimpowski oder ein paar andere). Ich würde mit einen solch großen Unternehmen auch nicht anfangen, wenn ich nicht vorher wüsste, dass ich genug Reserven auch für unerwartete Probleme habe und/oder ein zweites Auto in ständiger Verfügbarkeit.

Insbesondere würde ich es vermeiden, gegenüber denen, die einem helfen wollen, arrogant aufzutreten.

Von daher... weiterhin viel Spass beim Basteln!

Viele Grüße,

Jan
1Z5 CFHF Bild / 9N1 BBY Bild


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 2. Mär 2015, 19:38

Lieber Jan,

ich versuche zu niemanden arrgomant zu sein. Aber ich habe wegen der Sache auch auf gut deutsch Schweiß viel Streß:

- Seit 6 Wochen fahre ich den Polo von meine Vater und der dreht bald durch
- Ich habe daher extremen Zeitdruck, gerade auch weil ich mich eigentlich um meinen Techniker mehr kümmern müsste
- Wenn mich die Bullen anhalten bin ich auch dran

Und wenn dann noch so beleidigende Dinge gesagt werden, find ich das auch nicht toll.

Das ich zu dir gesagt habe, stimmt aber, diesen ganzen Elektronikkram, versteht man einfach erst richtig, wenn man das Problem hat, da treten Sachen auf die man vorher einfach nicht erahnen kann, also bitte nicht beleidigend auf nehmen ;) .
Zuletzt geändert von Hobby-Schrauber am 2. Mär 2015, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 2. Mär 2015, 19:43

Dann erklär mir doch einfach, was ich noch ändern muss. Ein User hat mir halt gesagt, das ich nur den Stecker umpinnen muss :!: Wie soll ich den ESP Ckuster ruasschmeißen??? Vorallem finde ich beim ABS keine G85-Sensor, deswegen weiss ich auch nicht wie ich die Verkabelung ändern muss.
Dann hat der User halt keine Ahnung gehabt. Wie gesagt, besorg Dir Schaltpläne von Deinem Auto und einem OHNE ESP. Dann vergleichste diese und dann wirste auch die Unterschiede finden.

Ansonsten hier eine kluge Tabelle: http://pimpowski.de/ESP_RDK_nachruesten.html

Mehr kann ich Dir dazu auch nicht erklären und helfen.
Ich habe alle Schaltpäne und ein G85 kommt ohne ESP nicht vor :!:
GENAU das habe ich doch geschrieben!!!!!!! Den G85 brauchste nicht, weil der nur für ESP benötigt wird. Deshalb taucht der natürlich nicht im ABS Schaltplan auf. Dein Problem rührt von der Verkabelung des ESP Clusters samt Peripherie! Denn wie gesagt, nur Pins ändern am Stecker reicht nicht aus, IM Fahrzeug geht es weiter!

Guck doch mal wie der ESP Cluster verkabelt ist. Dann schauste Dir zum Vergleich die verkabelung ohne Cluster an. Und schon merkste, das irgendein Kabel zum G85 geht oder von diesem ein Siganl bekommen soll, was nicht sein darf - sofern nur ABS vorhanden.
Nur mal son Beispiel: Laut Thomas gibt es keine G85 beim ABS. Dachte ich vorher auch weil ich keine Erfahrung mit ELSA hatte und nun der Ausdruck zum G85 angucken!

Bild

Und auf einmal sieht man das der G85 sehr wohl bei ABS vorhanden ist, das macht mich etws :motz: , aber ich soll der dumme sein :lol: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Misson complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 2. Mär 2015, 20:10

Ich denke, da größte Problem ist Hobby-Schrauber selbst.
Habe gerade einen Golf6 Tankgeber an ein Polo 9N KI angeschlossen und funktioniert bestens! Warum sollte das auch nicht gehen? Funktionieren alle nach dem selben Prinzip.
Pin2 und 3 am Tankgeber (5 Pin) zum KI (Pin15 und 32) und fertig!
Ich kann hier auch nur noch den Kopf schütteln!
Noch mal eine Frage hierzu, wie hast du das angeschlossen? Ohne ABS und mit deiner Verkabelung springt der Geber von 300 bis 400 hin und her?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste