Bozzeys TDI - Kleines Update

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


45dcoe
Beiträge: 94
Registriert: 28. Aug 2013, 16:41
Wohnort: 85452 Eichenried
Alter: 49

Re: Bozzeys TDI - Kupplungsempfehlungen?

Ungelesener Beitragvon 45dcoe » 13. Mai 2015, 13:30

Warum will man unbedingt ein MQ250 5 Gang fahren ?? Wenn man schon ein 6 Gang drin hat ??
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Bozzeys TDI - Kupplungsempfehlungen?

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 13. Mai 2015, 13:46

Ich habe die Kupplung drin, die ab Werk drin war, die wurde noch nie ausgetauscht, muss also ein Zms sein.
Naja, genaue Angaben habe ich zu den Drehmomenten nicht, aber in vielen Foren ging es auch um die beiden Kits und die sind wohl zum Ergebnis gekommen, dass die vom vr6 mehr aushält.
Wenn das 3000332001er Kit also das von Darkside sein sollte, dann reicht das ja auch locker vom Drehmoment her und ist noch billiger, hmm... Hätte ich nichts dagegen. :p

Kann man das mit den Diffschrauben gleich dabei machen oder muss noch extra was ausgebaut werden?

Danke :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Bozzeys TDI - Kupplungsempfehlungen?

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 13. Mai 2015, 13:58

Warum will man unbedingt ein MQ250 5 Gang fahren ?? Wenn man schon ein 6 Gang drin hat ??
ca. 13kg Gewichtsersparnis und bessere Effizienz, da nur 2-Wellen Getriebe ...ja ich weiß, dass das 99,9% der Leute nicht nachvollziehen kann ^^


Ich habe die Kupplung drin, die ab Werk drin war, die wurde noch nie ausgetauscht, muss also ein Zms sein.
Aha?? ...du weißt schon, dass es auch 100PS PD TDI gibt, die ab Werk ein EMS haben. Würde erstmal schauen, was die Kupplung mitmachst, bevor du sinnlos Geld über den Jordan wirfst ;)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Bozzeys TDI - Kupplungsempfehlungen?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 13. Mai 2015, 14:08

Warum will man unbedingt ein MQ250 5 Gang fahren ?? Wenn man schon ein 6 Gang drin hat ??
ca. 13kg Gewichtsersparnis und bessere Effizienz, da nur 2-Wellen Getriebe ...ja ich weiß, dass das 99,9% der Leute nicht nachvollziehen kann ^^



Gleicht sich das nicht durch die Übersetzung und den daraus entstehenden geringeren Verbrauch aus?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


fabkuhl
Beiträge: 807
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Bozzeys TDI - Kupplungsempfehlungen?

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 13. Mai 2015, 14:29

Sooo groß sind die Unterschiede in der Übersetzung im letzten Gang nicht:

Beim 5-Gang (GGU) hat man eine Gesamtübersetzung von 2,2 im letzten Gang, beim 6-Gang (HDS) auch nur 2,1.


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Bozzeys TDI - Kupplungsempfehlungen?

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 13. Mai 2015, 14:41

Warum will man unbedingt ein MQ250 5 Gang fahren ?? Wenn man schon ein 6 Gang drin hat ??
ca. 13kg Gewichtsersparnis und bessere Effizienz, da nur 2-Wellen Getriebe ...ja ich weiß, dass das 99,9% der Leute nicht nachvollziehen kann ^^


Ich habe die Kupplung drin, die ab Werk drin war, die wurde noch nie ausgetauscht, muss also ein Zms sein.
Aha?? ...du weißt schon, dass es auch 100PS PD TDI gibt, die ab Werk ein EMS haben. Würde erstmal schauen, was die Kupplung mitmachst, bevor du sinnlos Geld über den Jordan wirfst ;)

Also die Kupplung ist definitv fällig. Die hat letztens schon gerutscht... aber hat sich wieder "erholt".

Jetzt bringst du mich ins Grübeln wegen dem Ems.
Also im Stand macht er schon Geräusche, eben so ein leichtes Rasseln (geht beim Kupplung treten weg). Wenn ich z.B. bei 13-15 km/h den 2. Gang einlege und ohne Gas zu geben die Kupplung langsam kommen lasse, rasselt es schon sehr unangenehm.
Das Rasseln im Stand ist mir schon vor ca 100tkm aufgefallen, als Beifahrer damals noch. Kann aber sein, dass das Geräusch schon immer da war und es nur keiner bemerkt hat.
Ich hab durch die Geräusche halt immer gedacht, dass das Zms "langsam" den Geist aufgeben würde. Oder liege ich da falsch und es kann genau so gut von einem Ems kommen?

Edit: Ja aber es gibt ja auch noch ein längeres 6 Gang Getriebe z.B. im ASZ, oder? Weil der ASZ von einem Freund hat in seinem ASZ im 6. Gang eine wesentlich geringere Drehzahl als ich im 5. bei selber Geschwindigkeit.
Bei mir ist bei 4000 upm und 200 auf dem Tacho auch schluss (dank 205/40 17 sind das dann laut GPS ca 199 km/h) - sein ASZ kommt glaube ich erst bei ca 240 km/h bei den 4000 upm an :o.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Bozzeys TDI - Kupplungsempfehlungen?

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 13. Mai 2015, 14:58

Wie funktioniert dann sowas, wäre das nicht was? Oder nimmt da die Effizienz auch wieder deutlich ab und das Gewicht wieder zu?

:arrow: http://www.das6-gang-getriebe.de/

Sogar mit Eintragung auf Wunsch für 120€...

Edit: Ich war eben bei VW, hab denen meine Fahrgestellnummer durchgegeben. Der Freundliche meinte dann, ich hätte ein Zweimassenschwungrad verbaut.
Aber wer weiß... ich dachte auch damals, ich bräuchte eine Mutter und Unterlegscheibe für den neuen Lima Freilauf... dabei wird der ja so insich festgeschraubt. Also bin ich damals zum Freundlichen und hab dem meine Fahrgestellnummer gegeben und gesagt, ich brauche die Befestigung für den LiMa Freilauf. Habe dann auch Mutter + Scheibe bekommen. Aber völlig überflüssig, das war für die Benziner Modelle. Frag mich nicht, wie der darauf gekommen ist, dass die auf meinen Freilauf kommen... Von daher, vielleicht habe ich am Ende doch ein Ems. :fuck:

Edit 2: http://65.110.12.166/showthread.php?t=340137&page=6 hier ab Beitrag #77 lesen, da wird es interessant. Dort wird auch das 3000332001 Kit als "Sachs Quiet Clutch" bezeichnet.
http://www.idparts.com/catalog/product_ ... ts_id=2831 hier wird das Kit auf haltbare 275 ft/lbs. (ca. 372nm) geschätzt - das sollte reichen.

Edit 3: http://www.ebay.de/itm/Kupplungssatz-Lu ... 259630beac
Das hier müsste meiner Meinung nach das passende Kit von Luk sein, hab auch die Teile einzeln abgeglichen und die Nummern stimmen überein.
Wenn also Luk und Sachs bei diesen Teilen wirklich gleich sind (mehrmals gelesen), wäre ja wohl dieses Luk Kit mit Abstand am billigsten und in top Qualität?

Edit 4: Die Schrauben N 101 010 01 finde ich leider nicht... :(
Die anderen habe ich hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Schraubensatz-fu ... 25a2e85053
Die findet man überall.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, wo ich die N 101 010 01 Schrauben finde?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Bozzeys TDI - 4x Edit / Sachs 3000332001=Luk 623 0803 00

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 13. Mai 2015, 19:43

Bei Ebay bin ich immer vorsichtig mit Autoersatzteilen, bisher hab ich da nur Fälschungen bekommen.

Die Hohlnieten am Diff würd ich auch Tauschen, das ist die größte Schwachstelle am Getriebe.
Und wenn mans schon offen hat, gleich mal neu Lagern und Einstellen. Und im Idealfall noch ne Sperre rein, das original Diff ist die nächste Schwachstelle. ;)

@45dcoe
Beim TDI ist das Umbauen von 6 auf 5 Gang (sagen wir lieber von 3 auf 2 Wellen Getriebe) nicht unbedingt von Vorteil. Beim Benziner mMn schon, es hat mehrere Gründe, warum ich kein 3W-Getriebe verbaut habe.
1. Das größere Gewicht
2. Die teureren Bauteile
3. Bis zum BlueGT und WRC gab es keine brauchbare Übersetzung
4. Es gibt nur leichte EMS (ZMS hält auch nicht mehr als beim kleinen Getriebe, Kupplung ebenso)
5. KILLERPUNKT-> Die 2W Getriebe lassen sich viel besser & schneller Schalten bei Drehzahlen >6000rpm

Gruß
Dennis


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Bozzeys TDI - 4x Edit / Sachs 3000332001=Luk 623 0803 00

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 13. Mai 2015, 20:35

Okay krass, ich achte immer drauf bei Händlern zu bestellen, die auch sonst einen eigenen Shop unabhängig von eBay haben.
Hab da schon oft bestellt und bis jetzt noch nicht gemerkt, dass irgendwas davon gefälscht sein soll.
Darf ich mal fragen, was du gefälschtes bekommen hast? :/
Geht das mir den Hohlnieten auch dabei einfach mit austauschen? Und wie sieht's mit neu Lagern aus?
Was soll der ganze Spaß denn kosten?
Hab beim Getriebe leider noch nicht so den Überblick, sodass ich das einschätzen könnte. :(

Gruß
René

P.S.: aber von eBay mal abgesehen: weiß jemand, ob das Luk Kit dem Sachs Kit gleichwertig ist?
Zuletzt geändert von Bozzey am 13. Mai 2015, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Bozzeys TDI - 4x Edit / Sachs 3000332001=Luk 623 0803 00

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 13. Mai 2015, 20:40

Gleicht sich das nicht durch die Übersetzung und den daraus entstehenden geringeren Verbrauch aus?
Wenn dann würde ich das 2-Wellen Getriebe mit der gleichen Übersetzung fahren ;) ...gibt ein 5. Gangradpaar mit 0,59 ...müsste ich mal durchrechnen, aber ist schon gut niedrig.
Also die Kupplung ist definitv fällig. Die hat letztens schon gerutscht... aber hat sich wieder "erholt".
Wie viel NM hat denn Blacky programmiert?
Oder liege ich da falsch und es kann genau so gut von einem Ems kommen?
Frag mal Blacky, in seinem AXR war OEM ein EMS verbaut ;)

Edit 2: http://65.110.12.166/showthread.php?t=340137&page=6 hier ab Beitrag #77 lesen, da wird es interessant. Dort wird auch das 3000332001 Kit als "Sachs Quiet Clutch" bezeichnet.
http://www.idparts.com/catalog/product_ ... ts_id=2831 hier wird das Kit auf haltbare 275 ft/lbs. (ca. 372nm) geschätzt - das sollte reichen.
Also wenn die schon im tdiclub die VR6 Kupplung als laut bezeichnen, dann wird die stark rasseln .... je nach Komfortwunsch würde ich da eher zur 2001er Kupplung greifen.

ZMS hält auch nicht mehr als beim kleinen Getriebe, Kupplung ebenso
Doch das hält beim MQ350 schon deutlich mehr. Mit verstärkter Sachs Perfomance Druckplatte und Reibscheibe sind zwischen 450 und 500NM möglich ;-)


btw ... das Diff musst du unbedingt verstärken, das haut dir sonst ab !!
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Bozzeys TDI - 4x Edit / Sachs 3000332001=Luk 623 0803 00

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 13. Mai 2015, 20:51

Habe aktuell 270nm.
Ja, er meinte, dass die Fabias und Ibizas Ems haben und die Polos Zms. Das deckt sich auch mit meinen "Nachforschungen".
:)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Bozzeys TDI - 4x Edit / Sachs 3000332001=Luk 623 0803 00

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 13. Mai 2015, 21:00

https://www.em-racing.de/ARP-Differenti ... J-Getriebe

Hier die verstärkten Diff-Schrauben ;)


http://www.usrallyteam.com/index.php?ma ... ts_id=1049

...hier noch die Verstärkung der Welle :)


Du kannst noch das Ausgangswellen Lager von 46 auf 48mm verstärken ....die Teilenummer vom "verstärkten" Lager ist 02Z311375A.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Bozzeys TDI - 4x Edit / Sachs 3000332001=Luk 623 0803 00

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 14. Mai 2015, 00:11

Wirklich ein riesen Dankeschön für die Hilfe! :)

Also ich will mir jetz folgendes zulegen:

1x Sachs 3000332001 / Luk 623 0803 00 (Druckplatte, Kupplungsscheibe, Ausrücklager)
1x G60 / 1z Schwungrad
6x N 902 061 03 Schrauben EMS-Kurbelwelle
6x N 101 010 01 Schrauben Druckplatte-EMS
1x ARP Differential-Schrauben VAG 02A / 02J Getriebe
1x 02Z311375A Ausgangswellenlager

Was soll dann noch die Verstärkung der Welle bringen und ist das bei 300nm wirklich wichtig?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Bozzeys TDI - 4x Edit / Sachs 3000332001=Luk 623 0803 00

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 14. Mai 2015, 09:53

300+Nm fährt jeder gechipte GTI, da brauchst garnix am Getriebe machn.


45dcoe
Beiträge: 94
Registriert: 28. Aug 2013, 16:41
Wohnort: 85452 Eichenried
Alter: 49

Re: Bozzeys TDI - 4x Edit / Sachs 3000332001=Luk 623 0803 00

Ungelesener Beitragvon 45dcoe » 14. Mai 2015, 12:00

Ich frag jetzt mal blöd nach ...

Die Polo Gti´s haben doch alle 6 Gang Getriebe sprich MQ 350 oder ??

@ Bozzey deine Sachs kupplung 3000332001 ist aber vom normalem Golf 3 TDI soll das so sein ?? Der hat nämlich beim 90 PS Motor nur 202/210Nm der 110 PS 235 Nm.

Was spricht gegen die VR6 Kupplung bzw. ruf doch am besten mal bei Sachs an und frag nach was sie dir empfehlen.

09721 475 5555 Sachs Technik-Hotline
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


HH-Cruiser
Beiträge: 7
Registriert: 18. Dez 2013, 15:29
Alter: 32

Re: Bozzeys TDI - 4x Edit / Sachs 3000332001=Luk 623 0803 00

Ungelesener Beitragvon HH-Cruiser » 14. Mai 2015, 12:18

Ich frag jetzt mal blöd nach ...

Die Polo Gti´s haben doch alle 6 Gang Getriebe sprich MQ 350 oder ??
Nein, die 1.8t haben original immer 5 Gang MQ250.
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


45dcoe
Beiträge: 94
Registriert: 28. Aug 2013, 16:41
Wohnort: 85452 Eichenried
Alter: 49

Re: Bozzeys TDI - 4x Edit / Sachs 3000332001=Luk 623 0803 00

Ungelesener Beitragvon 45dcoe » 14. Mai 2015, 12:19

Ah ok wieder was gelernt ....da ich Dieselfetischist bin wußte ich das nicht dachte immer das die 6 Gang haben.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Bozzeys TDI - 4x Edit / Sachs 3000332001=Luk 623 0803 00

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 14. Mai 2015, 12:20

Die GTIs haben 5 Gang MQ250. :)
Jap, die 3000332001 passt auch in den Golf 3, sowie in den g60 als auch in den T4 2,5l mit 110 und 115PS.
Die Druckplatte ist die gleiche wie beim vr6 (3000384001) und das Ausrücklager auch. Nur die Kupplungsscheibe ist anders. Aber eben die Kupplungsscheibe vom 3000332001er Kit wird dann als "Silent clutch Kit" verkauft und hält in verschiedenen Motoren auch Drehmomente über 300nm aus (laut Besitzern von Kfz, die diese Leistung fahren, Erfahrungsberichte in Foren).

Danke für den Tipp, aber denke, wenn ich bei Sachs anrufe, werden die mir einfach das "offizielle" Kit für den 9n empfehlen und das ist nicht so haltbar wie die oben genannte Kombi. :/

Gruß
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


45dcoe
Beiträge: 94
Registriert: 28. Aug 2013, 16:41
Wohnort: 85452 Eichenried
Alter: 49

Re: Bozzeys TDI - 4x Edit / Sachs 3000332001=Luk 623 0803 00

Ungelesener Beitragvon 45dcoe » 14. Mai 2015, 12:29

Nö machen die nicht hab vor Jahren dort mal mit denen gesprochen wegen einer verstärkten Kupplung im Golf 1 GTI 8V der so um die 170 PS hatte klar beraten die einen ...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Bozzeys TDI - 4x Edit / Sachs 3000332001=Luk 623 0803 00

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 14. Mai 2015, 15:48

Also mMn kommt das meiste Klappern von den erleichterten EMS. Meiner klackert mit G60 EMS(nicht erleichtert) ab und zu, wenn man ohne Gang eingekuppelt an der Ampel steht.
Ansonsten ist kein Unterschied zum ZMS zu merken. Warum auch? Die alten Fzg liefen ja auch ohne ZMS und da störts auch keinen. Falls du mal in der Nähe von Ingolstadt bist, kannst ja gern mal "probekuppeln". xD

Gruß
Dennis

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste