
habe folgendes Problem : mein 9n 1.4 tdi Bj 2004, 300 tkm runter startet schlecht im kalten Zustand, wenn er jetzt ne Nacht stand. der Anlasser nuckelt 10-30 Sekunden und denn startet er ziemlich ruckelig. fahre ich dann meine kleine in die Kita, also wenn ich 1 km fahre, springt er danach noch super an, ist er später handwarm, hab ich ne 50:50 Chance das Auto wieder zu starten. ist er auf 90°C nuckelt er meist nur noch. der freundliche meinte, die Vakuumpumpe ist hin,da nachm fahren nur noch Schaum durch den Vorlauf kommt. heute getauscht, das einzige was sich verbessert hat, sind die dumpfen ploppgeräusche, die er warm im Leerlauf gemacht hat.ansonsten läuft er immernoch sporadisch etwas unruhig wenn er warm ist. auslesen ergab keine Fehler, Zündung ist okay. auslesen ergab keine Fehler, also was mechanisches.nehme an, dass er Luft zieht. vielleicht am einen SchlauchWinkel, der in die Vakuumpumpe aus Richtung Innenraum in die Pumpe geht, da sich der noch drehen lässt. folgendes wurde zusätzlich noch gewechselt: Glühkerzen, Anlasser, Kraftstofffilter,Kühlmittelsensor (der graue am Motorblock) und zuletzt die Pumpe. ich hoffe, dass jemand hier schlauer ist, als ich es bin, danke im voraus
