Hallo,
ich würde gerne Seat Ibiza 6L Felgen (6l0601025m) auf meinem Polo 9N3 von 2007 eintragen lassen. Ich versuche gerade an ein Traglastgutachten von Seat heranzukommen. Das soll wohl zwingend erforderlich sein? Eine klassische ABE wie man Sie von Zubehörfelgen kennt gibt es in diesem Fall ja leider nicht.
Oder kann ein Prüfer dass im eigenen Ermessen ohne Gutachten entscheiden? Ibiza und Polo sind ja nun mal technisch fast gleich.
Hat das jemand von euch schon mal gemacht und könnte mir seine Erfahrungen schildern?
Beste Grüße
Seat Ibiza 6L Alufelgen auf Polo 9N3
Hier könnt ihr eure Felgen vorstellen oder Anregungen für passende Felgen für euren Polo finden.
Forumsregeln
Bitte an die Vorgaben im Regelthread halten um Einträge einheitlich zu gestalten!
Bitte an die Vorgaben im Regelthread halten um Einträge einheitlich zu gestalten!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Seat Ibiza 6L Alufelgen auf Polo 9N3
Die Papiere könnte ich auch gebrauchen.
Im Ermessungsspielraum liegt das glaube ich nicht. Die Prüfer haben schon Interesse an Dokumenten, ohne wird's wohl nicht gehen.
Im Ermessungsspielraum liegt das glaube ich nicht. Die Prüfer haben schon Interesse an Dokumenten, ohne wird's wohl nicht gehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Chrysler Voyager
Seat Ibiza 6L Alufelgen auf Polo 9N3
Hallo,
Du hast Recht, der Polo 9N3 und der Ibiza 6L haben viele Teile gemeinsam, daher passen die Räder technisch problemlos. Rechtlich ist das jedoch anders: Ohne ABE (Typgenehmigung) oder Herstellerzertifikat kann sich der Prüfer (TÜV/Dekra in Deutschland) nicht allein durch eine Inspektion „validieren“. Er benötigt ein offizielles Dokument (Seat-Portierzertifikat oder gleichwertiges), um die Räder in den Zulassungsschein eintragen zu können.
Ja, das Zertifikat ist zwingend erforderlich, um die Vorschriften einzuhalten. Manche haben es geschafft, ein Seat-Dokument oder ein Äquivalenzgutachten vorzulegen, aber ohne offizielles Dokument ist man völlig auf den guten Willen des Prüfers angewiesen.
Du hast Recht, der Polo 9N3 und der Ibiza 6L haben viele Teile gemeinsam, daher passen die Räder technisch problemlos. Rechtlich ist das jedoch anders: Ohne ABE (Typgenehmigung) oder Herstellerzertifikat kann sich der Prüfer (TÜV/Dekra in Deutschland) nicht allein durch eine Inspektion „validieren“. Er benötigt ein offizielles Dokument (Seat-Portierzertifikat oder gleichwertiges), um die Räder in den Zulassungsschein eintragen zu können.
Ja, das Zertifikat ist zwingend erforderlich, um die Vorschriften einzuhalten. Manche haben es geschafft, ein Seat-Dokument oder ein Äquivalenzgutachten vorzulegen, aber ohne offizielles Dokument ist man völlig auf den guten Willen des Prüfers angewiesen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast