Hallo zusammen!
Es handelt sich um einen VW Polo 9N, Baujahr 2009, mit einem 1.6 BTS Motor und 105 PS.
Ich habe die komplette Steuerkettesatz inklusive Ölpumpe von Febi erneuert. Der verwendete Steuerkettensatz stammt auch von Febi (Teilenummer 107994). Trotz des Austauschs aller dieser Komponenten ist Kaltstartrasseln da.
Das Problem äußert sich in einem Kaltstartrasseln, das für etwa 2-3 Sekunden nach dem Anlassen des Motors zu hören ist.Gelegentlich,nach längerer Standzeit,tritt das Rasseln auch im warmen Zustand auf ,jedoch maximal für 2 Secunden.
Aktuell habe ich, das Bypassventil am Ölfiltergehäuse gewechselt, da ich den Verdacht hatte, dass es den Öldruckaufbau beim Kaltstart beeinflussen könnte. Darüber hinaus fallen mir momentan keine weiteren potenziellen Ursachen ein, die das Problem beheben könnten.
Motröl ist von VW 0w30
Hätten Sie eventuell einen Tipp für mich, welche Ursache noch in Betracht gezogen werden könnte oder welche weiteren Schritte zur Fehlerdiagnose sinnvoll wären?
Für jede Hilfestellung oder jeden Hinweis wäre ich Ihnen sehr,sehr dankbar.
Polo 9N 1.6 Benzin BTS Motor - Kaltstart Rasseln
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 16. Okt 2025, 20:56
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 6. Apr 2012, 10:42
- Alter: 56
Polo 9N 1.6 Benzin BTS Motor - Kaltstart Rasseln
Moin
als erstes fallen mir beim klappern verschlissene Hydrostößel ein,und beim Motoröl kenne ich nur 5W30 oder 5W40
0W30 kenne ich nur beim T5 oder Touareg 5-Zylinder TDI VW-Norm 50601
als erstes fallen mir beim klappern verschlissene Hydrostößel ein,und beim Motoröl kenne ich nur 5W30 oder 5W40

0W30 kenne ich nur beim T5 oder Touareg 5-Zylinder TDI VW-Norm 50601
Polo 9N3 Sportline 1.9 TDI BLT HDS Summer Blue LA5F
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 16. Okt 2025, 20:56
Polo 9N 1.6 Benzin BTS Motor - Kaltstart Rasseln
Hallo! Danke für die Antwort!
Ich habe das Auto seit einem Monat und anscheinend habe ich gar nicht darüber nachgedacht, dass 0W30 zu dünn sein könnte. Das liegt daran, dass ich vorher einen Polo 1.4 mit 101 PS hatte, der gut damit lief (ja, er hatte einen Zahnriemen).
Ich habe das Auto schon günstig bekommen, aber so eine "Vergewaltigung" (ich denke, Sie meinen hier eher "Vernachlässigung") habe ich noch nie gesehen! Das Auto hat vom Vorbesitzer überhaupt keine Pflege bekommen. Das Motoröl war schwarz und dick, der Kettendeckel war von innen schwarz und die Ölwanne ebenfalls. Ich habe mir eine der Pleuelagern angesehen und alles ist in Ordnung. Ich werde es mit einem Freund noch einmal überprüfen ob es tatsächlich von der Kette kommt.
Ich habe gelesen, dass es normal ist, wenn die Kette nach einer Nacht für zwei Sekunden rasselt, bis der Kettenspanner wieder Öldruck bekommt, da er ohne Öl bleibt. Aber ist das wirklich normal?!
Ich habe das Auto seit einem Monat und anscheinend habe ich gar nicht darüber nachgedacht, dass 0W30 zu dünn sein könnte. Das liegt daran, dass ich vorher einen Polo 1.4 mit 101 PS hatte, der gut damit lief (ja, er hatte einen Zahnriemen).
Ich habe das Auto schon günstig bekommen, aber so eine "Vergewaltigung" (ich denke, Sie meinen hier eher "Vernachlässigung") habe ich noch nie gesehen! Das Auto hat vom Vorbesitzer überhaupt keine Pflege bekommen. Das Motoröl war schwarz und dick, der Kettendeckel war von innen schwarz und die Ölwanne ebenfalls. Ich habe mir eine der Pleuelagern angesehen und alles ist in Ordnung. Ich werde es mit einem Freund noch einmal überprüfen ob es tatsächlich von der Kette kommt.
Ich habe gelesen, dass es normal ist, wenn die Kette nach einer Nacht für zwei Sekunden rasselt, bis der Kettenspanner wieder Öldruck bekommt, da er ohne Öl bleibt. Aber ist das wirklich normal?!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste