Bremslichtschalter - ÄRGER UND KEIN ENDE - Update 23.08.06 -

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Bremslichtschalter - ÄRGER UND KEIN ENDE - Update 23.08.06 -

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Aug 2006, 12:31

Hi!

Bei mir isses nun auch soweit und meine EPC-Leuchte geht so nach 10-15 km fahrt an und bleibt das auch, bis zum nächsten Start des Polos!
Werde am Mittwoch meinen Fehlerspeicher auslesen lassen und sehen, ob es am Bremslichtschalter liegt!
Meine Frage! Hat den schon mal einer selbst gewechselt? Sollte ja net so schwer sein oder?
Also wenn einer das schon mal gemacht hat, würde ich mich um ein paar kleine Hinweise freuen! Was muß man alles ausbauen? Braucht man Spezielwerkzeug? Muß man danach was einstellen lassen?

LG
Watercube
Zuletzt geändert von watercube am 23. Aug 2006, 06:24, insgesamt 4-mal geändert.
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Aug 2006, 12:41

Hey Patrick :wink1: aus UK...

Bremslichtschalter ist direkt oberhalb vom Bremspedal angebracht und wird nur reingesteckt in die Fuehrung und gedreht...

Beim Ausbau geht er normalerweise kaputt und sogar im VW Serviceplan steht drin das man ihn nach einem Ausbau austauschen soll..

Wenn du einen neuen kaufst(sollte jeder :vw: auf Lager haben) dann ist er in dem uneingerasteten Zustand.. und er Stift(siehst dann) ist ganz aussen..

jetzt schiebst ihn in die Fuehrung rein und drehst ihn,..dann ist er eingerastet und eingestellt...wennst willst das er nicht so schnell angeht kannst ihn auch anders einstellen,..aber solltest ned wirklich..

Komme am Do wieder heim..dann koennte ich dir auch ne Anleitung schicken die ich mal rauskopiert habe...
Zuletzt geändert von Twin BY am 14. Aug 2006, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 14. Aug 2006, 12:43

der war bei mir auch kaputt bei 50tkm

wurde dann auf kulanz gewechselt
Bild


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Aug 2006, 12:46

@ Jesco
Super! Vor Donnerstag komm ich eh net dazu! Dann schick mir mal die Anleitung und am besten dann auch ans Team, damit sie die in die Anleitungen aufnehmen können! Das Problem hat ja wohl fast jeder mal im Pololeben! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Aug 2006, 12:48

@ Jesco
Super! Vor Donnerstag komm ich eh net dazu! Dann schick mir mal die Anleitung und am besten dann auch ans Team, damit sie die in die Anleitungen aufnehmen können! Das Problem hat ja wohl fast jeder mal im Pololeben! :D
alles klar, PAtrick...Do abend bekommst sie
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Aug 2006, 02:07

Hab heute Nachmittag den Bremslichtschalter mit dem Ergebnis gewechselt, dass ich ein Dauerleuchten der Bremslichter hatte. Auch ein Einbau des alten Schalters brachte ein Dauerleuchten zu Stande!
Bin dann zu :vw: , aber die hatten schon zu und bin wieder heim... also hab ich den Schalter ausgebaut und fahre jetzt ohne.

Heute Abend bin ich dann mit ein paar Leuten ins Nachbarkaff gefahren und dachte mir, dass es ja kein Problem ist zu fahren, hast ja nur keine Bremslichter. Soweit so gut...
Eben steige ich ins Auto, will heimfahren und nach 100 Metern fängt die Anzeige für die Dieselvorglühanlage an zu blinken. Laut Bordbuch heißt das Probleme mit der Motorsteuerung.
Bin dann trotzdem heim gefahren und hatte keinerlei Probleme mit dem Auto! Alles ging Problemlos. Kann es sein, dass das am fehlenden Bremslichtschalter liegt?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Aug 2006, 09:42

Hab heute Nachmittag den Bremslichtschalter mit dem Ergebnis gewechselt, dass ich ein Dauerleuchten der Bremslichter hatte. Auch ein Einbau des alten Schalters brachte ein Dauerleuchten zu Stande!
Bin dann zu :vw: , aber die hatten schon zu und bin wieder heim... also hab ich den Schalter ausgebaut und fahre jetzt ohne.

Heute Abend bin ich dann mit ein paar Leuten ins Nachbarkaff gefahren und dachte mir, dass es ja kein Problem ist zu fahren, hast ja nur keine Bremslichter. Soweit so gut...
Eben steige ich ins Auto, will heimfahren und nach 100 Metern fängt die Anzeige für die Dieselvorglühanlage an zu blinken. Laut Bordbuch heißt das Probleme mit der Motorsteuerung.
Bin dann trotzdem heim gefahren und hatte keinerlei Probleme mit dem Auto! Alles ging Problemlos. Kann es sein, dass das am fehlenden Bremslichtschalter liegt?
bei mir gingen da damals 3 Lampen an...glaub ESP auch noch...
das häängt damit zusammen das der Schalter ziemlich viel steuert...u.A. eben auch die Schubabschaltung wenn man z.B. auf die Bremse tritt...dadurch wird die Vorglühleuchte angehen...

Schade das das Zeugs ausm ELSA nicht geklappt hat...ist aber auch ein gefick..der Schalter muss unentriegelt sein. sonst bricht innen was ab und du hast ein dauerleuchten...evtl hat ihn dir der VW Fuzzi schon gesichert gegeben..
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Aug 2006, 12:12

Das mit der Entriegelung kann sein! Hab mir das Ding eben mal angeschaut und festgestellt, dass sich da was dreht, wenn man den Einbaut und nachdem ich das jetzt schon x-mal probiert hab, is der bestimmt im Arsch!

Kann ich so fahren, oder lieber lassen! Hätte heute noch einiges zu erledigen und muß ja morgen auch arbeiten!
Hab mal gegoogelt und gefunden, dass es bei nem 4er golf und nem Sharan auch zum leuchten der Dieselglühanlage kommt, wenn der Schalter kaputt ist! Zusätzlich fliegt bei denen noch ne Sicherung durch. Die sind aber alle in Ordnung! Hab eben geschaut!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Aug 2006, 13:42

fahren kannst so sicherlich noch...aber ESP z.B. würde halt nicht mehr so reglen wie es soll...da es ja nicht erkennt wann du bremst.

Sonst solltest aber schnellstmöglich zum händler...also morgen arbeit und danach da hin oder so...am besten vorher noch
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Aug 2006, 13:53

Ich steh morgen um 14:30 beim Händler! Vorher kann ich net! Fang ja um 6 an zu schaffe!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Aug 2006, 13:56

Ich steh morgen um 14:30 beim Händler! Vorher kann ich net! Fang ja um 6 an zu schaffe!
am besten tust den alten Schalter zerlegen...dann verstehst das prinzip...ist voll verfickt und sehr labil gebaut...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Aug 2006, 14:37

Mein Kumpel hat den alten zerlegt und die Kontakte gereinigt! Die waren komplett oxidiert! Haben das Ding wieder eingebaut und siehe da! Bremslicht funktioniert und die ESP und ABS Leuchten bleiben aus! Zumindest sind sie eben nicht angegangen!
Lediglich die blinkene Vorglühanzeige ist nach wie vor da! Kann das sein, dass das jetzt im Fehlerspeicher steht und erst gelöscht werden muß?
Hab nach wie vor etwas Panik zu fahren!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Aug 2006, 16:56

Mein Kumpel hat den alten zerlegt und die Kontakte gereinigt! Die waren komplett oxidiert! Haben das Ding wieder eingebaut und siehe da! Bremslicht funktioniert und die ESP und ABS Leuchten bleiben aus! Zumindest sind sie eben nicht angegangen!
Lediglich die blinkene Vorglühanzeige ist nach wie vor da! Kann das sein, dass das jetzt im Fehlerspeicher steht und erst gelöscht werden muß?
Hab nach wie vor etwas Panik zu fahren!
also normal wird die wohl abgelegt im Fehlerspeicher...kann aber auc hsein das die sich nach 5 Fahrten oder so selber wieder löscht wenns nicht mehr auftritt...
problem ist auch, das der Schalter ein "T-Stück" oben hat was schaltet...die eine Seite schaltet nen "Schließer" die andere nen "Öffner" um die verschiedenen Funktionen zu erfüllen die der Schalter erfüllen soll..
kann also gut sein, das z.B. eine Seite des"T´s" abgebrochen ist...somit alles mit ABS usw funzt und die Einspirtzung den Fehler trotzdem macht
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Aug 2006, 20:24

Also das T-Stück ist nach dem zerlegen noch da! Die Bremslichter gehen und das blinkene Vorglühsymbol ist weg! Allerdings geht wie gewohnt die ESP Anzeige nach ein paar Kilometern an!
Also lass ich morgen bei :vw: nen neuen Schalter einbauen und hoffe, dass es damit getan ist!

Der neue Schalter hatte auch ne andere Teilenummer als der Alte:

alt: 3B0 945 511A
neu: 3B0 945 511B
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Aug 2006, 23:03

die TEILenummern ändern sich nur in deren Updates...ansonsten sind die soweit eigenltich gleich...

mach das mal und berichte mal
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


cyber-enno
Beiträge: 343
Registriert: 12. Jul 2006, 23:51
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cyber-enno » 20. Aug 2006, 23:11

die TEILenummern ändern sich nur in deren Updates...ansonsten sind die soweit eigenltich gleich...

mach das mal und berichte mal
Das ist nicht ganz richtig. Wenn sich der Index ändert (hier von A nach B) dann kannst du davon ausgehen das an dem Schalter was geändert wurde. Teile die häufig kaputt gehen werden von VW unter die Lupe genommen und dann wird halt anders bzw neu konstruiert. In diesem Fall könnte es sein das ein anderer Kunststoff oder andere Kontakte genommen wurden. Neuere Teile erkennt man immer an dem neueren Index(buchstaben)
Fahrzeuge: Seat Ibiza Cupra  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 22. Aug 2006, 07:14

Langsam bin ich echt genervt! War gestern beim :vw: und hab dem Meister mein Problem geschildert. Er meint, dass der Bremslichtschalter beim Einbauen kaputt gehen kann und das es denen auch schon passiert ist!
Da aber in der Werkstatt grad so viel los war, kann er mir nur anbieten den Wagen da zu lassen. Ich brauche aber mein Auto und auf Leihwagen hab ich keinen Bock. Also hat er mir ein paar Tips gegeben, wie ich den Schalter einbauen soll. Hab mir also einen neuen geholt und daheim nach Anleitung eingebaut! Funzte alles Problemlos, keine Leuchten im Tacho und die Bremslichter gehen auch! Hab dann ein paar kleine Besorgungen gemacht und hatte keine nervenden ESP-Leuchten im Tacho. Allerdings waren das immer nur 2-3 Kilometer pro Fahrt!
Heute morgen aufm Arbeitsweg ging pünktlich nach ca. 8 km die ESP-Leuchte an!
Woran kann das jetzt liegen? Der Schalter auch im Arsch oder was anderes?
Wer hat noch Tips und Lösungsvorschläge? Kann es sein, dass es noch im Fehlerspeicher steht und erst gelöscht werden muß?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 22. Aug 2006, 08:06

gestern wurde bei mir auch der bremslichtschalter gewechselt.

Kosten für den schalter: 7,98 euro
Kosten für einbau: NIX

zusätzlich noch Fehlerspeicher auslesen: auch NIX bezahlt.

Samstag dann GTI lenkung programieren und Alarmanlage umstellen auf Americanische Trötte umprogramieren, kostet auch NIX :D
Bild


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 22. Aug 2006, 08:11

gestern wurde bei mir auch der bremslichtschalter gewechselt.

Kosten für den schalter: 7,98 euro
Kosten für einbau: NIX

zusätzlich noch Fehlerspeicher auslesen: auch NIX bezahlt.

Samstag dann GTI lenkung programieren und Alarmanlage umstellen auf Americanische Trötte umprogramieren, kostet auch NIX :D
Aha! Und was hilft mir diese Information? NIX
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 22. Aug 2006, 08:19

du kannst dir den schalter auch selbst einbauen. hat nichtmal 2 min gedauert als der freundliche den eingebaut hat.

haste etos?

da ist ein bild wo der genau sitzt.

sorry hab gerade dein text erst gelesen.

na die esp lampe war bei mir nicht an. auch keine andere lampe als der als kaputt war.

die esp lampe hatte bei mir mal geleuchtet weil der steckkontakt zu den bremsteinen wasser gezogen hat und keinen stromkreis mehr erzeugt hatte.
Zuletzt geändert von Steini am 22. Aug 2006, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste