Antriebswelle der Scheibenwischer ->Rost ->nix geht me

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Antriebswelle der Scheibenwischer ->Rost ->nix geht me

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 23. Sep 2006, 11:54

Neulich auf der Autobahn dann der Knaller: Hatte schon vorher bemerkt das die Wischer etwas langsamer laufen als sonst, plötzlich nur noch stotternd und dann wars vorbei. Nix ging mehr und es hat fein geregnet. Is ne riesen scheiße wenn man auf einmal kaum noch was sehen kann :evil:

Zum :vw: , der hat die Teile bestellt und die Wischer gangbar gemacht. Liefen wieder wunderbar. Nach 2 Wochen Wartezeit war die Antriebswelle noch immer nicht Lieferbar. Provisorium versagte natürlich wieder auf der Autobahn, also Polo in die Garage gestellt und nochmal 3 Tage gewartet.

Wurde gewechselt, Rechnung über 140€ :( , Kulanz abgelehnt weil Verschleißteil :grr:

Habe gesagt das ich nichts bezahlen werde und nen Sonderkulanzantrag direkt bei VW gestellt. Nach 2 Wochen: Kulanz gewährt, 50% Kostenübernahme. Zu wenig meiner Meinung nach.

Wieder direkt bei VW angerufen und mit folgender Begründung erneute Prüfung der Kulanz verlangt: 3 Jahre jung, gepflegter Garagenwagen, keinen Einfluss auf Bauteil, Bauteil unter Verkleidung...

Wollte wegen der Begründung direkt mit dem Sachbearbeiter von meinem Antrag sprechen, aber an die kommt man ja nicht heran. Immer nur Call-Center und der Spruch: Werde dies weiterleiten :evil:

Hatte das mit der Antribeswelle schonmal jemand?
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 23. Sep 2006, 12:06

ich hatte exakt das gleiche Problem. Aber wirklich mal genauso wie du. Vor zwei Monaten.

Habe auch das gleiche unternommen (mit den gleichen Begründungen) und bei mir haben sie ca. 60% übernommen... aber ich musste auch 200 Tacken bezahlen. Am Ende also noch ca. 85 €. Werde aber auch nicht weiter dagegen vorgehen, weil ich froh war, daß sie überhaupt was übernommen haben.

Und ich werde jetzt vorm und nach dem Winter immer wieder diese Scheiss-Verkleidung abbauen und den Kram ordentlich schmieren, damit das nicht nochmal passiert. Denn da kommt man ja sonst echt überhaupt nicht ordentlich dran. Eine klare Fehlkonstruktion in meinen Augen.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 23. Sep 2006, 12:09

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... benwischer

hier steht ja auch der Tip mit der Schmiererei :)
Sollte der Thread hier einer werden oder war das als Antwort im anderen geplant?
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 23. Sep 2006, 12:15

stimmt... hab hier nur drauf geantwortet... dann sollten wir vielleicht mal die Beiträge im anderen weiterführen / dahin kopieren.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Themenersteller
mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 23. Sep 2006, 14:45

Dann sind das bis jetzt 3 bei denen das aufgetreten ist...Bei mir war aber nichts weg gebrochen oder so...deswegen hätte ich von VW gerne 100% Kostenübernahme...und vorallem mal eine Begründung vom Sachbearbeiter zu dem Thema...

Den anderen hatte ich net mehr gefunden...im Nachhinein viel mir ein, dass ich mir auch meine Beiträge hätte anzeigen lassen können, aber da wars schon geschrieben...könnt meinen alten Beitrag löschen und den Thread hier mit in den alten kopieren...passt ja vom Thema
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Ben_FSI
Beiträge: 357
Registriert: 31. Dez 2005, 08:47
Wohnort: Engen nähe Bodensee
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Ben_FSI » 23. Sep 2006, 18:21

Bei mir ist das damals auch passiert, die wischer gingen nicht mehr. Bin auch zu :VW: und der meinte nur: Tauschen und ich fragte wie teuer meinte 200€ ich wie siehts mit Kulanz aus??? Nein gibts nicht.
Bin ich wieder vom Hof gefahren und hab zuhause kräftig mit Öl eingesprüht bis die Dinger wieder gingen. Und das mach ich immernoch wenn was ist, aber das geschieht nur wenn er lange in der sonne steht...

Bin doch ne bescheuert und zahl für sowas 200 tacken
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 24. Sep 2006, 00:08

i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 24. Sep 2006, 00:14

bitte ab sofort hier weiter diskutieren:

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?p=92338#92338

sonst wird es unübersichtlich... deswegen mach ich hier zu :closed:

(leider können wir noch keine Beiträge zusammenführen... aber das soll auch irgendwann mal gehen)
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste