Servus,
mein Serienschaltknauf läßt sich blöderweise aus der "Normal-Stellung" ein ganzes Stückchen drehen....
Kriegt man den irgendwie wieder richtig gut fest, oder is der bei euch allen ein Stückchen drehbar?
Soll ich mich da selber mal dran versuchen, oder sollen die von VW mir den wieder fest machen?
greetz
Loser Schaltknauf
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 62
- Registriert: 30. Okt 2004, 20:27
- Wohnort: Karlsruhe (Baden-Württemberg)
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Hab manchmal auch das Gefühl, dass das Schaltschema leicht schief sitzt, nur ein paar mm allerdings...
Naja, kriege in WOB sowieso einen neuen *g*
Naja, kriege in WOB sowieso einen neuen *g*
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
ja ? krass... was für einen ???
Naja, kriege in WOB sowieso einen neuen *g*
@Torment: läßt sich denn nur der Knauf drehen oder dreht das Gestänge mit ??? der das Gestänge inklusive Knauf kann ich auch gute 0,5 cm in beide Richtungen drehen... ist halt das normale "Spiel", was das so hat ...
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
ja ? krass... was für einen ???

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 62
- Registriert: 30. Okt 2004, 20:27
- Wohnort: Karlsruhe (Baden-Württemberg)
- Kontaktdaten:
hm...
kann sein das sich da das Gestänge mitdreht!?
Also auf jeden Fall der komplette Knauf (alles überhalb dem Leder) läßt sich bei mir ein gutes Stück nach links drehen ca. 1 cm... :-/
Ich hab mal die Auskunf bekommen, daß der Knauf nicht, wie ich dachte auf ein Gewinde aufgedreht wird, sondern irgendwie fest geklemmt wird.
Ich kann mir jetzt aber überhaupt nicht vorstellen wie das aussehen soll und ob man da was machen kann...
kann sein das sich da das Gestänge mitdreht!?
Also auf jeden Fall der komplette Knauf (alles überhalb dem Leder) läßt sich bei mir ein gutes Stück nach links drehen ca. 1 cm... :-/
Ich hab mal die Auskunf bekommen, daß der Knauf nicht, wie ich dachte auf ein Gewinde aufgedreht wird, sondern irgendwie fest geklemmt wird.
Ich kann mir jetzt aber überhaupt nicht vorstellen wie das aussehen soll und ob man da was machen kann...
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Zieh mal den Sack von der Mittelkonsole und stülpe das Ding auf Links.
Eigentlich sollte sich die Schaltstange nicht mitdrehen, die ist an für sich recht fest arretiert. Allerdings kann sich schonmal der Quetschring lösen, der den Knauf auf der Stange festpresst. Einfach mal mit einer Spitzzange wieder zusammendrücken.
Eigentlich sollte sich die Schaltstange nicht mitdrehen, die ist an für sich recht fest arretiert. Allerdings kann sich schonmal der Quetschring lösen, der den Knauf auf der Stange festpresst. Einfach mal mit einer Spitzzange wieder zusammendrücken.
-
Themenersteller - Beiträge: 62
- Registriert: 30. Okt 2004, 20:27
- Wohnort: Karlsruhe (Baden-Württemberg)
- Kontaktdaten:
Danke Groovemonkey - hat geklappt!
Allerdings mit ner Spitzzange den Ring EINFACH zusammendrücken ging nicht!
1. Spitzzange und zweitens "einfach" ging nicht
Da war schon ne Kneifzange und ordentlich Schmalz in den Armen nötig, den doch recht massiven Ring noch etwas zu quetschen,
aber vom Prinzip her ging's genauso wie du geschrieben hast!
Nochmals vielen Dank!
greetz
Allerdings mit ner Spitzzange den Ring EINFACH zusammendrücken ging nicht!

1. Spitzzange und zweitens "einfach" ging nicht

aber vom Prinzip her ging's genauso wie du geschrieben hast!
Nochmals vielen Dank!
greetz
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste