WICHTIG: An alle mit FK Silverline X (technische Frage)


Themenersteller
hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

WICHTIG: An alle mit FK Silverline X (technische Frage)

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 6. Okt 2006, 17:52

hey leute,
diese Sache richtet sich NUR an diejenigen die ein SilverlineX verbaut haben.
mein Problem: ich komme definitv nicht so tief runter wie es im Gutachten beschrieben ist! FK kann leider nicht machen... ;-) wer hätte es gedacht. *ggg* dann muss ich mir eben selbst helfen!

Folgendes:
bitte schaut mal in eurem gutachten welche hauptfeder verbaut ist. anscheinend wurde das von FK was geändert. Bei mir ist es die FK1477. Soll also heißen dass die feder in ungespannter lage eine länge von 140 mm hat. einen innendurchmesser von 70 mm und eine Federkennrate von 70 kP (oder N/mm, bin mir net ganz sicher)

anscheinend wird diese feder erst seit kurzem verbaut. Vorher war es die FK1467! komischerweise wird mir dieser feder die angesrebte tieferlegung erreicht.

also bitte schaut mal in eurem gutachten obs wirklich so ist. wenn ja hier mein tip für alle die noch tiefer wollen.
Nehmt die FK1268. die hat 120mm ungespannt, 60 innendurchmesser und 80 Federkennrate. ist somit also härter wie die originale. pro 10 kp kennrate muss man damit rechnen dass ca. 10 mm weniger tieferlegung entstehen. somit müsste man rein rechnerisch 10 mm tiefer kommen mit dieser möglichkeit. mit dem vorteil dass die feder härter ist und der reifen auch weniger im radhaus streifen müsste. ;-)

falls noch jemand was besser weiß wie ich bitte posten. würd mich interessieren ob meine überlegung richtig ist. und bitte schaut im gutachten mal nach der feder.

gruß thomas
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 6. Okt 2006, 17:58

Ich meine ich habe die 1477... muss ich mal schaun wenn ich das gutachten finde...

Aber deiner ist doch gut tief...

Edit:

habe eben mal nachgesehen. Ich habe die vorn FK1467 und FK862 und hinten FK204
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 6. Okt 2006, 19:22

leute schaut euch mal das hier an. hab grad noch mal durch zufall drunter geschaut.
es sieht so aus als ob die kiste direkt auf den begrenzern aufsitzt! oder wie seht ihr das?????

Bild
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 6. Okt 2006, 19:39

hab zwar das Highsport II, aber auch die Feder FK1477. Alle sonstigen Werte sind identisch, nur die Federkennrate find ich nirgends. wo ist die? im Gutachten?

wenn ich das Gewinde bis zum Anschlag nach unten drehe, dann bin ich schätzungsweise mindestens 2cm unterhalb des zulässigen Bereiches laut Gutachten!

Wenn ich deinen so angucke, kann ich mit nicht vorstellen, dass laut gutachten mehr möglich ist

was mich noch interessieren würde: hast du keine Probleme mit der Federvorspannung an der VA im ausgefederten Zustand ??
Bild


Themenersteller
hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 6. Okt 2006, 19:42

also folgendes radmitte börtelkante sind bei mir grad so zwischen 305 und 310 wie laut gutachten genehmigt. ABER dies sollte vorne mit einem cm restgewinde sein. ich hab aber kein restgewinde mehr! ;-) somit denke ich dass da was faul ist!

die rate siehst du auch nirgends. die rate wird bei fk mit der letzten ziffer der feder angegeben. also bei uns die 7 für 70 kP bzw. N/mm

p.s. die vorspannung ist mir egal wenn ich ehlrich bin! man hebst normalerweise sowieso nicht ab mit den teilen... ;-)
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 6. Okt 2006, 20:02

wegen der Vorspannung: hab ich eher angst in der Werkstatt oder so, wenn die nicht aufpassen beim ablassen oder so..... erst der 3. Prüfer hats mit mit der jetzigen Vorspannung eingetragen, der hatte aber auch 0 plan, der kam mit gar nix klar, der hätt alles eingetragen.....

deine Werte sind echt komisch, ich hab VA + HA zw. 310 und 315mm, vorne ist noch min. ca. 2cm restgewinde da, hinten noch 1cm
Bild


Themenersteller
hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 6. Okt 2006, 20:06

und genau das mein ich mit den werten. da kann irgend was nicht stimmen. ich vermute stark dass das der begrenzer ist. aber das wird sich wohl morgen rausstellen. da werd ich mal danach schauen!

edit:
ich "hoffe" mal dass es das ist.... ;-) :D wär ja schnell behoben der fehler!
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 7. Okt 2006, 02:01

Ja denke ich auch mal. den kannst du aber leicht rausschneiden. den hab ich nicht drin. oder habe ich ihn nur kleiner gemacht :-?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 7. Okt 2006, 03:12

aber ich liege mit meiner vermutung richtig meinst du oder?
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 7. Okt 2006, 07:43

sieht bei mir nicht so aus :D der sitzt doch auf den begrenzern...wer hat denn sowas eingabaut???


Themenersteller
hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 7. Okt 2006, 10:52

rate mal... also ich wars nicht!

vw!!!!!!! 8O
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Themenersteller
hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 7. Okt 2006, 14:11

sodele leutz,
begrenzer sind raus und siehe das ich hab nun vorne 295 radmitte börtelkante und hinten auch.

hinten ohne ringe und vorne ganz unten. iss aber jetz schon mal besser wie nix... *gggg* er is n knappen cm runter. vielleicht auch ein klein wenig mehr
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 7. Okt 2006, 17:38

sodele leutz,
begrenzer sind raus und siehe das ich hab nun vorne 295 radmitte börtelkante und hinten auch.

hinten ohne ringe und vorne ganz unten. iss aber jetz schon mal besser wie nix... *gggg* er is n knappen cm runter. vielleicht auch ein klein wenig mehr
Fahreigenschaft ist auch besser, oder?
Bild


Themenersteller
hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 7. Okt 2006, 18:51

schon... er ist nimmer so knüppelhart. das federverhalten ist auf jeden fall besser!!!!
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 8. Okt 2006, 18:16

Was kostet das Silverline X eigentlich?

Weil ich den Unterschied vom Silverline zum Highsport net erkenne, wenn schon die Federn identisch sind!?
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 8. Okt 2006, 18:30

Was kostet das Silverline X eigentlich?
KLICK MICH HART :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 9. Okt 2006, 11:07

Alles klar...

Dann iss das Silverline X dat Härteverstellbare. Dann haben wir ja den Unterschied schon! :)

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 14. Mai 2007, 15:58

Die Unterschiede zwischen beiden Federn stellen sich wie folgt dar:

FK1467:
Drahtstärke: 10,75mm
Aussendurchmesser: oben 83mm, mitte 83mm, unten 83mm
Länge: 140mm
Windungen: 6
Gesamtfederweg: 75,5mm
Hierbei schaut es wie eine lineare Feder aus.


FK1477:
Drahtstärke: 11,5mm
Aussendurchmesser: oben 95mm, mitte 95mm, unten 85mm
Länge: 140mm
Windungen: 5
Gesamtfederweg: 82,5mm
Das müsste eine progressive Feder sein.
Zuletzt geändert von Levi am 14. Mai 2007, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 14. Mai 2007, 16:28

Kurze frage noch - die feder begrenzer kommt doch nicht von FK oder? :oops:
Bild


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 15. Mai 2007, 07:30

Alles klar...

Dann iss das Silverline X dat Härteverstellbare. Dann haben wir ja den Unterschied schon! :)

lg René
das Highsport und das Silverline hat Sachs Dämpfer und ist nicht härteverstellbar...das Königssport und das Silverline X sind mit gelben Konis bestückt....Silverline ist aus Edelstahl

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste