GTI Endtopf 6Q6 253 609 BN


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 18. Okt 2006, 10:08

ja das schon aber der gti endschalldämpfer ist ja auch so umgebörtelt wenn ich das richtig sehe. das kommt schon noch ganz anders wie wenn man nur einen durchmesser außen hat. denn die bastuck endrohre sind z.B. nicht gebörtelt.

weiß nicht wie ich das anders erklären soll.... ich hoffe man verstehts so!


mir würde es mal helfen wenn ich n bild vom bastuck esd mit geraden endrohren an einem polo hätte. dann kann man sich das gleich viel besser vorstellen!
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 18. Okt 2006, 10:10

ich weiß was du meinst.
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Okt 2006, 10:10

Sieht aus wie ne Kanone mit Selbstfahrlafette, IMHO :lol:


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 18. Okt 2006, 10:14

Bild

Bild
Bild


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 18. Okt 2006, 10:40

hm... sieht ja net schlecht aus aber is schon ziemlich groß finde ich! ein cm kleiner würds auch tun. und dazu dann noch die gti schürze dann isses gut find ich! gibts noch n bild von direkt hinten wo man das besser sieht?
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 18. Okt 2006, 10:41

nee leider nicht.
Bild


xPoLoFrEaKx
Beiträge: 39
Registriert: 18. Okt 2006, 09:33
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon xPoLoFrEaKx » 18. Okt 2006, 15:55

Geild das Teil :super:

Gefällt mir echt gut. Muss aber (so wie es aussieht) an der Schürze doch etwas aussägen. So wird er ja da wohl nicht drunter passen. Aber das word das kleinste Übel sein. erst mal gucken, was ich da für ein Verbindungsrohr nehem für den neuen Polo GTI ESD von 2006 :D

Gruß,
André
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Okt 2006, 16:04

der GTI-Heckansatz ist nicht wirklich teuer ;)


xPoLoFrEaKx
Beiträge: 39
Registriert: 18. Okt 2006, 09:33
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon xPoLoFrEaKx » 18. Okt 2006, 16:24

Echt? Auch in meiner Farbe nicht wirklich teuer?

Okay gut das mal alles zu erfahren ;)

Dann kommt der noch dazu, aber dann ist Schluss mit Geld rein stecken, oder auch nicht :D

Werde das alles morgen mal bei der Inspektion fragen. Die kostet mich ja schon knapp 500€ :(
Find ich ja auch etwas überzogen, aber gut muss ja sein, wegen der Garantie...

Gruß,
André
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 18. Okt 2006, 16:26

Echt? Auch in meiner Farbe nicht wirklich teuer?
den musst du natürlich ind eriner Farbe lackieren lassen, das kostet nochmal was, standard is er selbstverständlich mattschwarz ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


xPoLoFrEaKx
Beiträge: 39
Registriert: 18. Okt 2006, 09:33
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon xPoLoFrEaKx » 18. Okt 2006, 16:28

Gut gut, mein kumpel hat auch ne lackiererei, also zum Glück nur die Lackkosten. Mal was erfreuliches. ;)

Gruß,
André
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 18. Okt 2006, 16:30

Das Lackieren des GTI-Ansatzes ist etwas komplizierter als bei anderen Sachen, weil der nicht grundiert ist. Der muss also vom Lackierer bearbeitet werden.

Wenn du die Struktur beibehalten möchtest, ist das nicht ganz so teuer, wenn du das so glatt wie den Rest der Karrosse haben möchtest, geht das schon mehr ins Geld. Ich bin nämlich grad selbst auf der Suche nach einem Lackierer.

[edit]
Gut gut, mein kumpel hat auch ne lackiererei, also zum Glück nur die Lackkosten. Mal was erfreuliches. ;)

Gruß,
André
Das ist ja so ungerecht :motz: :evil:

:D

Könntest deinen Freund ja mal fragen, ob der meins nicht auch lackieren möchte...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


xPoLoFrEaKx
Beiträge: 39
Registriert: 18. Okt 2006, 09:33
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon xPoLoFrEaKx » 18. Okt 2006, 16:36

Denke mal das wäre nicht das Problem (weiß aber nicht genau wie er da eingestellt ist), allerdings wohnst du knappe 450km von hier weg.
Das würde bei nem Verbrauch von sagen wir mal 7 Litern auf 100 km und einem Spritpreis von 1,20€ (zumindest hier in wiesbaden) immerhin 75,60€ kosten. :D

Gruß,
André
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Okt 2006, 18:20

Der Heckansatz ist normal nicht lackiert, bei keinem Polo :!: ;)


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 19. Okt 2006, 09:10

Der Heckansatz ist normal nicht lackiert, bei keinem Polo :!: ;)
eben ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 19. Okt 2006, 09:14

Er hat nicht geschrieben, dass er Sonderwünsche hat :fuck: Der Heckansatz ist fix und fertig wie man ihn kauft ;) Wie so oft komme ich dabei in den Genuß der Farbe schwarz :D


xPoLoFrEaKx
Beiträge: 39
Registriert: 18. Okt 2006, 09:33
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon xPoLoFrEaKx » 19. Okt 2006, 09:49

Also ich hab heute mal mit meinem VW Händler geredet.

Musst heute eh zur Inspektion und da hab ich ihn einfach mal gefragt, ob das mit dem Polo GTI ESD auf meinem Polo geht. Er meinte, wenn ich das Distanzstück beschaffen kann, wäre es kein Problem, nur TÜV bekomm ich keinen.
Ich sagte, dass es ja ein Erstzteil für den Polo ist und ich da nur die ABE brauche, er meinte, dass das nicht geht, weil es kein spezifisches Teil für mein Polo ist. Da müsste ich schon den originalen kaufen. Ich könnte ihn, laut dem netten Herr von der VW Werkstatt, nicht im Starßenverkehr fahren. :nocheck:

Gruß,
André
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 19. Okt 2006, 09:57

Ich sagte, dass es ja ein Erstzteil für den Polo ist und ich da nur die ABE brauche, er meinte, dass das nicht geht, weil es kein spezifisches Teil für mein Polo ist. Da müsste ich schon den originalen kaufen.
Was fährst du denn? Touran? :rolleyes: Guck mal auf den Aufkleber auf deinen Federdom im Motorraum, da steht "Typ 9N" - das steht genauso auch im Polo Cup Edition und allen anderen Polos ab Baujahr 10/2001 ;)

Warscheinlich hört die Diskussion nie auf, aber selbst wenn der ESD für eine andere Motorisierung des 9Ns nicht einfach so zugelassen wäre, wäre mir kein Grund bekannt, warum er nicht eintragungsfähig sein sollte.

Davon mal ab hat dein VWler natürlich recht, du brauchst eben einen Adapter von deinen Abgasrohrdurchmesser auf die 55mm des ESDs. Ich würde sowas aber keinesfalls bei VW machen lassen, da die Stundensätze da monströs teuer sind. Sowas kann jede beliebige Kfz-Werkstatt.


xPoLoFrEaKx
Beiträge: 39
Registriert: 18. Okt 2006, 09:33
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon xPoLoFrEaKx » 19. Okt 2006, 10:27

Ja klar das seh ich auch so, würde es dort nicht machen lassen, wollte nur mal direkt am Mann fragen. Er meinte, wenn ich das Distanzstück besorge kostet es mich mit dem ESD um die 400€ +-.
Er meinte, da könnte ich mikr gleich einen von Remus oder Sebring kaufen, die wären qualitativ besser und hochwertiger und es käme mich vom preis her gleich ;)

Naja ich hab ja nur weiter gegeben, was er mir gesagt hat.
Er meinte nur, so wie er verbaut werden kann, ist er nicht zugelassen.
Weiß nicht, ob man ihn sonst noch eintragen kann. Vielleicht. ;)

Will doch nur sicher gehen mit dem Mist, denn die Strafen sind mir dann doch zu hoch für nen nicht zugelassenen ESD :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 19. Okt 2006, 10:33

Ich sagte, dass es ja ein Erstzteil für den Polo ist und ich da nur die ABE brauche, er meinte, dass das nicht geht, weil es kein spezifisches Teil für mein Polo ist. Da müsste ich schon den originalen kaufen.
Was fährst du denn? Touran? :rolleyes: Guck mal auf den Aufkleber auf deinen Federdom im Motorraum, da steht "Typ 9N" - das steht genauso auch im Polo Cup Edition und allen anderen Polos ab Baujahr 10/2001 ;)

Warscheinlich hört die Diskussion nie auf, aber selbst wenn der ESD für eine andere Motorisierung des 9Ns nicht einfach so zugelassen wäre, wäre mir kein Grund bekannt, warum er nicht eintragungsfähig sein sollte.

Davon mal ab hat dein VWler natürlich recht, du brauchst eben einen Adapter von deinen Abgasrohrdurchmesser auf die 55mm des ESDs. Ich würde sowas aber keinesfalls bei VW machen lassen, da die Stundensätze da monströs teuer sind. Sowas kann jede beliebige Kfz-Werkstatt.
Einen Hacken hat die Argumentation ja: Der ESD ist vlt für den Polo zugelassen, das Distanzstück aber nicht! :ka:

Letztlich zeigt polofreaks Dialog aber, wie wenig Ahnung einige :vw:-Mitarbeiter doch haben :wandpogg:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste