FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?


Themenersteller
CLPMB105

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon CLPMB105 » 15. Jul 2008, 18:53

IHR SEIT ALLE VIEL ZU HOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOCH :applaus: :haha:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 15. Jul 2008, 19:29

würd ja auch gerne tiefer^^ bin momentan vorne un hinten gleich tief... wenn ich jetzt hinten den Konterring entferne muss ich vorne auch noch tiefer, befürchte nur das es mit meinen 205er dann schleift...

Beide ringe raus machen kommt für mich nicht in frage weil dann die feder nicht mehr so wirklich aufliegt...werd mir aber die sache mal näher betrachten wenn ich hinten das lager tausche am stoßdämpfer...vllt. liegt es doch noch einigermaßen gut drauf ohne ringe...

Schleift bei dir vorne der reifen? hast ja auch 205er auf ner 8x17 et 35....
MfG
Jonas


Themenersteller
CLPMB105

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon CLPMB105 » 15. Jul 2008, 19:34

ne vorne schleift nichts... musst einfach nur vorne die radhausschalen bearbeiten die nasen entfernen und ne bisschen bördeln und ziehen... dann passt alles wie bei mir und ich könnte vorne noch tiefer... mach ich morgen früh glaub ich auch :meschugge:


T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon T!m » 4. Aug 2008, 16:03

Dann greif ich den Thread nochmal auf ^^

Habe auf dem MT Jesco und Robert mit dem KW ohne Verstellringe gesehen und muss schon sagen, das sieht richtig geil aus^^.
Das will ich auch haben :D
Ich bringe mein Auto morgen weg, und lass den runter schrauben und den den Ring entfernen
:super: - oder doch nicht?
Was muss man denn alles beachten? Trägt der TÜV das überhaupt ein? Wie sage ich dem TÜV-Prüfer das denn am besten?
Einfach hingehen und dem sagen, das ich den Polo nochmals runter geschraubt habe und er die neue Tiefe bitte eintragen möchte.
Gar nicht erst erwähnen das da der Ring fehlt? :D
Mit der Gefahr, dass das Heck ausbricht muss man dann wohl leben und vorsichtig fahren (tu ich ja so auch^^) .
Sollte ich dann ach direkt nochmal die Spur kontrollieren lassen?
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 30. Mär 2009, 12:26

edit. Das Internet ist so durchsichtig.
Zuletzt geändert von PsyKater am 30. Mär 2009, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon bo » 30. Mär 2009, 12:38

Mit der Gefahr, dass das Heck ausbricht muss man dann wohl leben und vorsichtig fahren (tu ich ja so auch^^) .
Jungs, ich hab euch alle gern, aber sowas versteh ich nicht..
hatte den zwar auch ne kurze Zeit draußen, aber wenn man mal drüber nachdenkt,
du fährst mit paar Freunden zur Disco, das Heck bricht aus, ihr landet im Graben,
du überlebst als einziger und darfst dann den Eltern deiner Freunde erklären, dass ihre
Kinder nur tot sind, weil du 1,5 cm tiefer sein wolltest?!

Das ist genauso bescheuert wie den Rahmen fürs Airride zu beschneiden..

Also, wie gesagt, nix gegen euch, ist nur meine Meinung


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 30. Mär 2009, 12:43

Meine Kommentar zu bo*: Ich stimme dir zu: Man sollte mit dem Leben anderer (Mitfahrer und Verkehrsteilnehmer) niemals fahrlässig umgehen. Nicht umsonst sind die Fahrzeuge ab Werk abgestimmt und nicht umsonst ist das Regelwerk in Deutschland so streng.
Daher auch mein Tipp an alle Fahrzeugführer: Verändert nur Dinge am Wagen, die absolut keinen Einfluss auf die Verkehrssicherheit des Wagens haben. Alles andere ist fahrlässig.

Bild
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste