Original FFB nachgerüstet

o. Funk, mit FFB, etc.


Matrix
Beiträge: 126
Registriert: 29. Okt 2008, 14:30
Wohnort: Dorsten
Alter: 41

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Matrix » 16. Mär 2009, 19:56

Ja okay, aber du hast einen 4türer richtig ?
dasa wundert mich nicht wenn der 2 Stecker hat, da geht dann der andere stecker in das Steuergerät von den hinteren Türen und Fensterhebern.

Wenn mir jetzt einer ankommt der 2 Stecker bei einem 2 Türer hat, dann würde ich meinem Problem näher kommen vllt.

Ja die LED blinkt wegen der Wegfahrspeere, ist ja soweit auch nicht schlimm, auch wenn sie beim orginalen KSg nicht blinkt wenn die Tür geöffnet wird.

Hmmm, scheiss Technik, zuviel des guten, mein Golf 3 hat da keine probs, einsteigen und losfahren, hähstens geht eine Lampe an wenn zu wenig Öl =)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Tshoco
Beiträge: 11
Registriert: 18. Sep 2007, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Tshoco » 3. Apr 2009, 18:01

Hallo,

ich würde bei meinem Polo 9n3 - 1.2 Liter "Trendline" - Baujahr 2005 - 2-türig (also 2 Fensterheber) auch gerne die original FFB nachrüsten.
Ich habe mir schon einige Posts durchgelesen steige aber noch nicht ganz durch. :D

Sorry für die vielen Fragen, aber für mich ist das Neuland:

1.) Ist das, das richtige Komfortsteuergerät eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/VW-Polo-9N-9N3-Komfo ... 240%3A1318[/ebay]?
Es gibt auch noch Steuergeräte mit Endbuchstaben "E" und "G". Ist das 03L wichtig?

2.) Ist es nun wirklich egal ob das Steuergerät für den 2- oder 4-Türer ist?

3.) Einige hier haben den original Schlüssel beim Händler gekauft andere einen von eBay, was würdet ihr empfehlen?

Ich würde mich über einige Antworten sehr freuen
Grüße
tshoco


danudel
Beiträge: 14
Registriert: 2. Mai 2009, 13:32
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon danudel » 2. Mai 2009, 14:51

Hallo,

ich würde bei meinem Polo 9n3 - 1.2 Liter "Trendline" - Baujahr 2005 - 2-türig (also 2 Fensterheber) auch gerne die original FFB nachrüsten.
Ich habe mir schon einige Posts durchgelesen steige aber noch nicht ganz durch. :D

Sorry für die vielen Fragen, aber für mich ist das Neuland:

1.) Ist das, das richtige Komfortsteuergerät eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/VW-Polo-9N-9N3-Komfo ... 240%3A1318[/ebay]?
Es gibt auch noch Steuergeräte mit Endbuchstaben "E" und "G". Ist das 03L wichtig?

2.) Ist es nun wirklich egal ob das Steuergerät für den 2- oder 4-Türer ist?

3.) Einige hier haben den original Schlüssel beim Händler gekauft andere einen von eBay, was würdet ihr empfehlen?

Ich würde mich über einige Antworten sehr freuen
Grüße
tshoco
mir gehts genauso wie ihm, eher noch schlimmer. ich bin euer alptraum, denn ich habe keine ahnung von elektronik und habe noch nie ein auto auseinander genommen, würde aber auch gerne die original ffb nachrüsten, ohne bei vw 400 euro zu blechen. außerdem würde ich noch was lernen!

kann jemand eine dummi anleitung schreiben für:

1,6l polo 9n, trendline, ez: 07/08, 5-trg, zv, elektr. fensterheber vorn und hinten

ich steig da nicht durch! was brauch man wirklich und was heißen die millionen abkürzungen, die ihr verwendet!

sry, wenns hier stört kann mir auch gerne jemand ne mail an ericchef@web.de schreiben!

greetz
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Klema
Beiträge: 65
Registriert: 31. Mär 2007, 20:58
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Klema » 2. Mai 2009, 15:29

Mann mann, steht ALLES im ersten Posting dieses mittlerweile recht langen und ich gebe es zu - unübersichtlichen Threads.

Wenn Du keine Ahnung hast oder es Dir nicht zutraust - lass es. Oder lass es machen.

Wenn Du ein wenig Ahnung hast, diese Anleitung gelesen hast und möglichst noch jemanden mit VCDS (=VAG-COM) kennst, wirst Du es schaffen.

Das im Ebay-Link genannte STG geht NICHT (steht auch im ersten Posting - es ist das mit dem H hinten dran, das hast Du wahrscheinlich schon in Deinem Polo drin), es hat auch nur 2 Steckplätze. Fahr zum :) und lass Dir die korrekte TN raussuchen. Dann zu nem Verwerter, zum Beispiel über motoso. Ebay ist eh ein blöder Anlaufpunkt, weil die Händler nichts genaues zu den STG sagen könnnen. Der "Farbcode" ist wichtig, nicht ob E oder was anderes, kann nur sagen das "H" nicht geht. Andere STG könnten auch passen, z. B. vom T5 (könnt ich mir so vorstellen, geht jetzt aber zu weit). Probieren ist natürlich auch ne Variante, es gibt Ebay-Händler, die schicken Dir sicher auch gleich ein paar STG zum testen, hab ich auch schon weiter oben geschrieben. Wie das mit nem 4-Türer STG im 2-Türer aussieht, weiss ich nicht.

Schlüssel würde ich persönlich beim :) holen, das ist aber sicher Geschmacksache. Gebe lieber "etwas" mehr aus für ein original Teil und muss keinen anderen Schlüssel demontieren, um an den Transponder zu kommen und so weiter. Ist versicherungstechnisch auch nicht zu verachten, wenn man bei einem evtl. Diebstahl alle Schlüssel vorweisen kann.
Klemens

Polo 9N3 Goal
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon potatodog » 2. Mai 2009, 15:49

und möglichst noch jemanden mit VCDS (=VAG-COM) kennst, wirst Du es schaffen
Ist für die Nachrüstung nicht erforderlich wenn er den Transponder vom Ersatzschlüssel nimmt.
Werde später noch etwas dazu schreiben und dir ein Angebot für ein passendes KSG und Klappschlüssel machen..... muss jetzt erst mal einkaufen
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Klema
Beiträge: 65
Registriert: 31. Mär 2007, 20:58
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Klema » 2. Mai 2009, 15:56

Ich habe geschrieben: "möglichst noch jemanden mit VCDS (=VAG-COM) kennst".

Was hat das mit dem Transponder zu tun?

Kann einfach mal sehr hilfreich bei Fehlersuche, Anpassung, Auslesen der Codierung und der Anpassungskanäle und auch gleich beim Funkcontainer-Anlernen sein. War also genauso, wie ich es geschrieben habe, zu verstehen.
Klemens

Polo 9N3 Goal
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon potatodog » 2. Mai 2009, 17:53

Was hat das mit dem Transponder zu tun?
Bei einem neuen Schlüssel mit Transponder muss dieser an die WFS angelernt werden ;-)

Und jetzt kurz und knapp was alles benötigt wird zum Nachrüsten:
KSG
Klappschlüssel
Schlüsselrohling(HAA)

Den Schlüsselrohling (z.B. von ebay) beim Schlüsseldienst schleifen lassen (14€ hab ich dafür hingelegt)
Den Transponder aus deinem Ersatzschlüssel baust du in den Klappschlüssel ein :arrow: http://coolchip.co.funpic.de/cc2/index. ... chluessel1
allerdings muss das Gehäuse nicht aufgebohrt werden... unter dem VW-Logo ist eine Schraube
KSG einfach austauschen
Funkschlüssel anlernen
FERTIG!
Angebot bekommst du per PN ;-)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Klema
Beiträge: 65
Registriert: 31. Mär 2007, 20:58
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Klema » 2. Mai 2009, 18:24

Bei einem neuen Schlüssel mit Transponder muss dieser an die WFS angelernt werden ;-)
Da wär ich jetzt nicht drauf gekommen :grr:

Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass es hilfreich ist, und nicht notwendig. Und dass VCDS nichts mit dem Transponder zu tun hat. Die Sinnhaftigkeit von VCDS ergibt sich aus der ersten Seite des Threads. DAS habe ich mit der Aussage gemeint. Aber wir driften vom Thema ab.

Das mit dem Transponderumbau an sich ist auch ok, 80 - 100 Euros für nen originalen Autoschlüssel sind schon ausgesprochen viel. Ich persönlich find nur blöd, dass eben ein anderer Original-Nicht-Funk-Schlüssel dabei draufgeht.
Klemens

Polo 9N3 Goal
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon potatodog » 2. Mai 2009, 18:34

Ich persönlich find nur blöd, dass eben ein anderer Original-Nicht-Funk-Schlüssel dabei draufgeht.
:?: Es wird doch nur der Transponder aus dem Ersatzschlüssel genommen und in den Klappschlüssel gebaut... Der Ersatzschlüssel geht dabei nicht kaputt...
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Klema
Beiträge: 65
Registriert: 31. Mär 2007, 20:58
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Klema » 2. Mai 2009, 20:52

Ja schon klar, ich meine als funktionierender Schlüssel geht er mir ja verloren. Und aus versicherungstechnischer Sicht weiss ich nicht, ob das irgendeine Bedeutung hat, denke aber eher nicht, wenn man halt alle Schlüssel nachweisen kann. Und wie gesagt, günstiger ist es in jedem Falle.
Klemens

Polo 9N3 Goal
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


bounty
Beiträge: 5
Registriert: 23. Feb 2009, 23:36
Wohnort: wILHELMSHAVEN

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon bounty » 2. Aug 2009, 00:22

hey jungs

kann mir jetz bitte jemand sagen welche Steuergeräte funk zentral haben ? (die Kenzeichnung )
ich habe ein 3 türigen 9n3 Trendline ohne funk ich meine ich kann ja eigentlich jedes nehmen auch vom 4 türigen usw wird eben nur Fehler Meldung geben aber es funzt ja alles


Andreas85
Beiträge: 282
Registriert: 17. Sep 2006, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Andreas85 » 4. Aug 2009, 08:43

hey jungs

kann mir jetz bitte jemand sagen welche Steuergeräte funk zentral haben ? (die Kenzeichnung )
ich habe ein 3 türigen 9n3 Trendline ohne funk ich meine ich kann ja eigentlich jedes nehmen auch vom 4 türigen usw wird eben nur Fehler Meldung geben aber es funzt ja alles
Das ist das KSG mit der Nummer 6Q0 959 433 E

Bekommst bei Ebay für 45 EUR --> eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/VW-Bus-T5-Multivan-Z ... 286.c0.m14[/ebay]

habe mir meines dort auch gekauft! Der Schlüssel ist auch schon bestellt. D.h. nächste Woche geht meine FFB :) Werde ggfs. berichten...
...Signatur wird geladen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Sep 2009, 11:30

Hallo habe auch nun vor die OEM Fernbedienung nachzurüsten
mein steuergerät hat nur einen Stecker, habe davon ein Bild

http://pu.polo9n.info/896SecxmmqBhd6U6UWhD.jpg

ich habe 2 el fensterheber und eine ZV ohne FFb mehr hab ich nicht

1. reicht das Steuergergerät 6Q0 959 433 E

2. Wenn ich dazu einen schlüssel bekommen könnte der genau von dem Fahrzeug stammt brauch ich den nicht
anlernen ? ( könnte ich das anlernen ans steuergerät selber machen )

3. WFS natürlich bei VW wie ich schon gelesen habe

4. http://cgi.ebay.de/Steuerteil-Komfortst ... 286.c0.m14

würde das Passen ?



gruß Tim


Polo09

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Polo09 » 16. Sep 2009, 20:51

So ich bin mit meiner FFB wieder ein Stück weiter. Steuermodul tauschen kein Problem. Schlüssel (neu und original) ersteigert und schnell und günstig bekommen, super. Funk anlernen, nach kleineren Problemen auch geschafft. Doch heute kam ein größeres Problem. Jemanden finden der die Schlüssel auch fräsen kann. Bei mir im Bereich BI, GT scheinbar ein nicht machbar. Doch stop, durch Hinweise verschiedener Schlüsseldienste habe ich in Gütersloh jemanden gefunden. Nachdem ich 1,5 Stunden auch den guten Mann gewartet habe (er hatte einen Notfall) begann er meine Schlüssel zu fräsen. Hat für 2 Schlüssel ca 45 min gebraucht. Dann kam er aus seiner Werkstatt und verkündete mit, das er für diese Meisterleistung 52,00 Euro bekommt. Ich dachte das ist ein Scherz, aber nein, er meinte es ernst. Ich habe bezahlt und bin zum Auto gegangen, und was ist; die Schlüssel passen nicht. Also nochmal rein und er hat sie "kostenlos" nachgearbeitet. Bis jetzt hat ein Schlüssel 72,00 Euro gekostet. Durch diese Aktion sind meine Einsparungen durch die Auktion futsch. Jetzt kommt noch der Freundliche und hält auch noch einmal die Hand auf fürs programmieren. Da hätte ich sie auch gleich bei VW bestellen können und die Lauferei wäre mir erspart geblieben.

So, jetzt geht es mir besser, hoffe ihr habt bei euren Umrüstungen mehr Glück.


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon potatodog » 16. Sep 2009, 21:09

Hammer Preis fürs fräsen!
Hier in Stuttgart hab ich einen, der macht es für 5€. Schon 2 machen lasen ohne probleme :top:
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Raven
Beiträge: 406
Registriert: 28. Jan 2007, 20:51
Wohnort: Bornum
Alter: 43

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Raven » 16. Sep 2009, 21:21

hallo

kann mir einer mal bitte per pn schreiben,was ich zum nachrüsten der OEM FFB alles brauch und machen muß?

vielen lieben dank
Bild


Gast

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Sep 2009, 22:56

Also wenn ich das Richtig bis her gemacht habe

ein KSG mit der nr 6Q0959433E

einen Neuen Schlüssel mit einem nicht Beschreibenem Transponder Frequenz 434 MHZ

und eine Möglichkeit alles anzulernen sprich Wegfahrsperre bei VW schlüssel an die Funke über VAG

oder auch beim Händler

gruß Tim

Ps bis her 120€ kosten mit VAG Kabel


Gast

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Sep 2009, 15:25

http://cgi.ebay.de/NEU-ORIGINAL-VW-Klap ... tsupported

Alle die sich für diesen Schlüssel interressieren hier ein paar infos dazu!

Schlüssel kommt relativ schnell 1-2 Tage aus Spanien
ist angeblich eingekauft worden in dem Werk das für VW die Teile Fertigt
es sind keine VW Zeichen eingeprägt bzw irgendwelche Teile NRn.

schlüssel lässt sich leicht öffnen auch der Vordere Teil um den Transponder zu Tauschen
normal ist das ja verklebt! und geschraubt.

Um es kurz zu sagen ich habe den jetzt neben mir liegen und habe ihn mit einem VW Original schlüssel
verglichen er ist ich würd sagen er ist zu 80% genauso verarbeitet von Elektronik bis Gehäuse
die Restlichen 20% sind halt einfach schlechter zB kam mir die Tastenmatte der 3 Tasten entgegen
diese hab ich aber schnell festgeklebt!

Gruß Tim


bugmenot
Beiträge: 12
Registriert: 9. Dez 2008, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon bugmenot » 24. Sep 2009, 01:30

Ich habe noch eine Frage zu dem Steuergeräten da ich in meinem Polo auch FFB nachrüsten will.
Hier in ebay habe ich jemanden gefunden der ...433 H verkauft und schreibt, dass Fahrzeug FFB hatte. Wie kann es sein? Im ersten Post steht, dass es nur ...433 E Steuergeräte funktionieren.
Ich will mal so in die Runde fragen, ob jemand schon mit 433H versucht hat.


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Original FFB nachgerüstet

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 24. Sep 2009, 08:07

H ist das Standard (Standarten sind aus!), hat keine Funk ZV!!! Es geht nur E
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste