Tief sitzender Schmutz bei Alus

Lack & Leder
Innen & Aussen


Crawler
Beiträge: 43
Registriert: 16. Aug 2006, 13:06
Wohnort: Osterode am Harz
Kontaktdaten:

Re: Tief sitzender Schmutz bei Alus

Ungelesener Beitragvon Crawler » 16. Sep 2007, 15:48

ich nehm P21S Felgenreiniger und einen Pferdehaarpinsel und ne Bürste 5 Minuten einwirkenlassen dann n bissl pinseln und bürsten, abspühlen und glücklich sein ;)
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf MK4 (1J)  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Tief sitzender Schmutz bei Alus

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 16. Sep 2007, 15:53

Von diesem P21 habe ich auch schon so einiges gehört das es sehr gut sein soll da muß ja auch was dran sein....
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Crawler
Beiträge: 43
Registriert: 16. Aug 2006, 13:06
Wohnort: Osterode am Harz
Kontaktdaten:

Re: Tief sitzender Schmutz bei Alus

Ungelesener Beitragvon Crawler » 16. Sep 2007, 15:57

stinkt bestialisch aber reinigt erste Sahne und zerstört die felgen nicht ;) also das Zeug ist nicht säurehaltig, ein Versuch ist es auf jedenfall wert
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf MK4 (1J)  


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: Tief sitzender Schmutz bei Alus

Ungelesener Beitragvon Hercules » 22. Sep 2007, 21:44

Hab heut auch das P21S an meinen Winter Sao Paulos ausprobiert. Habe die 3 Jahre lang eigentlich nie sauber gemacht und der Bremsstaub hatte sich eigentlich überall tief reingefressen und hab dementsprechend nicht erwartet die wieder wirklich sauber zu bekommen ...
Naja P21S bei ATU gekauft und gleich noch ne Dose Versiegelung mitgenommen. Dann den Kram draufgesprüht und erstmal bemerkt das das kein Spüli Felgenreiniger von der Stange ist. Erstmal riecht es komplett "anders" (irgentwie nach Gülle :???: ) und nach ein paar Minuten sieht man schon wie der Bremsstaub flüssig wird.
Nach der ersten Behandlung war schon ein Grossteil des Bremsstaubes weg.
Danach nochmals auf die noch mit Bremsstaub besetzten Stellen gesprüht und nach 5 Min wieder mit Hochdruck abgesprüht.
Echt ein Wunder, die Felgen sehen nun wieder aus wie neu :oh:
Kann es also nur wärmstens empfehlen zumal es bei mir im ATU sogar nur 12,99€ gekostet hat. :applaus:
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Tief sitzender Schmutz bei Alus

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 22. Sep 2007, 22:51

Wow klingt ja echt gut aber zum Glück haben meine Winteralu´s eine Nanotec versiegelung wo der Schmutz mit einem Wasserstrahl so abperlt :fuck:
Aber bei den Sommeralu´s solte ich es vielleicht mal probieren. Die sind von innen etwas schmutzig. Geht bei uns auch nicht mehr in der Räderwaschmaschien sauber. Von aussen halte ich sie immer sauber aber es ist schon mühselig das ganze...
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Tief sitzender Schmutz bei Alus

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 30. Sep 2007, 09:52

@vw_polo

hast deine felgen schon sauber!!!
@all
ich habe ein mittel da funzt 100% ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste