[Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 1. Jan 2008, 18:12

so erstmal zu mir. habe meinen acr-shop in der nähe kontaktiert, die würden das clarion auch einbauen und einmessen, für 20€. soll ich das machen oder lieber das geld sparen und selber machen? ich schätze mal dass ich lieber die 20€ extra ausgeb und dann ein fertig eingemessenes radio hab oder?
Das zweite Radio gefällt mir sehr gut und würde auch eher in meinen Preisrahmen passen.

Was brauche ich noch für Zubehör für den Einbau in meinen Polo? Rahmen? Welche Adapter brauche ich?
Fahre einen 2005er Polo Facelift (9n2 oder?) mit geilen VW Standard Boxen ^^
habe schon in den FAQ Thread geschaut, blicke aber noch nicht ganz durche was ich wirklich brauche...
Can-Bus-Adapter
Antennen-Adapter (Phantomspeisung) (obwohl ich nicht weiß ob mein schlechter empfang durch mein Sony-Radio kommt oder durch den adapter, hab schon mal gelesen dass bei manchen der empfang mit einem anderen adapter besser war)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon keks » 2. Jan 2008, 13:24

die 20euro fürs einmessen sind gut investiert ;-)
selber bekommst du das so nicht hin ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Tshoco
Beiträge: 11
Registriert: 18. Sep 2007, 16:30
Kontaktdaten:

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon Tshoco » 3. Jan 2008, 20:36

Can-Bus-Adapter
Antennen-Adapter (Phantomspeisung) (obwohl ich nicht weiß ob mein schlechter empfang durch mein Sony-Radio kommt oder durch den adapter, hab schon mal gelesen dass bei manchen der empfang mit einem anderen adapter besser war)

alles klar, also brauche ich keine Blenden oder Rahmen?


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon keks » 4. Jan 2008, 11:19

da du ein 2din schacht hast, aber ein 1din radio reinbauen willst, brauchst du noch irgendwas um den platz auszufüllen ...
das kannst du zB mit dem originalen fach, was beim 9N1 verbaut wurde, oder es gibt auch getränkehalter, cd-fächer und so zeug ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 4. Jan 2008, 23:54

da du ein 2din schacht hast, aber ein 1din radio reinbauen willst, brauchst du noch irgendwas um den platz auszufüllen ...
das kannst du zB mit dem originalen fach, was beim 9N1 verbaut wurde, oder es gibt auch getränkehalter, cd-fächer und so zeug ...
brauch er nicht, da er sowieso ein 2-din radio kaufen will ;-) :D

so habs jetzt drin :) der klang ist echt top, hab insgesamt 250€ bezahlt :) habe jetzt ne kurze antenne drauf, aber ich glaub sogar mit dieser ist der empfang noch besser als mit meinem "alten" sony. werd mir jetzt mal das handbuch zu herzen nehmen und versuchen noch ein bisschen darüber zu erfahren :D

bilder kommen morgen, heute wars zu dunkel ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 8. Jan 2008, 16:31

also, hab jetzt mal ein neues foto rein gestellt, jedoch bin ich damit nicht so wirklich zufrieden, 1. wegen dem wetter und 2. da ich nur mein handy zum fotografieren hab :tmleid:

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


HoOcHiE.ViEcH
Beiträge: 18
Registriert: 14. Jan 2008, 20:59
Wohnort: Malaga

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon HoOcHiE.ViEcH » 15. Jan 2008, 18:13

also, hab jetzt mal ein neues foto rein gestellt, jedoch bin ich damit nicht so wirklich zufrieden, 1. wegen dem wetter und 2. da ich nur mein handy zum fotografieren hab :tmleid:

Bild

wow sieht sehr geiel aus.

kanste mir bitte sagen wo ich die blende und die ganzen kabel kaufen kann.

ist ziemlich dringend!!!

danke und gruss :D
Clarion 858 + xetec p2 + DLS ms6A + g1200 + MA12D


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 18. Jan 2008, 17:38

also die blende unterm radio die du wahrscheinlich meinst ist direkt von vw, das ist die blende die bei autos ohne radio eingesetzt wird, musst du einfach mal bei vw nachfragen, tn weiß ich leider nicht. was für kabel meinst du?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon youweb » 19. Jan 2008, 13:21

wie siehts denn aus, wenns an ist?
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 19. Jan 2008, 13:36

also die farbe bekommt man leider nicht genau auf die von vw, höchstens man macht es ganz auf rot, dann passt es recht gut. wenn das wetter wieder besser ist, also sonne scheint versuch ich mal fotos zu machen, hab leider keine vernünftige digicam. was möchtest du auf den fotos genau sehen? wenn nicht stell ich mal die fotos von der autohifi on, da dürfte man mehr erkennen als wenn ich jetzt im auto fotos mache
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon youweb » 19. Jan 2008, 14:01

die optik aus dem polo wär schon wichtig. schließlich fahren wir den ja alle ;-)
verschieden farbkonstellationen wären interessant. wie es im dunkeln aussieht.
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 21. Jan 2008, 00:53

einmal mit blauer beleuchtung

Bild

und einmal mit roter beleuchtung

Bild

die farben weichen leider etwas ab von der beleuchtung, geht aber leider kamerabedingt bei mir nicht anders

und hier noch ein kleines video wo alle farben zu sehen sind

und sorry für die schlechte qualität :tmleid:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon youweb » 21. Jan 2008, 18:16

sieht das nur so aus oder sind die seitlichen lämpchen tatsächlich so hell? irritiert das nicht beim fahren?
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: [Clarion DXZ-778R] Neues Radio 200-250€

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 21. Jan 2008, 18:21

nein das wirkt nur so hell, habe jetzt nochmal geguckt und real leuchtet es etwas heller als die andere radiobeleuchtung. also ist nicht so hell dass man geblendet wird.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste