Wischergummis vorne: Alternative ?

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

=flo=

Re: Wischergummis vorne: Alternative ?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 11. Mär 2008, 14:47

Zu den Wischergummis: Habe heute mit dem Teiledienstberater gesprochen und der hat mir auch nochmal gesagt, dass es eigentlich für den Polo keine gibt.

Nach einer Weile diskutieren und rumprobieren wissen wir nun, welche Gummis passen. Es sind die vom Golf 5. Da ich die Teile morgen erst holen werde, werde ich morgen auch erst die Rechnung mit den Teilenummern bekommen.

Falls Interesse besteht, werde ich morgen abend hier die Teilenummern bekanntgeben.


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


=flo=

Re: Wischergummis vorne: Alternative ?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 12. Mär 2008, 23:12

Wen es nun doch interessiert: Die Teilenummer für einen Wischergummi lautet 1K0955429B. Besorgen sollte man sich logischerweise ein Paar. ;)

Ein einzelner Wischergummi hat mich 4,50 € zzgl. 19% Steuer, also ca. 5,35 € gekostet. Preise können allerdings - wie immer - von VW-Dealer zu VW-Dealer schwanken.


MfG Flo


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Wischergummis vorne: Alternative ?

Ungelesener Beitragvon ulf » 6. Nov 2008, 10:50

Billige temporäre Nicht-Ebay-Quelle für Wischerblätter (altes System - habe meinem Polo die passenden Wischerarme montiert, um genau solche Gelegenheiten mitnehmen zu können): http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de ... =extensive

Auf unserer Autos (9N und Ibiza 6K GP01) passt die Kombi vom G3 = 530 + 480 mm.
Habe 1 Probepaar gekauft, sofort auf dem Parkplatz montiert und mit der Waschanlage kurz auf ein gutes Wischbild geprüft -> OK. Gleich wieder in den Laden und noch 3 Paare gekauft, die ich auf die Schnelle im Wühltisch gefunden habe :top:

Ein schlechtes Wischbild kann übrigens auch von schwergängigen Klappgelenken kommen: dann bleibt ein Teil der Federkraft im Gelenk stecken, und der Andruck der Blätter auf die Scheibe wird schwächer.
Test: Versucht mal, mit dem halb hochzgelappten den Arm den Bereich zu finden, wo die Feder ihn weder runter noch hoch zieht. Ist dieser Bereich größer als ca. 3 cm, dann ist das Klappgelenk nicht mehr ganz freigängig -> mit Rostlöser gängig machen und anschließend alle paar Monate mit einem Tropfen Öl gegen neuen Gammel konservieren.


Gab es nicht mal eine Beschreibung zum Nachschleifen streifenziehender Blätter? Solange die Dinger nicht zusätzlich rissig oder spröde sind, wäre das ja auch eine Alterntive :rolleyes:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste