Comforline oder Highline?

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Comforline oder Highline?

Ungelesener Beitragvon Didget » 9. Jul 2008, 19:04

Die wurden sicher, wie so vieles :rolleyes:, nach und nach "entfeinert"...

Eingespart zum MJ2004 wurden z.B. auch die Scheibenbremsen hinten bei 75PS ohne ESP.....
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Comforline oder Highline?

Ungelesener Beitragvon TRON » 9. Jul 2008, 19:58

Highline Baujahr Ende 2003....also meiner hat eigentlich alles ...nur kein Sonnendach :frech:
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Comforline oder Highline?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 9. Jul 2008, 20:08

Bei dem Ausstattungswirrwar seitens VW eigentlich nur sicher über den "Aufkleber" oder dem Precode herauszufinden....

PS: hat jemand mal ein Bild oder Polo ID vom "Color Concept Leder Anthrazit Rot" :sabber:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Comforline oder Highline?

Ungelesener Beitragvon px » 9. Jul 2008, 21:52

Basis ist immer am einfachsten, hatte die "hübsch" bunt gepunkteten Sitzbezüge. Comfortline hatte eher schlichte einheitlich graue Sitze. Trendline (bis 2003) und Highline gab's mit Sportsitzen ab Werk.

Basis gab's mit Color-Paket, aber auch da waren dann die Türverkleidungen matt! Der Highlinegrill (Chrom) kam mit MJ2004. Die ganzen Editionen, Cricket, GT, Special, Goal, Tour usw. sind in der Regel aufgewertete Basismodelle - also Grundmodell mit Extras versehen. So hatte z.B. der Cricket lackierte Teile und viele nette Extras, aber immer noch die matten Türverkleidungen des Basismodells.

Weitere Merkmale:
Dachhimmel: Bei Basis oder aufgewerteten Modellen auf dieser Basis komisches Plastikzeug, fühlt sich künstlich an. Ab Comfortline Stoff.
Amaturenbrett: Bei Basis usw. Hartplastik, ab Comfortline hinterschäumt.

Mehr fällt mir grad nicht ein. Und wie schon gesagt ist das nicht 100%ig, da es zum Teil abweichende Ausführungen aus dem EU-Ausland gab.

Bester Anhaltspunkt ist definitiv der Ausstattungsaufkleber im Service-Heft oder auf der Karosserie unter'm Kofferraumboden.


nightmare
Beiträge: 155
Registriert: 2. Aug 2007, 12:39
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Comforline oder Highline?

Ungelesener Beitragvon nightmare » 9. Jul 2008, 21:57

Amaturenbrett: Bei Basis usw. Hartplastik, ab Comfortline hinterschäumt.
.
unser MJ04 Comfortline hat das gleiche wie mein BM...also Hartplastik
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Comforline oder Highline?

Ungelesener Beitragvon px » 10. Jul 2008, 11:30

Das war so das erste was weggespart wurde... kostet warscheinlich auch noch am meisten bei den Details, die man unauffällig einsparen kann.


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Comforline oder Highline?

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 10. Jul 2008, 11:58

Um es ein wenig verwirrender zu gestalten
Eingespart zum MJ2004 wurden z.B. auch die Scheibenbremsen hinten bei 75PS ohne ESP.....
Hab welche hinten ^^ und einen 75PS ohne ESP MJ 2004 :D
Gruß Markus


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Comforline oder Highline?

Ungelesener Beitragvon Didget » 10. Jul 2008, 12:10

:meschugge: Bild :meschugge:


Was mich diesbezüglich aber völlig aus der Bahn geworfen hat, ist das geschäumte Armaturenbrett von Hitman, in seinem GTI, BJ 03/07. Bild
Ich dachte, Restbestände galt es nur noch in die ersten 9N3 Sportline zu verbauen.... 8O
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


nightmare
Beiträge: 155
Registriert: 2. Aug 2007, 12:39
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Comforline oder Highline?

Ungelesener Beitragvon nightmare » 10. Jul 2008, 13:03

Vllt gibts ja auch in jedem Werk sowas wie einen einarmigen Banditen bei dem dann die Ausstattung für jede Woche neu ausgewürfelt wird
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Comforline oder Highline?

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 10. Jul 2008, 13:25

Ich glaub die ausstattungen sind den Mitarbeitern frei überlassen was sie einbauen...mal das, mal das^^ :meschugge:
MfG
Jonas


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Comforline oder Highline?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 10. Jul 2008, 19:12

HEHEHEEE was die am Fliesband in die Finger kriegen wird verbaut.... Logik ist dahinter nicht zu erkennen... Hauptsache günstig, der Rest ist Heutzutage doch Nebensache (LEIDER :keule: :meschugge: )
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste