Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon bestes » 31. Mär 2009, 16:41

was ist das dann bei den lkw fahrern die haben noch mehr in der fahrer kabine???????????????????
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Eastfrisian84
Beiträge: 181
Registriert: 20. Mär 2009, 16:47
Wohnort: Esens
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon Eastfrisian84 » 1. Apr 2009, 16:01

was ist das dann bei den lkw fahrern die haben noch mehr in der fahrer kabine???????????????????
Die haben auch 1000 Begrenzungsleuchten, teils LED. Fehlen nurnoch Lametta und Geschenke.... :top: Aber besser als Eintönigkeit auf der AB.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon bestes » 1. Apr 2009, 16:43

ja schon klar aber die haben doch auch in ihrem fahrerhaus alle möglichen beleuchtung die sehr auffallen und auch ablenken könnten. bei denne scheinen die dinger ja aus dem auto raus.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Apr 2009, 16:53

Ob das blendet ist völlig egal, m.E. Es reicht auch schon eine erhebliche Ablenkung anderer Verkehrsteilnehmer mit der einhergehenden erhöhten Unfallgefahr.
Kann aber so auch nicht sein...
a) ist es nicht verboten z.b. wenn der beifahrer die leselampe an hat und in der karte liest während der fahrt, oder die innenleuchte brennt...
b) darf nen auto keine auffällige farbe haben nur weil deppen sich umgucken könnten und nen unfall bauen?

Sorry, aber die argumentation ist sehr schwach... und das die Polizei dafür nen wisch ausgestellt hat ist auch eher fragwürdig... aber passiert ist passiert... ich für meinen Teil würde sie auch nur beim ein und aussteigen brennen haben wollen, und dann am besten auch nur auf der Seite wo die tür offen ist *g*


Themenersteller
bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon bestes » 1. Apr 2009, 17:03

das ist dann wider geschmackssache. stören tuts mich nich tmehr mich stört es eigentlich schon wenn die auss sind
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Eastfrisian84
Beiträge: 181
Registriert: 20. Mär 2009, 16:47
Wohnort: Esens
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon Eastfrisian84 » 1. Apr 2009, 23:25

das ist dann wider geschmackssache. stören tuts mich nich tmehr mich stört es eigentlich schon wenn die auss sind
:megalol:

Es geht wohl nur darum dass irgendjemand was gegen blau hat. Aus Prinzip. Wusstet ihr dass es mal verboten war/werden sollte, seinen T1 Bully flowerpowertechnisch anzumalen? Könnte ja ablenken. :meschugge: Kein Aprilscherz.

Wir haben hier an einer Kreuzung in Wittmund eine Phantom (Flugzeug) ausgestellt. Das sollte entfernt werden, weils ablenkt. Da kamen massig Leserbriefe mit Tipps wie "Wenn wir schon dabei sind, dann eben den Fahrradweg unterirdisch machen, weil leicht bekleidete Frauen im Sommer lenken ja noch viel mehr ab" :top: Auch kein Scherz.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Gast

Re: Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Apr 2009, 09:31

Tja, deutsche Bürokraten kennen eben keine Grenzen...

bin im übrigen dafür die Politik abzuschaffen und durch nen Computer zu ersetzen der von 1000 Affen programmiert wird... denn ich krieg regelmäßig das kotzen wenn ich Nachrichten aus der Politik höre :meschugge:


Themenersteller
bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon bestes » 2. Apr 2009, 17:32

nanana nicht übertreiben das sind auch nur menschen die versuchen das unser leben komfortabler wird. dann musste das passieren mit der finanzkrise. aber die schaffen das schon wofür werden die bezahlt
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Apr 2009, 17:54

Stimmt ;-) "sie haben sich stets bemüht" würde da wohl im Arbeitszeugnis stehen... ach naja...
was solls, gibt schlimmeres... aber so dinge wie mit der Fussraumbeleuchtung versteh ich nicht, als wenn es keine grösseren Probleme gäbe denen man sich widmen könnte... sollen mal lieber die Drängler, Blinkmuffel, mit 2-3 kaputten Bremslichtern rumfahrer etc. anhalten, denn die gefährden wirklich den Verkehr... und wer sich angesichts von Licht (denke nur mal an Schaufensterbeleuchtungen) nicht auf die Strasse konzentrieren kann, der sollte doch besser den Führerschein wieder abgeben.


Themenersteller
bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon bestes » 2. Apr 2009, 18:09

das sage ich auch immer wer sich von sowas ablänken lässt der sollte nochmal nachdenken ob er wirklich auto fahren kann.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 2. Apr 2009, 22:15

Wurdes letzes we angehalten von den Grünen. der Grund war die Fußraumbeleuchtung. Kann es sein? Als ich dann ein wenig mit ihnhnen geredet habe und verhandelt haben sie es zu einer geschwindigketsbuse getan und musste nur 10 € zahlen verwarn geld.


meine frage kann man wegen der fußraumbeleuchtung eine strafe bekommen
Wenn die es bei den 10€ Geschwindigkeitsbuse belassen haben, bin ich mir sicher dass sie sich selber nicht in klaren waren obs wirklich verboten ist ;) Auch die Freundlichen wissen nicht immer alles ;)

Wenn du nicht gerade irgendwelche blauen 50Watt Strahler im Fußraum hast, wodurch dein ganzer Innenraum blau erleuchtet wäre (was als Veränderung des Signalbildes geführt werden könnte) , wäre es schon mal Interessant gewesen unter welchen Paragrafenverstoß man dir die
sonst können wir ihnen jetzt einen punkt geben und vieleicht auch ihren lappen wegnehmen
hätte anghängen wollen :haha: ... Bin mir sicher der freundliche Grüne hätte sehr lange in seinem schlauen Buch suchen müssen um festzustellen, dass es nicht so wirklich verboten ist ;)

...

Zum Thema Fahrschulwagen, glaube das ist im Golf nur an, wenn die Stunde der Wahrheit ist, also Prüfung. Denke nämlich das geht nur mit ein, wenn auch dieser "Piepser" eingeschaltet wird. Bin mir aber nicht sicher :-?
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon bestes » 2. Apr 2009, 22:34

wegen dem fahrschulauto ist es so, wenn eine nachtfahrt gemacht wird kann man es an machen damit der fahrlehrer sieht wo der fahrschüler seine füße hat.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Re: Verwarnungsgeld wegen eingeschalteter Fußraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 2. Apr 2009, 22:51

Ist eigentlich einfach.
Habe keine Gesetztexte zur Hand, wer aber auf Nr. Sicher gehen will:

1. keine direkt sichtbare Lichtquelle, auch bei geöffneter Tür nicht.
2. kein zu helles Licht, dann stört dieses indirekt sichtbare Licht die anderen Teilnehmer. (hab schon Fußraumbeleuchtungen gesehen, die so hell waren, dass der dahinter fahrende genau gesehen hat, wer vorn drin sitzt)

Es darf aber auch während der Fahrt an sein, wenn man das von Außen nicht erkennt. (nur die Insassen) Gleiches Prinzip ist die Ambientebeleuchtung. Ist vorhanden und ständig an, aber auch Nachts weder direkt noch indirekt von Außen erkennbar, obwohl meine Hand am Schalthebel feuerrot ist. (2 LEDs an der unterseite des Innenspiegels)

Honda verkauft z.B. für den aktuellen Civic sogar (glaub rote oder blaue) LED-Fußraumbeleuchtung über Zubehör-Katalog. Ganz legal. Das wird dann aber die oben genannten "Problemonen" nicht haben.

Bei mir hätten die Polizisten kein so leichtes Spiel. Aber ich werde trotz noch so auffälligen Autos bislang nur alle 2-3 Jahre einmal aufgehalten und dann ist die Technik fast nie ein Thema. (Durst und Suchten eher) :D

EDIT:

Sowohl rote als auch blaue, je nach Modell. (normal oder Type R)
Hier ein PDF

Seite 12+13
http://www.autowelt-steinbrueck.de/pdf/ ... rs_zub.pdf

Kostenpunkt ca. 150 Euro. (irgendwie an Steuergerät gekoppelt, hab keine genauen Infos)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste