

warum findest du es denn gut, wenn der usb anschluss vorne ist? dann musst du immer aufpassen, dass du nicht an den usb stick kommstVielen Dank! Sehr aussagekräftig!
Warum findest du die anderen Radios besser als den Blaupunkt?
Ich denke der Blaupunkt ist am einfachsten zu bedienen.
Hab gerade auch gelesen, dass sich beim ersten Pioneer der USB-Port an der Rückseite befindet. Das ist ja nicht so prächtig.
Außerdem wollte ich auch schon wenn möglich Bluetooth um quasi ne Freisprecheinrichtung zu haben.
Dann bemühe dich mal um ein paar Hifi tests. Klangtechnisch ist das pioneer eben besser ! Und USB in der Front würde mich wie Sportline105 nerven. BT kann man am Pioneer nachrüsten.Vielen Dank! Sehr aussagekräftig!
Sehr richtigsomit wäre grundsätzlich vom Heckablagenausbau abzuraten
Alternativ kann man das ganze auch mit unserem kleinen DSP machen, wenn es dir wirklich auf den sehr guten Klang ankommt.
Der ertse Polo 9N3 bezahlt auch nur den DSP, die Einbau und einmesskosten gehen komplett auf unsere Kappe.
Bis jetzt hatte ich nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) leider noch keinen 9N3.
Ich mach dir natürlich auch gern mal ein Angebot inkl. Einbau (grad mit dem DSP unabläßlich, aber klanglich ne große Hausnummer.) dafür mußt allerdings bereit sein dafür mal so 350km bis zu uns zu fahren.
Gruß Dirk
ist dann ein DSP ein Verstärker oder was ist das ??Mein Vorschlag wäre eine Kombination aus Eton Pro 170 + DSP + Hertz ES 250D.3 BR (Subwoofer), das ganze vernünftig verbaut und eingestellt, klingt auf jedenfall wesentlich besser als eine passive Lösung ohne DSP. Um es einfach auszudrücken, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Gruß Dirk
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste