Welches Fahrwerk?


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Welches Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 25. Feb 2010, 15:37

Sind alle DTS Produkte von so eine gute Qualität? z.B. die Sportfahrwerke sind echt super billig, wie siehts dort aus mit Qualität und Fahrverhaltnisse (Komfort usw.)? Hat einiger von euch da schon Erfahrung mit?
Ist das auch mit KW Teile
Es ist bauglich mit dem KW Var1. basic, also ist es qualitätsware, schau mal hier: viewtopic.php?f=113&t=30094

der komfort ist gut, solange man es nicht zu tief dreht, also wenn hinten der verstellring drinne ist, und vorne 2-3cm restgewinde ist dann kann man gut im alltag fahren und es ist auch langstreckentauglich. Dreht man es tiefer muß man hart im nehmen sein, weil der restfederweg sehr klein wird.
dafür sieht´s deutlich geiler aus :top:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 25. Feb 2010, 16:00

Hi! Ja, das die mit Gewinde Fahrwerke verstehe ich, aber wie sieht es aus mit die Sportfahrwerke?

Oder kann mann da besser z.B. ein H&R Cupkit oder KW/Weitec Sportfahrwerk nehmen?
The only place you'll find success before work is in the dictionary..

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste