mal gucken ob ich es noch ändern werde das bisschen Wasser macht nichts aus da es ja innen gleich zur Seite ablaufen kann
hilfe bei Teilenummer llk abluft öfnung im radkasten
Re: hilfe bei Teilenummer llk abluft öfnung im radkasten
man jetzt werde ich aber rot
mal gucken ob ich es noch ändern werde das bisschen Wasser macht nichts aus da es ja innen gleich zur Seite ablaufen kann
mal gucken ob ich es noch ändern werde das bisschen Wasser macht nichts aus da es ja innen gleich zur Seite ablaufen kann
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: hilfe bei Teilenummer llk abluft öfnung im radkasten
@hummel
was kostet den die s4 radschale??
kannst auch bitte die tn sagen?
was kostet den die s4 radschale??
kannst auch bitte die tn sagen?
MFG Lexan
Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.
Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.
Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!!
Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.
Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.
Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Volkswagen Polo
Re: hilfe bei Teilenummer llk abluft öfnung im radkasten
Also, die Teilenummer usw. ist:
8D0 821 172 G / Radschale / 18,10€
Verbaut wurde diese ab Werk im Audi S4....
Zurechtgeschnitten sieht diese wie folgt aus:

Den Ausschnitt in der Polo-Radhausschale hab ich mit dem Dremel und einer kleinen Trennscheibe herausgeschnitten, was dann in etwa so aussieht:

Finde die Abluföffnung ist mindestens so groß wie der Ladeluftkühler, und sitzt ziemlich gut dahinter
Befestigt hab ich das ganze mittels Schrauben und metallgewindeklammern, da wegen der unterschiedlichen Form die S4 Schale schon etwas unter "Spannung" steht. Kleben hielt ich deshalb für (nahe zu) unmöglich....

Auf den Bild erkennt man auch gut sehen, wie die Schale unter Spannung steht. Dies lässt sich an den Schnittkanten, die normalerweise "Gerade" waren (ohne der verschraubten Schale) gut erkennen.


Zum Schluß hab ich noch die Übergänge der beiden Schalen mit Karosseriedichtmasse verschlossen (damit es auch optisch etwas "besser" aussieht):

Werd die Tage mal eine Anleitung schreiben ;D
8D0 821 172 G / Radschale / 18,10€
Verbaut wurde diese ab Werk im Audi S4....
Zurechtgeschnitten sieht diese wie folgt aus:

Den Ausschnitt in der Polo-Radhausschale hab ich mit dem Dremel und einer kleinen Trennscheibe herausgeschnitten, was dann in etwa so aussieht:

Finde die Abluföffnung ist mindestens so groß wie der Ladeluftkühler, und sitzt ziemlich gut dahinter
Befestigt hab ich das ganze mittels Schrauben und metallgewindeklammern, da wegen der unterschiedlichen Form die S4 Schale schon etwas unter "Spannung" steht. Kleben hielt ich deshalb für (nahe zu) unmöglich....

Auf den Bild erkennt man auch gut sehen, wie die Schale unter Spannung steht. Dies lässt sich an den Schnittkanten, die normalerweise "Gerade" waren (ohne der verschraubten Schale) gut erkennen.


Zum Schluß hab ich noch die Übergänge der beiden Schalen mit Karosseriedichtmasse verschlossen (damit es auch optisch etwas "besser" aussieht):

Werd die Tage mal eine Anleitung schreiben ;D
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
VW Polo 9N3
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: hilfe bei Teilenummer llk abluft öfnung im radkasten
Also, die Teilenummer usw. ist:
8D0 821 172 G / Radschale / 18,10€
+Mwst
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
Re: hilfe bei Teilenummer llk abluft öfnung im radkasten
Stimm,
+ Märchensteuer
+ Märchensteuer
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
Re: hilfe bei Teilenummer llk abluft öfnung im radkasten
Schön gemacht, bestreit ich gar net, für Bling bling und Schönwetterfahrer die ihr Auto lieber im stehenden Zustand präsentieren optimal;Also, die Teilenummer usw. ist:
8D0 821 172 G / Radschale / 18,10€
Verbaut wurde diese ab Werk im Audi S4....
Zurechtgeschnitten sieht diese wie folgt aus:
Den Ausschnitt in der Polo-Radhausschale hab ich mit dem Dremel und einer kleinen Trennscheibe herausgeschnitten, was dann in etwa so aussieht:
Finde die Abluföffnung ist mindestens so groß wie der Ladeluftkühler, und sitzt ziemlich gut dahinter
Befestigt hab ich das ganze mittels Schrauben und metallgewindeklammern, da wegen der unterschiedlichen Form die S4 Schale schon etwas unter "Spannung" steht. Kleben hielt ich deshalb für (nahe zu) unmöglich....
Auf den Bild erkennt man auch gut sehen, wie die Schale unter Spannung steht. Dies lässt sich an den Schnittkanten, die normalerweise "Gerade" waren (ohne der verschraubten Schale) gut erkennen.
Zum Schluß hab ich noch die Übergänge der beiden Schalen mit Karosseriedichtmasse verschlossen (damit es auch optisch etwas "besser" aussieht):
Werd die Tage mal eine Anleitung schreiben ;D
ich bevorzug dann doch die dynamische Präsenz auf der Straße und dafür hab ich nur nen Euro ausgegeben und konnte die Abluftschlitze individuell anpassen (Wärme steigt auf, LLK leicht schräg nach oben pos.);
und mit Wasser und Dreck hab ich kein Problem, scheidet das Metallnetz ja ab;
aber wer's bling bling mag, ....
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Passat 32B
Re: hilfe bei Teilenummer llk abluft öfnung im radkasten
@fgj111
Wie du schon sagst, jeder wie ers mag
.
Hab ja auch mit keinem Wort deine Version schlecht gemacht
Kann jeder machen, wie er will...
Ein Schönwetterfahrer bin ich übrigens bestimmt nicht, da ich den Cup auch im Winter fahre!
@
Anleitung wurde soeben fertig:
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... z-fuer-llk
Wie du schon sagst, jeder wie ers mag
Hab ja auch mit keinem Wort deine Version schlecht gemacht
Kann jeder machen, wie er will...
Ein Schönwetterfahrer bin ich übrigens bestimmt nicht, da ich den Cup auch im Winter fahre!
@
Anleitung wurde soeben fertig:
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... z-fuer-llk
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
Re: hilfe bei Teilenummer llk abluft öfnung im radkasten
von dir war da eh nie die Redel...
Ein Schönwetterfahrer bin ich übrigens bestimmt nicht, da ich den Cup auch im Winter fahre!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Passat 32B
-
VW Polo 9N3
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: hilfe bei Teilenummer llk abluft öfnung im radkasten
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
Re: hilfe bei Teilenummer llk abluft öfnung im radkasten
@fgj111
Dann hab ichs falsch verstanden. Sorry.
Dann hab ichs falsch verstanden. Sorry.
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
Re: hilfe bei Teilenummer llk abluft öfnung im radkasten
Hallo
Hat einer von Euch Vergleichswerte, (zB. Ladelüfttemperatur vorher / nachher),
was so ein Gitter in der Ladraufschale überhaupt bring?
Hat einer von Euch Vergleichswerte, (zB. Ladelüfttemperatur vorher / nachher),
was so ein Gitter in der Ladraufschale überhaupt bring?
Es gibt Momente im Leben,da steht die Zeit für einen Augenblick still
und wenn sie sich weiterdreht, ist nichts mehr, wie es einmal war...
und wenn sie sich weiterdreht, ist nichts mehr, wie es einmal war...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
helgemania
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
-
WilliamWallace
- Beiträge: 103
- Registriert: 8. Mär 2011, 15:05
Re: hilfe bei Teilenummer llk abluft öfnung im radkasten
habs neulich mal im thread für zu hohe LLT beim 9n3 thread gelesen sind ca. 8°C
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


