Autohaus24.de - Erfahrungen?
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?
vw gibt pressemitarbeitern ordentlich rabatt (damit die nüscht schlechts schreiben)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?
Finde das echt sehr unterhaltsam, dass wir hier über Themen reden die mich mein Studium lang begleiten.. vielleicht sollten wir einfach mal ein entsprechendes Thema, nein, noch besser eine eigene Rubrik dafür erstellen 

@ px: Glaube nicht, dass der VW-Händler mit Sicherheit bei jedem A3 einen Gewinn erwirtschaftet. Der Wettbewerbsdruck ist hart, und die Rabattsituation ist noch immer auf einem extremen Niveau - mein Professor spricht immer von "Preisgeschacher"
. Viele Händler machen bewusst Verluste mit Neuwagenverkäufen in der Hoffnung sich dadurch lukrative Folgegeschäfte zu erschließen, respektive den Kunden an das Autohaus zu binden. Experten gehen davon aus, dass die Bereiche Werkstatt und Teile/Zubehör 55 bis 80 % vom Betriebsergebnis ausmachen! Zudem denken manche Verkäufer auch nur an ihre Vermittlungsprovision, weshalb das Thema Nachlassverhalten ein sehr kritisches im Automobilhandel ist.
Wobei ich nicht genau weiß, was du hier mit Kosten meinst 
). Oder wie in meinem Fall, dank Rückenproblemen, die viel zu geringe Stützung des Rückrats durch die sogenannten "Comfortsitze"
Ziehe daher schon seit langem in Erwägung mir den Fahrersitz aufpolstern zu lassen...
Also ich kaufe mir die Teile für die Service- und Inspektionstermine für deutlich weniger Geld im Netz (VW Röder, aka ichwillautoteile.de) und bringe die selbst mit. Zahle somit für eine Wartung nur 140 bzw. max. 225 Euro 
Mit Ausweis erhält man als Direktkunde 15 % auf den Listenpreis des Grundmodells, 30 % Rabatt auf Sonderausstattungen und weitere Nachlässe, die ich hier vermutlich nicht preisgeben darf. Ach ja, ich wurde bevorzugt behandelt, soll heißen mein Polo wurde anstatt in mind. 10, innerhalb von lediglich 6 Wochen produziert 

Der Hersteller sorgt in erster Linie selbst für den Vertrieb, auf Marketing-Deutsch für die Distribution. Entweder direkt über eigene Niederlassungen, oder indirekt über Agenten (siehe einer meiner letzten Einträge), über Vertragshändler und weitere Absatzmittler. Der Vertragshändler ist ein rechtlich selbstständiger Unternehmer, der in eigenem Namen und auf eigene Rechnung Neuwagen und Gebrauchtwagen sowie Dienstleistungen verkauft. Es ist ihm ja freigestellt, für welche Marke er Automobile vertreiben will. Eine Pflicht zum Absatz hat er folglich nichtwer sagt denn sowas? Klar, das erste Auto verkauft die Werbung, das zweite der Service.Aber davon ab ist es VWs/Audis/ usw. Aufgabe, dem Kunden ein Service-Netz bereitzustellen.
Die Aufgabe der Hersteller ist es Autos zu bauen.

Richtig. Niederlassungen werden vom Hersteller meist an teuren (Pacht etc.), aber strategisch wichtigen Standorten betrieben. So ist es bspw. für BMW von enormer Bedeutung (Image etc.), eine Niederlassung in München zu haben.Markenniederlassungen findest du auch nur in Städten mit mehr als 200.000 Einwohnern oder die sehr repräsentativ sind. Da gibt es in Deutschland - in West wie Ost - genügend Regionen ohne solche Anforderungen... Deine Kath-Gruppe braucht keinen Umsatz. Die wird nie aufhören zu existieren, da sie für VW (sry für das Wort VW, aber ich meine damit alle dort vertetenen Marken) an existentiell wichtigen Standorten steht. Das ist wie bei mir um die Ecke die Kamps Gruppe. Die sind seit der Wende 4x pleite gegangen. Aber die Hersteller haben, weil u.a. in Leipzig, der Firma immer wieder unter die Arme gegriffen.
@ px: Glaube nicht, dass der VW-Händler mit Sicherheit bei jedem A3 einen Gewinn erwirtschaftet. Der Wettbewerbsdruck ist hart, und die Rabattsituation ist noch immer auf einem extremen Niveau - mein Professor spricht immer von "Preisgeschacher"

Gut erklärtBei der Vermittlung gibt es zwei Verträge. Der eine ist ein Vermittlungsauftrag, der andere der Kaufvertrag. Letzterer ist ein normaler Vertrag mit dem vermittelten Autohaus. Der wirklich einzige Unterschied ist der Weg, wie man zu seinem Autohaus gelangt ist. Der Vermittlungsauftrag birgt auch keinen Kosten, die trägt das Autohaus, das den Auftrag erhält.ui, das ist ne schwierige Frage und ich bin ehrlich gesagt auch grad zu Faul die AGB der Internetseite zu lesen zwischen wem da jetzt der Vertrag zustande kommt.


Grundsätzlich kann man ja bei solchen Neuwagen nichts falsch machen, bzw. kann man sich ja vorab in Autozeitschriften über das Automobil informieren. Allerdings sind es manchmal "Kleinigkeiten" die nerven. Manchmal ist es die Sitzposition, deren Einstellbereich nicht entsprechend den eigenen anatomischen Körpermerkmale anzupassen ist (fand die Formulieren lustiIch hab sowohl den A3 als auch den Polo ohne Probefahrt gekauft, jaDen A3 bin ich nach der Bestellung mal Probe gefahren - da hatte ich auch kein schlechtes Gewissen.


Was bist du denn für ein Musterkunde.. tausende Euros?Die Händler sind der Vertrieb des Herstellers. Insofern kaufe ich letztlich das Auto beim Hersteller und seinen Vertragshändler. Wie das verteilt wird, ist für mich als Kunde nicht relevant. Ich schleppe ja im Autoleben auch tausende von Euros in die Vertragswerkstatt. Eine Probefahrt kann man zumindest bei VAG über die Herstellersite erbitten und wird dann an einen lokalen Händler weitergeleitet - da wird sich nichts erschlichen oder so.


Ich habe meinen Polo damals mit knapp 21 % gekauft@Hoffes was würde ihm (bzw. mir) der Presseausweis bringen?


„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 15. Apr 2012, 01:13
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Alter: 31
Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?
Hast du dem Verkäufer einfach gesagt, dass du Pressemitarbeiter bist? So nach dem Motto "Mach mir bloß ein gutes Angebot!"?Ich habe meinen Polo damals mit knapp 21 % gekauftMit Ausweis erhält man als Direktkunde 15 % auf den Listenpreis des Grundmodells, 30 % Rabatt auf Sonderausstattungen und weitere Nachlässe, die ich hier vermutlich nicht preisgeben darf. Ach ja, ich wurde bevorzugt behandelt, soll heißen mein Polo wurde anstatt in mind. 10, innerhalb von lediglich 6 Wochen produziert

Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?
War im Autohaus und habe nach den Konditionen für Journalisten gefragt. Und da bekam ich prompt die Antwort: "Ach, wenn das so ist... da müssen Sie sich direkt an VW wenden. Sie sind Direktkunde" 
Also scheint keiner deiner näheren Verwandten einen Presseausweis zu haben?

Also scheint keiner deiner näheren Verwandten einen Presseausweis zu haben?
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 15. Apr 2012, 01:13
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Alter: 31
Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?
Leider nein.
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?
Auf Service zu hoffen wäre für einen Händler, der Kunden im ganzen Bundesgebiet vermittelt aber ziemlich naiv - ich fahr doch für den Service nicht von Hannover nach SH hoch@ px: Glaube nicht, dass der VW-Händler mit Sicherheit bei jedem A3 einen Gewinn erwirtschaftet. Der Wettbewerbsdruck ist hart, und die Rabattsituation ist noch immer auf einem extremen Niveau - mein Professor spricht immer von "Preisgeschacher". Viele Händler machen bewusst Verluste mit Neuwagenverkäufen in der Hoffnung sich dadurch lukrative Folgegeschäfte zu erschließen, respektive den Kunden an das Autohaus zu binden. Experten gehen davon aus, dass die Bereiche Werkstatt und Teile/Zubehör 55 bis 80 % vom Betriebsergebnis ausmachen! Zudem denken manche Verkäufer auch nur an ihre Vermittlungsprovision, weshalb das Thema Nachlassverhalten ein sehr kritisches im Automobilhandel ist.

Naja, der Vermittler, hier z.B. autohaus24.de, lebt ja auch von wasGut erklärtWobei ich nicht genau weiß, was du hier mit Kosten meinst
![]()

Ist ja nicht so, dass man sich die Wagen nicht so oder so live anschauen könnte. In jedem Autohaus kann man sich ja zum Glück Autos auch ohne konkrete Kaufabsicht anschauen. Selbst eine Beratung ist nicht verpflichtend.Grundsätzlich kann man ja bei solchen Neuwagen nichts falsch machen, bzw. kann man sich ja vorab in Autozeitschriften über das Automobil informieren. Allerdings sind es manchmal "Kleinigkeiten" die nerven. Manchmal ist es die Sitzposition, deren Einstellbereich nicht entsprechend den eigenen anatomischen Körpermerkmale anzupassen ist (fand die Formulieren lusti). Oder wie in meinem Fall, dank Rückenproblemen, die viel zu geringe Stützung des Rückrats durch die sogenannten "Comfortsitze"
Ziehe daher schon seit langem in Erwägung mir den Fahrersitz aufpolstern zu lassen...
Ähm ja, für EINE Wartung. Wenn du deine Neuwagen nur solange fährst, dass nur eine Wartung nötig wird, bist du offensichtlich ein hervorragender KundeWas bist du denn für ein Musterkunde.. tausende Euros?Also ich kaufe mir die Teile für die Service- und Inspektionstermine für deutlich weniger Geld im Netz (VW Röder, aka ichwillautoteile.de) und bringe die selbst mit. Zahle somit für eine Wartung nur 140 bzw. max. 225 Euro
![]()

Kann ich mithalten, lag beim A3 auch bei ca. 22% - dank freundlichem Entgegenkommen durch Audi selbstIch habe meinen Polo damals mit knapp 21 % gekauftMit Ausweis erhält man als Direktkunde 15 % auf den Listenpreis des Grundmodells, 30 % Rabatt auf Sonderausstattungen und weitere Nachlässe, die ich hier vermutlich nicht preisgeben darf. Ach ja, ich wurde bevorzugt behandelt, soll heißen mein Polo wurde anstatt in mind. 10, innerhalb von lediglich 6 Wochen produziert



Das mit der tollen Priorisierung der Produktion erzählen die aber auch sehr gerne... Problem ist, dass sie es so vielen erzählen, dass es an sich kaum noch nicht-priorisierte Fahrzeuge geben kann

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Autohaus24.de - Erfahrungen?
Ich erspare mir mal die ganze Zitation 
1. Die bekommen ja Jahresleistungsprämien vom Autohaus, hier wohl noch eher von VW. Masse halt
2. Der Vermittler erhält die Provision vom Hersteller direkt, da er bei ihm einen Absatzmittlervertrag hat
3. Probesitzen und fahren finde ich noch immer wichtig
4. Ich fahre ca. 37 tkm pro Jahr. Wäre nicht ein halbjähriges Auslandssemester gewesen, dann stünden nach jetzt knapp 4 Jahren schon weit mehr als die 114 tkm auf dem Tacho
Der erste Service: 140 €. Erste Inspektion bei 60 tkm: 225 €. Zweiter Service: 150 € 
5. Über meinen Vater erhalte ich überall Vergünstigungen: http://www.pressekonditionen.de/cms/auto/ Bei dir war ja irgendwas wegen Motorisierung. Wurdest ja upgegradet.. soweit ich mich richtig entsinne
6. Das kann natürlich gut sein. Auf der anderen Seite war es mir egal. Hätte fast ein anderes Auto gekauft. Aber da war die Lieferzeit um Monate höher... beim Hersteller - Name ist mir peinlich
- stehen im Sommer wegen Betriebsferien ein paar Wochen einfach so die Bänder still 

1. Die bekommen ja Jahresleistungsprämien vom Autohaus, hier wohl noch eher von VW. Masse halt

2. Der Vermittler erhält die Provision vom Hersteller direkt, da er bei ihm einen Absatzmittlervertrag hat

3. Probesitzen und fahren finde ich noch immer wichtig

4. Ich fahre ca. 37 tkm pro Jahr. Wäre nicht ein halbjähriges Auslandssemester gewesen, dann stünden nach jetzt knapp 4 Jahren schon weit mehr als die 114 tkm auf dem Tacho


5. Über meinen Vater erhalte ich überall Vergünstigungen: http://www.pressekonditionen.de/cms/auto/ Bei dir war ja irgendwas wegen Motorisierung. Wurdest ja upgegradet.. soweit ich mich richtig entsinne

6. Das kann natürlich gut sein. Auf der anderen Seite war es mir egal. Hätte fast ein anderes Auto gekauft. Aber da war die Lieferzeit um Monate höher... beim Hersteller - Name ist mir peinlich


„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste