Länger geparktes Auto zur Werkstatt bringen

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
t0bi
Beiträge: 29
Registriert: 18. Sep 2009, 10:07
Wohnort: In der Nähe von Stuttgart
Alter: 36

Re: Länger geparktes Auto zur Werkstatt bringen

Ungelesener Beitragvon t0bi » 19. Jul 2013, 00:53

Okay, gut zu wissen ^^

Und könnt ihr das eventuell auch in Zahlen ausdrücken?

Sobald das Auto abbezahlt ist (Oktober 2013) wird's höchstwahrscheinlich eh verkauft.

Davor möchte ich es allerdings top in Schuss bringen, auch wenn's einige Hundert Euro kostet.

Ich denke, mit neuen Bremsen (Sätteln, Trommeln, Belägen, Scheiben, was auch immer :D) kann man den Marktwert doch erheblich erhöhen. Oder was meint ihr? :)

Macht es denn Sinn, ein Auto im Herbst/Winter zu verkaufen?

Da eine Sitzheizung vorhanden ist, würde ich es vielleicht als Winter-Auto vermarkten.

Gute Nacht soweit :)
Fahrzeuge: Polo 9N Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Länger geparktes Auto zur Werkstatt bringen

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 19. Jul 2013, 17:47

Macht es denn Sinn, ein Auto im Herbst/Winter zu verkaufen?
Sofern die Karre bei kalten Temperaturen nicht knarzt wie sau, ja.
Ansonsten doch lieber wenn es wärmer ist und nicht knarzt^^
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
t0bi
Beiträge: 29
Registriert: 18. Sep 2009, 10:07
Wohnort: In der Nähe von Stuttgart
Alter: 36

Re: Länger geparktes Auto zur Werkstatt bringen

Ungelesener Beitragvon t0bi » 6. Okt 2013, 09:40

Hallo,

Sorry, dass ich den Thread hier nochmal zum Leben erwecke, aber das Auto steht immer noch in der Tiefgarage...:-)

Am 25.10 wird die Finanzierung fertig sein, ab da steht das Auto zum Verkauf.

Was mache ich nun mit dem Auto?

Ich habe das Auto seit Monaten (März/April) nicht mehr bewegt.
Ich hab's abgestellt, den ersten Gang eingelegt und seitdem nicht mehr besucht.
Ist zwar etwas traurig, aber naja. Die Hintergründe sind hier nicht relevant ;-)

Wie gehe ich nun vor?

Ich will das Auto verkaufen - definitiv.

Nun die Frage: Beim Händler oder privat? Auf was muss man hier achten, um nicht "über den Tisch" gezogen zu werden?

Wie bereite ich das Auto am besten vor?
Innen & Außenreinigung ist klar, aber was sonst noch?

Was ist mit den Bremsen? Wie gesagt, hab es mir seit Monaten nicht angeschaut, habe auch etwas Angst davor. Vielleicht isses ja gar nicht mehr da :D

Meine Vorgehensweise wäre nun wie folgt:

- Das Auto starten (und hoffen, dass es anspringt, nicht raucht, piept, o.ä.)
- Versuchen damit zur Werkstatt zu kommen
- Die Werkstatt drüber schauen lassen und n Kostenvoranschlag holen
- Das Auto reparieren lassen
- Beim Händler verkaufen (Evtl. auch im jetzigen Zustand) oder privat verkaufen

Da das hier mein erstes Auto ist/war, habe ich keinerlei Erfahrung im Verkauf.
Mir tut es zwar weh, dass ich das Auto abgeben werde, aber das muss sein.
Nun möchte ich, auch wenn ich das Auto nicht wirklich hervorragend behandelt habe, das beste rausschlagen. Hier wäre ich für jegliche Tipps dankbar :)

Vielen Dank im Voraus!
Fahrzeuge: Polo 9N Tour  


unleashed1598
Beiträge: 48
Registriert: 23. Jan 2013, 07:22
Alter: 55

Re: Länger geparktes Auto zur Werkstatt bringen

Ungelesener Beitragvon unleashed1598 » 10. Okt 2013, 07:50

Ich würds so machen:
Einfach mal starten, etwas fahren, eventuell einen mitnehmen, der etwas Ahnung davon hat, falls was quitschen sollte etc, schonmal eine kleine Vorabanalyse machen.
Wenn alles gut ist, noch HU/AU drauf ist, bei mobile etc reinstellen, wenns nicht eilt. Privat ist defenetiv mehr drinne als beim Händler, die wollen ja auch verdienen.
Wenn irgendwas sein sollte, Bremse verschlissen etc, machen lassen, aber nicht in ner VW Werkstatt. Bremsen vorne kann man auch wunderbar allein machen, von Trommelbremsen hab ich keine Ahnung.
Werkstatt kann man machen, anfragen, was muss gemacht werden. Wenn die jetzt aber Sachen für 3k € reparieren wollen, die würdest damit aber vll nur 1k€ mehr als Verkaufspreis erzielen, ist das unsinn. Allerdings würde ich mir alle Mängel notieren bzw lassen, was ja im Kostenvoranschlag in der Regel geschehen sollte.
Klar, Waschen, von innen Sauber machen ist immer gut.
Aber das wären so meine Grundgedanken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste