klingt ja alles gut und recht, aber ich will auf keinen Wettbewerb, die Fachbegriffe bringen mir im Auto auch nix, mir fehlt nur einfach was wenn hinten nix ist. Ich hör mir gern mal ein reines Frontsystem an. Wobei ich nicht denk, dass das einen Musikanfänger wie mich überzeugt.Bitte entschuldige.
Aber wenn ein Frontsystem Deiner Meinung nach nicht die gewünschte Bühne und Räumlichkeit bringt, dann ist es:
01. ein schlechtes Frontsystem
02. ein absolut FALSCH verbautes Frontsystem
03. würd ich einmal die Phase kontrollieren.
Mit einem korrekt verbauten, auch günstigen, Frontsystem lassen sich Rauminformationen wiedergeben, welche entsprechend mit einem Front und Hecksystem NIE so wiedergegeben werden können.
Mit einem Hecksystem zerstörst Du jegliche Informationen welche den Raum enthalten, machst Du die Bühne komplett kaputt.
Ich glaub der Begriff Bühne wurde hier noch nicht wirklich definiert.
Unter Bühne versteht man zum einen die Räumliche Breite, als auch die Tiefe.
Bei einem ordentlich verbauten Frontsystem geht die Bühnenbreite oftmal (je nach Fahrzeug und korrekt eingesteller Laufzeit) über die Außenspiegel hinaus.
Bei einem ordentlich verbauten Frontsystem geht die Bühnentiefe, als auch Staffelung bis weit hinter die Frontscheibe.
Damit lassen sich entsprechende Informaitonen, soweit sie auf der CD (was man von gut aufgenommenen CDs erwarten kann) vorhanden sind wiedergeben.
Was passiert jetzt mit einem Hecksystem?
Sämtliche Informationen werden zum einen doppelt wiedergegeben und zum anderen kommt es zu Auslöschungen und Überhöhungen bestimmter Frequenbereiche.
Hier wäre ich wirklich vorsichtig.
Wenn Du es gewohnt bist Musik in absolut minderwertiger Qualität zu hören und es gewohnt bist Stereoaufnahmen für Dein Gehirn nicht verarbeitbar wiederzugeben, DANN nimm bitte Lautsprecher auf der Hutablage.
Wenn Du aber einen kleinen Anspruch an die Wiedergabe von Musik stellst, dann lass es sein und bleib bei Frontlautsprechern.
Ich kenne persönlich Autos, welche vom Fachmann eingebaut wurden, ohne Verstärker...und günstige Lautsprecher, aber qualitativ gut...welche aber auf EMMA Wettbewerben sehr gut abräumen konnten..auch in einer Klasse von unter 1500€
Es muss also nicht teuer sein gut Musik im Auto hören zu können...
hutablage
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Ich hab in meinem Polo auch ein Hecksystem (original VW), und ich kann dadurch nur eine Klangverbesserung feststellen. Und wenn das für dich scheiße kleingt, dann geht mir das ziemlich am wayne vorbei, weil mir der Sound gefallen muss, und nich irgendwelchen "Profis"... 
gruß, Lucas

gruß, Lucas
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Suzuki GZ 250 Marauder
Die Fachbegriffe bringen Dir dann etwas, wenn man sich ein wenig mit der Physik im Auto beschäftigt hat und man auch mitbekommen hat welche Dinge für nix Geld große Veränderungen bringen und welche Dinge für viel Geld überhaupt nix bringt.... :-)klingt ja alles gut und recht, aber ich will auf keinen Wettbewerb, die Fachbegriffe bringen mir im Auto auch nix, mir fehlt nur einfach was wenn hinten nix ist. Ich hör mir gern mal ein reines Frontsystem an. Wobei ich nicht denk, dass das einen Musikanfänger wie mich überzeugt.
Ok....da sprechen die Leute, welche noch keine Wettbewerbsfahrzeuge gehört haben.
Geht hin, hört euch die Fahrzeuge der einzelnen Klassen einfach mal an...egal ob nun AYA oder EMMA und entscheidet dann, ob das eine gut klingt, oder nur für Profis gut klingt.
Ich denke, man sollte nicht über etwas urteilen was man überhaupt nicht kennt geschweige denn gehört hat und das eigene, weil keine besseren Dinge im Ohr als das Optimum sehen...obwohl es das nicht ist.
@ 08/15 
und sonst glaub ich bringt das diskutieren nix, wir reden von anderem empfinden, anderen Ansprüchen, Preisklassen usw.

und sonst glaub ich bringt das diskutieren nix, wir reden von anderem empfinden, anderen Ansprüchen, Preisklassen usw.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ich denke auch, die Diskussion ist zu Ende geführt
Ich für meinen Teil kann instabils Aussage nachvollziehen, weil ein Stereo-Gerät wie die üblichen Auto-Radios nun mal zwei Kanäle liefern und eine Verdopplung dieser nur zu einer Verschlechterung führen kann IMHO. Schallwellen beeinflussen sich nunmal gegenseitig.
Perfekten Klang in einem Auto gibt es aber für mich persönlich sowieso nicht, davon mal ab
Das liegt einfach schon am viel zu kleinen Raum.

Ich für meinen Teil kann instabils Aussage nachvollziehen, weil ein Stereo-Gerät wie die üblichen Auto-Radios nun mal zwei Kanäle liefern und eine Verdopplung dieser nur zu einer Verschlechterung führen kann IMHO. Schallwellen beeinflussen sich nunmal gegenseitig.
Perfekten Klang in einem Auto gibt es aber für mich persönlich sowieso nicht, davon mal ab

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
eins noch:Ich denke auch, die Diskussion ist zu Ende geführt![]()
Ich für meinen Teil kann instabils Aussage nachvollziehen, weil ein Stereo-Gerät wie die üblichen Auto-Radios nun mal zwei Kanäle liefern und eine Verdopplung dieser nur zu einer Verschlechterung führen kann IMHO. Schallwellen beeinflussen sich nunmal gegenseitig.
Perfekten Klang in einem Auto gibt es aber für mich persönlich sowieso nicht, davon mal abDas liegt einfach schon am viel zu kleinen Raum.
ich kann das auch nachvollziehen mit euren Verdopplungen der Schallwellen, aber die Orgialsystem incl. Bose verwenden auch mehrere LS von h. Aber egal lassen wir das, die sind ja auch speziell abgestimmt.
@instabil: da ich durch meinem neuen Kofferraum platz verloren habe, werde ich die LS der Hutablage wieder entfernen (müssen). Kannst du mir was für die Orginalplätze (nur vorne / zusätzlich hinten oder beides) was empfehlen? wie gesagt, ich hör nicht allzulaut, mir geht es hauptsächlich um etwas besseren Klang bzw. fülligeren Klang? und groß lust, die ganze Türverkleidung abzumachen hab ich auch nicht, muss aber wohl sein.... thx
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
Da Du ja aus Albstadt bist....
Frag mal beim Dominic in Böblingen nach.
http://www.diaboloworld.de/
Ich kann die Diabolo Systeme ohne Probleme weiterempfehlen, hab ja selber die K28 Hochtöner von Diabolo.
Aber auch der K26, den ich übergangsweise mal drin hatte ist verdammt gut für seinen Preis. Und die günstigen 16er hab ich schon mehr als einmal gehört und für gut empfunden.
Günstig, klanglich sehr gut...und wenn Du magst baut er Dir noch die passende Weiche in günstig, oder noch besseren Bauteilen dazu!
Mit dem Polo kennt er sich auch recht gut aus, und weiß was man beachten muss.
Grüße
Carsten
Frag mal beim Dominic in Böblingen nach.
http://www.diaboloworld.de/
Ich kann die Diabolo Systeme ohne Probleme weiterempfehlen, hab ja selber die K28 Hochtöner von Diabolo.
Aber auch der K26, den ich übergangsweise mal drin hatte ist verdammt gut für seinen Preis. Und die günstigen 16er hab ich schon mehr als einmal gehört und für gut empfunden.
Günstig, klanglich sehr gut...und wenn Du magst baut er Dir noch die passende Weiche in günstig, oder noch besseren Bauteilen dazu!
Mit dem Polo kennt er sich auch recht gut aus, und weiß was man beachten muss.
Grüße
Carsten
ach jungs ... was habt ihr denn immer mit der hutablage![]()
es gibt doch originale werkseinbauplätze, die sind doch nicht ohne grund so positioniert, wie sie sind ...
es gibt schließlich auch akustik-fuzzis, die für ein auto berechnungen anstellen und dementsprechend die einbauplätze anordnen
(zugegebenmaßen wird sich da beim polo sicherlich weniger "mühe" gegeben, als z.B. beim 5er bmw)
ls in der hutablage zerstören jegliches klangbild, das ist fakt![]()
man hat im polo schöne (und auch relativ leichte) möglichkeiten die lautsprecher vorne zu verbauen, also sollte man das auch tun, wenn man aufrüsten will ...
wenn ich mir für vorne und hinten jeweils ein 200euro system hole hab ich weniger gekonnt, als würde ich nur für vorne 400euro bezahlen (dadurch, dass man hier auch noch an den kanälen bei der endstufe spart, kann man diese auch eine nummer hochwertiger nehmen und hat noch mehr gewonnen)
die bühne, die sich bei meinem knapp 400euro system (rainbow germanium) vor mir aufbaut ist einfach nur geil !!
da kackt jedes system mit 'vorne und hinten' ab![]()
und es ist ja auch nicht so, dass man von hinten nichts bekommt, schließlich füllt das system ja den ganzen innenraum, aber das wichtige (die bühne) ist halt vor mir
das versteht man wahrscheinlich erst, wenn man es mal richtig erlebt hat (ist jetzt keineswegs böse gemeint)
als ich neulich bei nem kumpel im auto saß, der vorne und hinten die gleichen komponenten hatte, war ich völlig verwirrt, weil ich nicht orten konnte, wo die singende person sich befindet .. da kam ich garnicht drauf klar (obwohl es vor nem halben jahr in meinem alten auto nicht anders war)
bevor ich einen neuen thread aufmache, frag ich hier erstmal
ich hab jetzt schon einige berichte über dein system gelesen und es soll ein echter knaller sein!
Für diesen recht günstigen Preis, spielt es in der Spitzenklasse!
Meine Fragen:
-als ich gegoogelt hab, las ich oft es hätte einen super bass und man bräuchte kaum noch einen sub!?
-Oft wurde geschrieben man brauch ne richtig leistungsfähige Endstufe um den optimalen Klang zu bekommen?
-wie würde sich das system nur mit meinem zenec-mc 290 anhören?
-Sollte ich mein hinteres original-system ausbauen?
-bzw. was kann man mir noch in der preisklasse empfehlen? Mein neuer polo kommt so ende Feb/März und da sollte dann alles bereit liegen! Habe ungefähr 500€ zu verfügung.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Golf V GTI DSG 270PS
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
1. das stimmt ... ich habe zurzeit keinen sub verbaut (vorher hatte ich immer einen) und ich brauch auch keinen mehr ...
hierbei ist die dämmung das a und o ... die entwickeln einen druck, das kann man sich nicht vorstellen
natürlich würde ein gescheiter sub den klang noch verbessern können, aber es reicht auch so vollkommen aus ...
2. ja, leistung brauchst du ... ich betreibe das system an einer 4kanal (je 80w)
ist allerdings eine qualitativ schlechte rodek, die wird wahrscheinlich demnächst durch eine hochwertigere stufe ersetzt
3. würde sicherlich auch schon schick klingen, aber lohnt sich nicht wirklich ...
die lautsprecher würden sich dabei ziemlich verarscht vorkommen, da muss schon ne endstufe her
4. wenn es eh schon drin ist, kann man ja testen, wie es besser gefällt
(ich würde es rausnehmen)
5. 500euro wird da sicherlich nicht reichen, da du ja noch endstufe und dämmzeug brauchst
also solltest du entweder mehr einrechnen oder ein anderes system wählen ... (z.B. ein 200euro frontsystem, 200euro endstufe und dann noch 100euro für kabel und dämmzeug)
hierbei ist die dämmung das a und o ... die entwickeln einen druck, das kann man sich nicht vorstellen
natürlich würde ein gescheiter sub den klang noch verbessern können, aber es reicht auch so vollkommen aus ...
2. ja, leistung brauchst du ... ich betreibe das system an einer 4kanal (je 80w)
ist allerdings eine qualitativ schlechte rodek, die wird wahrscheinlich demnächst durch eine hochwertigere stufe ersetzt
3. würde sicherlich auch schon schick klingen, aber lohnt sich nicht wirklich ...
die lautsprecher würden sich dabei ziemlich verarscht vorkommen, da muss schon ne endstufe her
4. wenn es eh schon drin ist, kann man ja testen, wie es besser gefällt
(ich würde es rausnehmen)
5. 500euro wird da sicherlich nicht reichen, da du ja noch endstufe und dämmzeug brauchst
also solltest du entweder mehr einrechnen oder ein anderes system wählen ... (z.B. ein 200euro frontsystem, 200euro endstufe und dann noch 100euro für kabel und dämmzeug)
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
1. das stimmt ... ich habe zurzeit keinen sub verbaut (vorher hatte ich immer einen) und ich brauch auch keinen mehr ...
hierbei ist die dämmung das a und o ... die entwickeln einen druck, das kann man sich nicht vorstellen
natürlich würde ein gescheiter sub den klang noch verbessern können, aber es reicht auch so vollkommen aus ...
2. ja, leistung brauchst du ... ich betreibe das system an einer 4kanal (je 80w)
ist allerdings eine qualitativ schlechte rodek, die wird wahrscheinlich demnächst durch eine hochwertigere stufe ersetzt
3. würde sicherlich auch schon schick klingen, aber lohnt sich nicht wirklich ...
die lautsprecher würden sich dabei ziemlich verarscht vorkommen, da
muss schon ne endstufe her
4. wenn es eh schon drin ist, kann man ja testen, wie es besser gefällt
(ich würde es rausnehmen)
5. 500euro wird da sicherlich nicht reichen, da du ja noch endstufe und dämmzeug brauchst
also solltest du entweder mehr einrechnen oder ein anderes system wählen ... (z.B. ein 200euro frontsystem, 200euro endstufe und dann noch 100euro für kabel und dämmzeug)
danke dir für deine schnelle antwort!!
Kann mich aber noch nicht ganz zufrieden geben….
- zur Dämmung bzw. Einbau: hast du alles selber gemacht? Weil da stellt sich meine Frage, da ich selber überhaupt kein Fachwissen habe, würde ich es einbauen lassen! Nur welcher Audio-Händler vertreibt die Rainbow?
- Zu 3: da es mit dem Geld nicht reicht müsste ich die wohl erst nur ans zenec anschließen und später dann an eine Endstufe, wobei man dann ja doppelt bezahlt, zwecks Einbau! Lieber noch was sparen und dann gezielt beide Komponenten kaufen.
Gruß
patrick
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Golf V GTI DSG 270PS
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
einbau und dämmung hab ich selber gemacht .... das problem, wenn du das bei nem händler machen lässt, den du nicht kennst.. du weißt nicht, ob der das auch vernünftig macht ..
gekauft hab ich sie im internet, da es bei mir in der nähe keinen händler gab
(hier kannst du ja nachsehen --> http://car.rainbow-audio.de/purchase/dealers.php?lan=1)

gekauft hab ich sie im internet, da es bei mir in der nähe keinen händler gab
(hier kannst du ja nachsehen --> http://car.rainbow-audio.de/purchase/dealers.php?lan=1)
--> vorbildliche einstellungLieber noch was sparen und dann gezielt beide Komponenten kaufen.

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
Dämmung und Einbau kann ich gerne machen habe mit dem Auto auch schon einiges an Erfahrung gesammelt, Dämmaterial etc vertreibe ich auch sollte also kein Problem sein.- zur Dämmung bzw. Einbau: hast du alles selber gemacht? Weil da stellt sich meine Frage, da ich selber überhaupt kein Fachwissen habe, würde ich es einbauen lassen! Nur welcher Audio-Händler vertreibt die Rainbow?
- Zu 3: da es mit dem Geld nicht reicht müsste ich die wohl erst nur ans zenec anschließen und später dann an eine Endstufe, wobei man dann ja doppelt bezahlt, zwecks Einbau! Lieber noch was sparen und dann gezielt beide Komponenten kaufen.
Du solltest Dir aber nicht nur 1 System sondern mehrere Systeme anhören.
Anbieten kann ich ab Mitte Januar :
- µ-Dimension JR 6 Comp ( Polo 9N )
- SPL Dynamics HF System ( Golf IV )
- Andrian Audio ( Golf IV )
Dann hättest Du zumindest noch einmal 3 andere Systeme gehört.
Da Du nur knappe 50 km weit weg wohnst sollte das also kein Problem sein

Gruß
Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste