D.K.'s Prollhobel - Recaro Sportster CS

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 21. Okt 2010, 08:26

Was kommt denn noch, damit mit er perfekt ist?
Hier eine kleine Auflistung des Geplanten:
- Spurplatten hinten (am 19. hab' ich 'nen Termin in meiner Werksatt, dann schauen wir mal was max. geht :D)
- Restliche Votex-Teile (liegt schon alles daheim, aber noch unlackiert)
- Untere Gitter vorne in Glanzschwarz lacken, wie beim Grill
- Türschloss cleanen
- Rückschlagventil für's Wischwasser
- Im Innenraum soll noch Einiges passieren (weiß aber selber noch nicht genau was)

Noch was nebenbei:
Mit Beifahrer sind meine Vorderreifen bei Schlaglöchern immer wieder in der Radhausschale angegangen, beim Wechsel auf Winterreifen wollte ich die Radhausschale eigentlich nach Jesco's Anleitung bearbeiten.
Aufgrund des Schwerferwechsels hatte ich die Vorderreifen sowieso demontiert, um besser in die Radhausschale zu kommen. Also hab' ich einfach mal die "Problemschrauben" entfernt und die Befestigungskante leicht zum Kotflügel hin gebogen (ohne das Gewinde zu entfernen) :arrow: kein Schleifen mehr :top:
Das richtige Bearbeiten der Radhausschalen kann ich mir also sparen :)
Dann hau mal rein. :haha:
Wird gemacht :jawohl:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon tTt » 30. Okt 2010, 20:11

Ich hab meinen heut auch mal wieder auf die Autobahn gejagt ;)
Auch um zu sehen bzw hören, ob evtl. falsche spaltmaße nervende geräusche erzeugen und ob er irgendwie nach rechts oder links zieht. Aber da ist nix :top:

Dabei habe ich nun auch mal von 0-130 getestet:



Insassen: Fahrer: ca.120 kg; Beifahrer: ca. 80kg
Gas- und Benzintank: mind. je 40l, sprich nahezu voll... (ca. 25kg LPG + ca. 30kg Benzin = ca. 55kg)
Reifendimension & -Typ: 195/55 R15 Dunlop SP Sport 2000E

Dazu noch LPG-Anlage mit dem ca. 40kg schweren Stahltank auf der HA.

Beladung also ca. 295kg :flop:

Für 0-100 brauch ich also ca. 12sekunden, wenn ich mich nicht verschaut hab...
Nicht wirklich so dolle, aber ausreichend :lol:
Bild LPG
Bild Benzin


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 31. Okt 2010, 10:47

Toll, dass noch jemand ein Video liefert :cheesy:

Ich zähl' bei dir auch ca. 12 Sekunden, ist mMn auch ein passender Wert :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon tTt » 1. Nov 2010, 17:06

naja, für den 1.6er ist der wert eigentlich schlecht. der 1.6 hat glaub ich werksangabe von 10,4s für die 0-100. da lieg ich mit den 12s deutlich drüber. wobei ich meinen kleinen heute auf der autobahn auf reale 203km/h laut gps gekommen. bin aber am überlegen den 5ten gang verlängern zu lassen. die beschleunigung reicht mir aber. :)
Bild LPG
Bild Benzin


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 7. Nov 2010, 14:21

naja, für den 1.6er ist der wert eigentlich schlecht. der 1.6 hat glaub ich werksangabe von 10,4s für die 0-100. da lieg ich mit den 12s deutlich drüber. wobei ich meinen kleinen heute auf der autobahn auf reale 203km/h laut gps gekommen. bin aber am überlegen den 5ten gang verlängern zu lassen. die beschleunigung reicht mir aber. :)
Aber die Werksangabe ist bestimmt nicht mit dem Zusatzgewicht, welches du mit rumschleppst, ermittelt ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 13. Nov 2010, 23:57

So, da ich momentan nicht viel Zeit habe um hier online zu sein, gibt es jetzt (endlich) mal wieder etwas zu berichten...

Ich komme gerade (mal wieder) aus einer Verkehrskontrolle... Ergebnis: Mängelkarte wegen fehlender Rücksitzbank o.O
Zitat: "Wir wissen ja nicht ob es sich dabei um ein tragendes Teil handelt."

Jetzt heißt es nächste Woche das Auto mit Rücksitzbank vorzeigen... -.-
Aber besser als eine Diskussion mit den Herren in Grün anzufangen, dass eine Rücksitzbank kein tragendes Teil ist!

Die Kontrolle hat wieder so lange gedauert :hmhm:
- Kennbuchstaben auf Flowmaster suchen
- Kennbuchstaben auf Ansaugbrücke suchen
- Reifen und Felgen kontrollieren
- Fahrzeughöhe nachmessen
- Warndreieck und Verbandskasten nachsehen
usw.

Naja ihr kennt das ja :-?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 14. Nov 2010, 00:47

:top:

Hauptsache die (serienmäßig) fehlende Motorabdeckung ist demnächst nicht auch tragend.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon Hotte » 14. Nov 2010, 18:51

Ich komme gerade (mal wieder) aus einer Verkehrskontrolle... Ergebnis: Mängelkarte wegen fehlender Rücksitzbank o.O
Zitat: "Wir wissen ja nicht ob es sich dabei um ein tragendes Teil handelt."
Oh man was für Vollpfosten : :meschugge: Die haben wohl nix anderes gefunden?

Ich glaube ich würde beim TÜV mal nachfragen, ob die ein (modernes) Auto kennen wo die Rücksitzbank ein tragendes Teil ist. Und mir das dann schriftlich geben lassen und bei der Wache beschweren und die entstandenen Kosten zurückverlangen. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon CHM » 14. Nov 2010, 22:56

So, da ich momentan nicht viel Zeit habe um hier online zu sein, gibt es jetzt (endlich) mal wieder etwas zu berichten...

Ich komme gerade (mal wieder) aus einer Verkehrskontrolle... Ergebnis: Mängelkarte wegen fehlender Rücksitzbank o.O
Zitat: "Wir wissen ja nicht ob es sich dabei um ein tragendes Teil handelt."

Jetzt heißt es nächste Woche das Auto mit Rücksitzbank vorzeigen... -.-
Aber besser als eine Diskussion mit den Herren in Grün anzufangen, dass eine Rücksitzbank kein tragendes Teil ist!

Die Kontrolle hat wieder so lange gedauert :hmhm:
- Kennbuchstaben auf Flowmaster suchen
- Kennbuchstaben auf Ansaugbrücke suchen
- Reifen und Felgen kontrollieren
- Fahrzeughöhe nachmessen
- Warndreieck und Verbandskasten nachsehen
usw.

Naja ihr kennt das ja :-?
omg, ganz großes Kino... :bonk:

Also ab jetzt aufpassen Leute, Motorhaubenabdeckung (siehe chriSpe) und Kofferraumabdeckung rein! :!: :voll:
Sitze am besten auch in aufrechte Position für optimale "Tragfähigkeit".
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon tTt » 14. Nov 2010, 23:17

Ich komme gerade (mal wieder) aus einer Verkehrskontrolle... Ergebnis: Mängelkarte wegen fehlender Rücksitzbank o.O
Zitat: "Wir wissen ja nicht ob es sich dabei um ein tragendes Teil handelt."
Oh man was für Vollpfosten : :meschugge: Die haben wohl nix anderes gefunden?

Ich glaube ich würde beim TÜV mal nachfragen, ob die ein (modernes) Auto kennen wo die Rücksitzbank ein tragendes Teil ist. Und mir das dann schriftlich geben lassen und bei der Wache beschweren und die entstandenen Kosten zurückverlangen. ;)
Full agree!

Würde ich genauso machen!

Da wollte jemand auf biegen und brechen was finden :meschugge:

Mit der Rücksitzbank hätte ich mal auf die Businessmodelle verwiesen! Den 9N3 konnte man sogar ohne die hintere Sitzreihe bestellen. :!:

Da fehlt nur noch vom Polizist "Der Auspuff kommt mir zu laut vor, überprüfen lassen"
Oh mann... :keule:
Bild LPG
Bild Benzin


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 15. Nov 2010, 07:56

Also wie gesagt, werd' ich das Auto einfach mit Rücksitzbank vorfahren und wenn nicht noch etwas Anderes kommt, es auch so beruhen lassen...
Aus dem ganz einfachen Grund, dass ich dankbar für die Art der Fahrwerkskontrolle bin - ihr wisst doch wie das so mit der eingestellten und eingetragenen Höhe ist "Ja, ein wenig setzt der sich ja im Nachhinein immer" :haha:

Nur wenn mir der Herr in Grün beim Vorzeigen blöd kommt, werde ich mal mit meinem Stamm-TÜV plaudern müssen ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon CHM » 15. Nov 2010, 11:23

Ich lach grad immer noch wegen der Rückbank. :D

"Was, Sie fahren mit vollem Tank? Da ist ja das Gewicht viel zu einseitig verteilt!"

"Heruntergelassene Fenster? Sie können doch nicht einfach ein tragendes Teil einfahren. Das Dach liegt ja nachweißlich am Fenster auf!!!"

Kannst denen dann ausrichten, die haben echt meinen day gemadet, öh oder so ähnlich. Du weißt was gemeint ist. :D
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 15. Nov 2010, 15:52

Mich hatten sie auch mal angehalten. Da fragten die mich doch glatt, ob ich es nicht für gefährlich hielte, ohne Hutablage zu fahren, da ja bei einer vollbremsung teile nach vorne fliegen könnten (die hutablage lag auf der Rücksitzbank). :meschugge: :meschugge: Ja ne is klar. Wenn ich ne vollbremsung mache, kommt das Reserverad hoch und vorgeflogen. Sischer datt!!!


Aber sonst :top: Polo. Und wenn der sich halt in natura wirklisch so krass anhört, ists ja fast schon klar, dass die Rennleitung einen öfters mal zum Boxenstopp rausholt..
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 15. Nov 2010, 17:35

Ich lach grad immer noch wegen der Rückbank. :D

"Was, Sie fahren mit vollem Tank? Da ist ja das Gewicht viel zu einseitig verteilt!"

"Heruntergelassene Fenster? Sie können doch nicht einfach ein tragendes Teil einfahren. Das Dach liegt ja nachweißlich am Fenster auf!!!"

Kannst denen dann ausrichten, die haben echt meinen day gemadet, öh oder so ähnlich. Du weißt was gemeint ist. :D
Ja, ich weiß was du meinst :haha:
Hättest mal mein Gesicht sehen sollen, in dem Moment :lol:
In "Nerdsprache" stand das in meinem Gesicht: "wtf willst du Failbob von mir - l2p du Kacknoob" :megalol:
Mich hatten sie auch mal angehalten. Da fragten die mich doch glatt, ob ich es nicht für gefährlich hielte, ohne Hutablage zu fahren, da ja bei einer vollbremsung teile nach vorne fliegen könnten (die hutablage lag auf der Rücksitzbank). :meschugge: :meschugge: Ja ne is klar. Wenn ich ne vollbremsung mache, kommt das Reserverad hoch und vorgeflogen. Sischer datt!!!


Aber sonst :top: Polo. Und wenn der sich halt in natura wirklisch so krass anhört, ists ja fast schon klar, dass die Rennleitung einen öfters mal zum Boxenstopp rausholt..
Ja, das sind unsere Spezialisten :D

Ganz unauffällig ist meine kleine Brülltüte nicht :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 15. Nov 2010, 19:20

Probleme mit der Rennleitung?? :gruebel: ich weiß ja ned was ihr habt..:lol:
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 15. Nov 2010, 21:32

Probleme mit der Rennleitung?? :gruebel: ich weiß ja ned was ihr habt..:lol:
Es hat doch keiner Probleme :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 16. Nov 2010, 15:54

Probleme mit der Rennleitung?? :gruebel: ich weiß ja ned was ihr habt..:lol:
Es hat doch keiner Probleme :fuck:

Aso..XD sieht also bloß so aus ja? :D

Na dann..:lol:
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 17. Nov 2010, 15:15

Probleme mit der Rennleitung?? :gruebel: ich weiß ja ned was ihr habt..:lol:
Es hat doch keiner Probleme :fuck:

Aso..XD sieht also bloß so aus ja? :D

Na dann..:lol:
Genau :megalol:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon D.K. » 17. Nov 2010, 19:02

Hab' gerade einen Anruf, von den Herren in Grün, bekommen :hmhm:
25€ und keinen Punkt für meine uneingetragene Abgasanlage - nochmal Glück gehabt! Jetzt sollt' ich mich aber mal langsam darum kümmern (damals ist was dazwischen gekommen, deshalb ist die noch nicht eingetragen)...

Aber erstmal Auto mit Rückbank vorfahren :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: D.K.'s Polomobil

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 25. Nov 2010, 16:48

Hab' gerade einen Anruf, von den Herren in Grün, bekommen :hmhm:
25€ und keinen Punkt für meine uneingetragene Abgasanlage - nochmal Glück gehabt! Jetzt sollt' ich mich aber mal langsam darum kümmern (damals ist was dazwischen gekommen, deshalb ist die noch nicht eingetragen)...

Aber erstmal Auto mit Rückbank vorfahren :meschugge:
Äh so weit ich weiss hast du genau wie ich eine Bastuck Anlage und die hat eine ABE, die kann man gar nicht eintragen lassen. Man muss lediglich das Blaue Heftchen im Auto mitführen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste