490,- EUR für 60.000 er Inspektion ????
Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.
Re: 490,- EUR für 60.000 er Inspektion ????
Günstig und billig sind zwei Paar Schuhe. Ich denke mit Marken wie ATE, Bosch, Brembo usw. kann man nichts verkehrt machen...
MfG Flo
MfG Flo
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 490,- EUR für 60.000 er Inspektion ????
Da muss ich erst gucken, ob ich die internen Tests veröffentlichen kann.
Gruß
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: 490,- EUR für 60.000 er Inspektion ????
Das ist korrekt, ich habe keine Tests oder ähnliches, jedoch hat mich die Kühlwasserpumpe seitdem nicht im Stich gelassen. Alles andere läuft auf Vertrauen, da ich den Meister persönlich kenne. Wie gesagt, ich zahle bei der Inspektion weniger, fühle mich wohl, und habe keine spürbaren Mängel o.ä. festgestellt im Gegensatz zu VW. Weißte ich bekomme auch neben der normalen Inspektion sämtliche Sachen eingestellt und justiert, die bei VW extra berechnet werden würden.Also bloß reine Erfahrungen/Vermutung und keine Tests etc.?Ich weiß nicht immer, welche Teile verbaut werden bei den Inspektionen, aber originale Bauteile müssen NICHT zwingend gut sein. Bei mir sind bestimmt ähnlich gute Komponenten getauscht die eventuell wenig schlechter, gleich oder besser sind...
Gruß
Kai
ich denke aber, das man letztendlich nicht an der Reparatur sparen sollte, denn das ist die Versicherung für ein gut-erhaltenes und fahrtüchtiges Auto, auch in 10 Jahren. Wer sich wo am besten aufgehoben fühlt ist Einstellungssache. Ich persönlich ziehe ne freie Werkstatt vor, die mir für weniger Geld gleiche Arbeit liefert! ich bin

...Signatur wird geladen


Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: 490,- EUR für 60.000 er Inspektion ????
So ist es!Ich denke mit Marken wie ATE, Bosch, Brembo usw. kann man nichts verkehrt machen...
Und nun muss man sich noch mal schnell fragen, wer u.a. die Zulieferfirmen von VW sind...


MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: 490,- EUR für 60.000 er Inspektion ????
Genau so ist es.
600 € für eine Inspektion? Ah ja...halte ich für ein Gerücht (meistens wurden dann noch andere Sachen gemacht, die gern dann hier im Forum verschwiegen werden).
Gruß
Die 60er Inspektion bei meiner Mum ihren 1.2er hat vor kurzem mit Bremsflüssigkeit 390€ gekostet.
Nur dann kam noch ne LL-Batterie dazu und schon waren's 490€. Sowie paar Sachen an den Bremsen, wodurch es dann knappe 600€ waren.
Wenn jmnd Inspektionspreise seiner Werkstatt einstellt, wäre es also immer wünschenswert den ganzen Umfang mit zu posten

BTW. Einige Seltene klagen, dass sie bereits bei der ersten kleinen Inspektion so viel Zahlen müssen wie manch einer erst bei der 60tender.
Ich bin jetzt zu faul alles hier her zu schreiben und hoffe mal das geht in Ordnung dass ich zu dem Thread im Motor-Talk Forum verlinke. Denn das Thema wurde dort schon mal angesprochen, anscheinend gibt es Werkstätten die nicht richtig mit dem PC umgehen können und machen beim ersten Ölservice arbeiten mit, die es eigentlich lt. VW Vorgaben noch gar nicht braucht! http://www.motor-talk.de/forum/inspekti ... st19668798
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: 490,- EUR für 60.000 er Inspektion ????
Die haben alle ein Rad ab.
Man will sich ja kein neues Auto kaufen.
Ist denn die Inspektion würklich sinvoll? Wenn man erst davor neu TÜV bekommen hat? Denke der TÜV schaut auch nach on bremsen in Ordnung, ob das Licht richtig eingestellt ist und co.
Man will sich ja kein neues Auto kaufen.
Ist denn die Inspektion würklich sinvoll? Wenn man erst davor neu TÜV bekommen hat? Denke der TÜV schaut auch nach on bremsen in Ordnung, ob das Licht richtig eingestellt ist und co.
Re: 490,- EUR für 60.000 er Inspektion ????
Naja, über die Sinnvolligkeit wird sicher jeder eine andere Meinung haben.
Ich finde, wer Wert auf die Pflege seines Autos legt, sollte auch Wert auf dessen Wartung legen
Fakt ist, manche Sachen solltest du auf jeden Fall machen, seien es die Filter, Zündkerzen, Ölwechsel, Batteriecheck, Fehlerspeicherauslese, Türen schmieren oder Flüssigkeitsstände prüfen.
Wer selbst nicht unbegabt ist, sollte das meiste eh selber machen können. Polo9N.info Portal + Bücher wie "So wird's gemacht" stehen einen da mit Rat und Tat zur Seite.
Sinnvolligkeit dies bei VW machen zu lassen, ist eigentlich nur, wenn man später evtl. mal einen teuren defekt hat und auf Kulanz von VW hoffen will. Ebenfalls ist die Wartung bei VW ein evtl. minimaler besserer Wiederverkaufswert fürs Auto.
Ansonsten, es gibt genug freie Werkstätten, die das ganze mindestens genauso gut und günstiger machen, oder eben man eignet sich selbst bisschen was an.
Ich finde, wer Wert auf die Pflege seines Autos legt, sollte auch Wert auf dessen Wartung legen
Fakt ist, manche Sachen solltest du auf jeden Fall machen, seien es die Filter, Zündkerzen, Ölwechsel, Batteriecheck, Fehlerspeicherauslese, Türen schmieren oder Flüssigkeitsstände prüfen.
Wer selbst nicht unbegabt ist, sollte das meiste eh selber machen können. Polo9N.info Portal + Bücher wie "So wird's gemacht" stehen einen da mit Rat und Tat zur Seite.
Sinnvolligkeit dies bei VW machen zu lassen, ist eigentlich nur, wenn man später evtl. mal einen teuren defekt hat und auf Kulanz von VW hoffen will. Ebenfalls ist die Wartung bei VW ein evtl. minimaler besserer Wiederverkaufswert fürs Auto.
Ansonsten, es gibt genug freie Werkstätten, die das ganze mindestens genauso gut und günstiger machen, oder eben man eignet sich selbst bisschen was an.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: 490,- EUR für 60.000 er Inspektion ????
ja und wer macht mir den serviceintervall weg wenn ichs selber mache
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
- Wohnort: Raum HD/KA
- Alter: 43
Re: 490,- EUR für 60.000 er Inspektion ????
Dein freundlicher
Händler 


Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!
BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck
BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck
Fahrzeuge:
Polo 9N3 BlueMotion
Volkswagen Golf 3
Re: 490,- EUR für 60.000 er Inspektion ????
So wie AndreasBlue es sagt, oder du selbst, falls du auf festes 15tkm Intervall umstellen willst.ja und wer macht mir den serviceintervall weg wenn ichs selber mache
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: 490,- EUR für 60.000 er Inspektion ????
hhihi kann doch net zum freundlichen geh sagen eh stell mal mein intervall zurück
Re: 490,- EUR für 60.000 er Inspektion ????
Warum nicht? Ist es einer der freundlichen Sorte, macht er dir es schnell umsonst (Evtl. paar € Kaffeekasse), ansonsten eben paar € mehr wenn er es in Rechnung stellt. Weitere Möglichkeit wäre eine Freie Werkstatt, die meisten haben da auch Möglichkeiten das zurück zu stellen. Oder du findest jemand im Forum aus deiner Nähe der das kann.hhihi kann doch net zum freundlichen geh sagen eh stell mal mein intervall zurück
Aber wie schon gesagt, stell es doch einfach selbst zurück, er rechnet dann zwar das feste 15tkm Intervall runter, aber das heißt ja nicht dass du das auch unbedingt einhalten musst

"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste