ESD mit ABE...

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 17. Jan 2007, 22:58

ham die net 60?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 18. Jan 2007, 01:48

2x64
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 18. Jan 2007, 01:50

Danke !
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 21. Jan 2007, 23:56

so, zur zusammenfassung... doppelrohr mit abe...

ABT, 2x76mm ~280eur

L&W, 2x84mm, ~240eur

Zender, 2x76mm, ~260eur, wobei hier nicht sicher das auch AWY (40kw)

Sebring, 2x60mm, ~320eur

Grundlage natürlich für alle der GTI Heckansatz...
Also von der Optik her gefiele mir der Zender am besten, bloß steht bei dem nicht dabei das AWY auch ok ist... der Sebring hat bald bissel schmale Rohre, sind ja noch schmaler als die vom GTI, und der teuerste isser auch ;) von daher kommt wohl bis jetzt nur abt oder l&w in frage, bei l&w stehts zwar in der auktion auch net drin, aber in der abe die man da laden kann... und nebenbei ist das auch der günstigste ;) aber so wie es klingt auch der lauteste ;)


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 22. Jan 2007, 00:04

Ob in den ABE`s auch der Cross mit 77 kw drin steht?

Habe bis jetzt noch keinen gefunden. Gutachten gehen alle nur bis 74 kw. :(
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 22. Jan 2007, 13:44

Habe bis jetzt noch keinen gefunden. Gutachten gehen alle nur bis 74 kw. :(
Frag mal bei Bastuck nach, die wollten lt. damaliger telefonischer Auskunft im Herbst 2006 ein neues Gutachten für die neuen Motoren erstellen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 22. Jan 2007, 18:28

zender geht auch für awy......

so, jetzt brauch ich nur noch helgemanias meinung, ob l&w oder zender empfehlenswerter ist ;)


EDIT:
was gibts denn zu der marke BOSIMA zu sagen...... empfehlenswert? finde nigends was drüber, is jedenfalls billiger als l&w, zender etc... von jetex/fortex gibts auch einen, noch billiger

http://shophost.net/shop_j/product_info ... cts_id=905

aber da steht rein garnix von abe oder so... und klanglich find ich auch keine meinungen :(


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 28. Jan 2007, 15:07

Ich hab den GTI ESD eintragungsfrei drunter ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 28. Jan 2007, 15:22

eintragungsfrei und nicht zugelassen ;)
jetz hör mir aber auf, wenn der gti esd einfach so ginge, würd ich -natürlich- den nehmen... aber ich habs gern so richtig legal ;)


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Jan 2007, 15:36

meine güte... das sieht so original aus... keine Polizei interessiert sich dafür., wurde öfters schon angehalten, glaubt mir... und wenn man beim TÜV ist.. bekommt man eine kleine Vermerkung... und das wars...

und wenn man es ganz clever anstellt... brauchst du nur den Pott abnehmen... und den originalen drunter machen fertig ist es...

und das mit dem Durchrosten... @helge: das kann dir auch mit einem Bastuck, Sebring etc passieren... der GTI ESD... wird mit Sicherheit ein paar Jahre leben... so schnell rostet dieser nicht durch...


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 28. Jan 2007, 19:24

ach naja....... ich weiß auch nich so recht.... der gti esd is mir halt wegen der rechtlichen grauzone unangenehm, klar preislich wär der top, aber legal isses halt net... bosima oder was ich da gelesen habe, der soll ja klingen wie sonstwas, wär mir zu laut. dann kommt l&w, bisschen groß das gute ding. zender? gibts gar keine meinungen. ABT is mir momentan am sympathischsten, aber 280 € sind auch kein pappenstiel ;) am besten wäre natürlich der sebring, aber der is mir einfach einwenig zu teuer ;)

leute leute ich brauch professionelle hilfe!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 28. Jan 2007, 21:10

Also zum Thema Qualität bei Original Auspuff gibts viele Meinungen und die meisten sind begründet.

Bei meinem Golf war die Auspuffanlage nach 6 Jahren und 36.000km völlig durchgegammelt!

Bei meinem Kumpel sind bei einem Golf 3 GTI 2 Anlagen in 2 Jahren durchgegammelt. Die verbaute war 3 Jahre alt und die andere hat 1 knappes Jahr gehalten.

Bei meiner Freundin ist nach 7 Jahren und 165.000km immer noch die erste Anlage ab Kat drunter. Aber das ist ein Audi.

Meine alte Remus Anlage ab Kat ist 5 Jahre alt und hat fast 100.000km runter. Sie ist bei einer guten Bekannten unter dem Golf und ist immer noch top in Ordnung.

Und meine alte Bastuck Anlage ist ca 3 Jahre alt und läuft immer noch unter einem anderen Golf und der Fahrer hat nicht gemeckert.

Ich persönlich halte von den VW Anlagen nicht sehr viel und wenn dort noch geschweißt wurde bzw. die Anlage mal aufgetrennt wurde, dann taugen die Teile noch weniger.

Die nicht so tolle Qualität kann man übrigens auch bei den Tüv Reporten nachlesen.

Wenn ich mir die Preise für den GTI ESD ansehe, der Preis liegt um die 200 Euro, dann kaufe ich mir lieber etwas anderes.

In meinem Fall Bastuck, weils billiger war als ne Einzelanfertigung und nur geringfügig teuer als ein Votex Pott.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 28. Jan 2007, 21:18

na jut ne komplettanlage kommt preislich absolut nicht in frage... mir wär ja max. 250 lieb gewesen, der zender gefiele mir ja aber ich weiß nich wie der klingt, der l&w is bissel groß für meinen geschmack... wenn der gti nur so legal wäre wie ichs gern hätte ;)


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 28. Jan 2007, 22:16

na jut ne komplettanlage kommt preislich absolut nicht in frage... mir wär ja max. 250 lieb gewesen, der zender gefiele mir ja aber ich weiß nich wie der klingt, der l&w is bissel groß für meinen geschmack... wenn der gti nur so legal wäre wie ichs gern hätte ;)
hat Beutner nicht nen Zender? Frag doch den mal!
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 28. Jan 2007, 22:42

hat remus ;)


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2007, 02:42

@helge: ich kenne genug Leute... die haben ihre Autos schon ein paar Jahre... mit mehr Kilometer... und es ist bis dato nix passiert... das beste Beispiel ist mein Vater... 13 Jahre altes Auto (Opel Omega A)... in den Jahren ein Auspuff... und der war nach 10 Jahren und weit aus 220000km kaputt... man kann Glück haben oder auch nicht, hängt auch nicht mit Audi oder VW zusammen und wenn der Auspuff irgendwann mal durch sein sollte... dann würde ich mir eine komplette Anlage von GTG machen lassen... und ich habe ihn nur drunter, weil er damals sehr sehr günstig war...

und wenn man das Verbindungsstück ordentlich gegen Rostschutz schützt... passiert da gar nix... und es ist auch alles eine Frage der Pflege ;)


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 29. Jan 2007, 17:01

Noch mal zum Thema Qualität von VW Auspuffanlagen:

http://cgi.ebay.de/Orig-VW-Polo-9N-GTI- ... dZViewItem

Das rot-braune auf dem ESD ist Rost!

Und das nach nichtmal 10.000km. Ich glaube das spricht Bände.

Früher war der Preis von ca. 130 Euro das einzig wahre Argument für den GTI ESD, zumindest auf den ersten Blick. Wenn man die Kosten für ne Abnahme und Eintragung außer acht lässt.

Heute kostet der Pott über 210 Euro und dann lohnt sich das nicht mehr. Ein Verwerter will immer noch fast 200 Euro inkl. Versand für die ganze Anlage ab Kat haben.

Obwohl der Begriff Anlage auch falsch ist, es ist nur ein langes Rohr vom Kat bis zu einem Pott.

Naja ich würds einfach lassen mit dem Thema GTI ESD. Es lohnt sich nicht mehr, weil der Preis zu hoch ist.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2007, 17:08

Noch mal zum Thema Qualität von VW Auspuffanlagen:

http://cgi.ebay.de/Orig-VW-Polo-9N-GTI- ... dZViewItem

Das rot-braune auf dem ESD ist Rost!

Und das nach nichtmal 10.000km. Ich glaube das spricht Bände.

Früher war der Preis von ca. 130 Euro das einzig wahre Argument für den GTI ESD, zumindest auf den ersten Blick. Wenn man die Kosten für ne Abnahme und Eintragung außer acht lässt.

Heute kostet der Pott über 210 Euro und dann lohnt sich das nicht mehr. Ein Verwerter will immer noch fast 200 Euro inkl. Versand für die ganze Anlage ab Kat haben.

Obwohl der Begriff Anlage auch falsch ist, es ist nur ein langes Rohr vom Kat bis zu einem Pott.

Naja ich würds einfach lassen mit dem Thema GTI ESD. Es lohnt sich nicht mehr, weil der Preis zu hoch ist.
Sicherlich... ich würde mir den GTI ESD auch nicht mehr holen, nicht mehr bei dem Preis... aber es gibt leute die damit hochzufrieden sind... und mein Auspuff ist jetzt mittlerweile schon seit knapp 11tkm drunter... und da ist nix... gar nix... also komm mir nicht mit solchen Argumenten...


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 29. Jan 2007, 17:15

Hast du dir das Bild mal angesehen?

Das sagt alles oder nicht?

Ich sage ja nur, das VW in vielen Fällen nicht genug Qualität fürs Geld liefert.

Wenn deine Anlage noch ohne Rost ist, dann ist das schön für dich. Aber in vielen Fällen ist das leider nicht der Fall.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2007, 17:22

klar habe ich mir das Bild angeschaut... und kann dir sagen, das es bei mir nicht so aussieht... wenn man weiß wie man sich dadurch schützt...

Sicherlich hat VW nicht mehr so die Qualität... aber diese reicht noch... das der Auspuff ein paar Jahre hält und bei guter Pflege noch länger... es fahren genug Leute VW... und ich bekomme es mit... wenn ich in der VW Werkstatt bin.... da wird sehr sehr selten ein Auspuff gewechselt... mehr irgendwelche andere Probleme... ;) und Edelstahl... ist auch nicht die Wunderwaffe gegen Rost...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste