GTI Seitenschweller


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 7. Apr 2007, 14:00

Ja blue und CUp sind die gleichen.Die befestigungspunkte hab ich keine AHnung aber ich hab gehört das die einfacher zu befestigen sind als die Gti
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 7. Apr 2007, 14:03

doch GTI CUP + BM sind die gleichen

die befestigung ist komplett anders, auf die ganze länge an einem dünnen spalt geklebt (direkt an der Übergangskante). Desweiteren sind noch 4 Klebeflächen für den unterboden dran. Im hinteren Radkasten sind die schweller eingerastet, und dann noch 2 Schrauben, welche jedoch nur gegen das verdrehen sind. Richtig blöd zum hinmachen

ich find die schweller jedoch etwas zu wuchtig, werd sie u.u. gegen die vom GTI tauschen. Dann noch diese blöde Klebetechnik + ich bekomm den wagenheber nicht mehr drunter
Bild


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 7. Apr 2007, 14:08

aber kauf dir die GTI Schweller schnell, ich will auch die BM Lippe und hab Angst dass die im Gegensatz zu den GTI Schwellern zu tief kommt.. :(

edit für polozei: ich hab für alles komplett, sprich Frontlippe,Heckansatz,Schweller, Zierleisten, Türgriffe, was weiß ich nich alles 350 gezahlt, vllt. hilft dir das ja weiter
Zuletzt geändert von bo am 7. Apr 2007, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 7. Apr 2007, 14:09

flori du hast doch alles komplett lackiert kannst mir sagen was du gezahlt hast ?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 7. Apr 2007, 14:14

danke bo*
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 7. Apr 2007, 14:20

@bo
erstmal lass ich es so, muss die neuen dann ja auch erst bearbeiten. Werd sie mal nochmals nachkleben. Am besten mal nen Fake machen, dann siehst ja einigermaßen wie es ausschaut.

@polozei
Heck hab ich selber lackiert, Front + Seitenteile bei nem bekannten lackierer machen lassen

aber hab aus spaß auch bei versch. L-Werkstätten angefragt: alle 4 Teile hätten zwischen 200 EUR + 450 EUR.
Bild


Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 7. Apr 2007, 16:20

ich hab mir die woche die GTI seitenschweller geholt, plus 4 halteklötze... jetzt hab ich mal nachgesehen wie das montiert wird (die anleitung aus dem forum hab ich auch schon).

ich hab festgestellt, dass man um die 3 unteren schrauben zu befestigen doch eigentlich 6 halteklötze (?) benötigt, weil die letzte schraube (von hinten gesehen) muss doch auch irgendwo halten? es reicht doch nicht, die in den gummipfropfen zu schrauben, lol! diese pfropfen (3 pro seite) sind ja die platzhalter für jene öffnungen, in denen dann die halteklötze einrasten.

also, brauch ich nun 4 oder 6 stück zum befestigen? ich fahre einen 5-türer, macht das vielleicht einen unterschied?

eine 2. frage hab ich auch noch:
wie habt ihr es geschafft, die (zitat anleitung) "20mm von oberkante unterholm bis zur oberkante halteleiste" einzuhalten? habt ihr das an der karosserie irgendwie markiert, um dann die halteleisten in der richtigen höhe ankleben zu können?

und noch eine letzte frage, lol:

den bluemotion/gti cup und klarerweise seine schweller gibt's nur für 3türer, stimmts? passen also nicht auf 5türer?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 7. Apr 2007, 17:24

1. du brauchst 4 Halteklötze und eigtl auch nur 4 Schrauben (mir hat er 6 verkauft).. du machst unten diese Stopfen ab, vorne und hinten die Schraube raus, steckst jeweils 2 Klötze pro Seite rein, Schweller einhängen und festschrauben, dann die 2 Schrauben vorne und hinten wieder rein, ganz easy, eine Sache von 5 mins..
2. geh zu VW und geb die Halteleiste wieder zurück, brauchst du nich
3. es ist egal ob 3 oder 5 Türer, sind gleich lang zw. den Rädern


Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 7. Apr 2007, 19:00

interessant, dass die halteleisten nicht wirklich eine rolle spielen. ich werds aber trotzdem mal mit denen versuchen, kann nicht schaden. wird wahrscheinlich etwas umständlicher, aber ich bastel ja gern! :P

wenn ich fertig bin, mach ich bilder. hab's mal für morgen geplant, wenn das wetter bei uns in wien so sonnig bleibt.

@bo*: auf alle fälle danke für die antworten! glaub allerdings nicht, dass die VW typen die halteleisten wieder nehmen, da sie alle teile extra für mich bestellen mussten. wie gesagt, ich werds bei der montage verwenden, wird schon klappen! :)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 7. Apr 2007, 19:52

Hey.. ja kein Problem! Hab meine heute auch montiert, deswegen kann ich dir des so sagen..

Nein versteh mich nich falsch, mit den Halteleisten wird es sicherlich nich komplizierter, eher andersrum, ich meinte nur, dass die nicht zwingend notwendig sind und man so bissl Geld sparen kann =)

Gutes Gelingen!


Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 10. Apr 2007, 16:54

so! ich präsentiere meine GTI UNTERHOLMVERBREITERUNG (lol!) :D
Bild

fotos sind leider bislang nur mitn handy gemacht.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ronny9N
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2005, 22:24
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon ronny9N » 3. Mai 2007, 20:18

Hat jemand zufällig Die Teilenummer für die Haltklötze! Danke


Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 3. Mai 2007, 21:01

guckst du hier

http://polo9n.info/gti.html


gruß Alex
Bild


ronny9N
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2005, 22:24
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon ronny9N » 3. Mai 2007, 22:04

Ja da steht was von Halteleiste und Schrauben! Halteklötze haben doch aber so wie ich das lese einen anderen Zweck und die stehen nicht in der Liste, oder bin ich blind :hä:


Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 5. Mai 2007, 19:45

Hat jemand zufällig Die Teilenummer für die Haltklötze! Danke
6Q0 853 493 A
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 5. Mai 2007, 20:06

hab ich was verpasst oder was sind das für scheiß halteklötze?

gruß Alex
Bild


Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 5. Mai 2007, 20:19

hab ich was verpasst oder was sind das für scheiß halteklötze?

gruß Alex
hast du die gti schweller?!? die halteklötze brauchst du, um die gti schweller am unterboden anzuschrauben... :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 5. Mai 2007, 20:35

ne hab keine will mir aber welche dran machen. nur würd ich dann auch gern wissen was ich dazu brauch, denn ich hab kein bock zich mal zum freundlichen zu gehn ;)

gruß Alex
Bild


Celle

Ungelesener Beitragvon Celle » 5. Mai 2007, 21:03

meine frage ist wenn ich die dinger dranklebe ist es notwendig die zu verschrauben weil ich will keine schrauben in mein auto bohren wegen rost stellen etc!


Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 5. Mai 2007, 23:17

meine frage ist wenn ich die dinger dranklebe ist es notwendig die zu verschrauben weil ich will keine schrauben in mein auto bohren wegen rost stellen etc!
da gibt's keine neuen löcher, es werden die vorhandenen schrauben verwendet und mit den halteklötzen, die du bei den stellen am unterboden anbringst, wo bereits öffnungen (durch einen gummipfropfen geschützt) vorhanden sind, neue befestigt.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste