Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 29. Apr 2010, 19:04

Richtig wer brauch schon son blöden Turbo :lol: .

So bei mir gibt es auch ein paar Neuigkeiten, zu berichten. Dienstag habe ich den Luftfilterkasten und das Unterteil der Drosselklappe fertig gestellt. Mittwoch durfte ich dann das Saugrohr in Empfang nehmen und musste leider gleich feststellen das das Loch für die Drosselklappe zu klein und nicht zentriert ist. Heute habe ich mir dann eine Rundfeile gekauft und das Saugrohr 3 Stunden lang bearbeitet bis ich einen Durchmesser von 58mm hatte, original sind es um die 50mm. Aus sehen tut soweit alles sehr gut, sogar ein Rohr zum verlängern des AGR Rohr war mit dabei, morgen werde ich dann mit einem Freund das Saugrohr anklemmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon D.K. » 29. Apr 2010, 20:47

Keine Kompromisse, sondern knallhart die Feile schwingen :lol:
Dann mal ran mit dem Teil :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 29. Apr 2010, 21:39

ja bin schon voll hibbelig, vorhin ist mir bloß eine Aluteil was an das Rohr geschraubt wird kaputt gegangen, das muss morgen neu gedreht werden :hmhm: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 41

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 29. Apr 2010, 23:02

Hobby-Schrauber miss mal bitte das Rohr zum verlängern des AGR aus Außendurchmesser und Wandstärke.Mich würde mal interessieren ob sie es Größer gemacht haben als das erste was ich damals bekommen habe ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 30. Apr 2010, 08:32

Also der Außendurchmesser ist 8mm und der Innendurchmesser 6mm und das Rohr scheint ein beschichtetes Kupferrohr zu sein. Mit meinem Rohr hätte ich 8mm Innendurchmesser, aber werde wohl das DBilas Rohr nehmen oder hat das auswirkungen auf die Leistung???

Original ist der Innendurchmesser am Unterteil der Drosselklappe übrigens 10mm.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon TRON » 30. Apr 2010, 09:19

Am Montag wird sich entscheiden was die Guten bei einem Schichtlader rausholen können :D
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon D.K. » 30. Apr 2010, 13:11

Ich bin gespannt :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon px » 30. Apr 2010, 13:33

Am Montag wird sich entscheiden was die Guten bei einem Schichtlader rausholen können :D
Den Nox-Sensor :D


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Apr 2010, 14:02

Richtig wer brauch schon son blöden Turbo :lol: .

So bei mir gibt es auch ein paar Neuigkeiten, zu berichten. Dienstag habe ich den Luftfilterkasten und das Unterteil der Drosselklappe fertig gestellt. Mittwoch durfte ich dann das Saugrohr in Empfang nehmen und musste leider gleich feststellen das das Loch für die Drosselklappe zu klein und nicht zentriert ist. Heute habe ich mir dann eine Rundfeile gekauft und das Saugrohr 3 Stunden lang bearbeitet bis ich einen Durchmesser von 58mm hatte, original sind es um die 50mm. Aus sehen tut soweit alles sehr gut, sogar ein Rohr zum verlängern des AGR Rohr war mit dabei, morgen werde ich dann mit einem Freund das Saugrohr anklemmen.
Und wer macht die Abstimmung?

BTW ist das Saugrohr von Innen unbearbeitet? Sprich einen raue Oberfläche. Da würde ich aber mal mit Akku Pads und einer Bohrmaschine das Saugrohr glätten. Oder mit einer Poliermaschine oder einem Dremel.

Am Montag wird sich entscheiden was die Guten bei einem Schichtlader rausholen können :D
Eigentlich sollte doch die Ansaugbrücke auch beim FSI passen und mit einer passenden Abstimmung sollten doch auch 110 bis 120 PS anliegen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 30. Apr 2010, 16:21

Also das Saugrohr wurde im Aluguss Verfahren hergestellt. Von Innen ist es minimal rau, schleifen würde sich also nicht groß lohnen, zumal man in das Rohr eh nicht vernümpftig rein kommt.
Und wer macht die Abstimmung?
Dbials natürlich, wenn ich wieder Geld habe kommen noch die Nocken und der Chip rein.

Das mit den FSi würd mich auch sehr interessieren, aber ob das Saugrohr da dran passt wage ich zu bezeifeln.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 41

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 30. Apr 2010, 17:20

helgemania man geht von den Polierten Flächen in der Ansaugbrücke wieder weg.Eigentlich wird die Fläche wieder leicht angeraut um eine Gleichmäßige verwirbelung zu erreichen.

Die Ansaugbrücke von Dbilas dürfte nicht passen weil der FSI soweit ich weis ein direkteinspritzer ist und nicht die EinspritztDüsen in der Ansaugbrücke hat wie es bei den MPI ist.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 30. Apr 2010, 19:20

So das Saugrohr ist verbaut, aber die 25PS mehr Leistung suche ich noch vergebens :hmhm:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Apr 2010, 19:23

Die Ansaugbrücke von Dbilas dürfte nicht passen weil der FSI soweit ich weis ein Direkteinspritzer ist und nicht die Einspritz-Düsen in der Ansaugbrücke hat wie es bei den MPI ist.
Aber die Löcher in der Ansaugbrücke könnte man mit 4 einfachen Stopfen verschließen und schon dürfte es gehen. Das die Flusswerte mit einer Ansaugbrücke ohne Halter für die Einspritzdüsen besser wären ist klar. Aber es lohnt sich nicht, eine Ansaugbrücke speziell für den FSI zu gießen.

Das mit den kleinen Verwirbelungen steht auf der Dbilas Homepage bzw. in deren Werbung. Aber die Audi Jungs mit richtig Leistung aus dem 20V Turbo Motor stehen nach wie vor auf möglichst glatte Flächen.

Für mich wären die Flusswerte einer solchen Ansaugbrücke sehr interessant und die Abweichungen der einzelnen Zylinder. Je länger ich mir die Ansaugbrücke ansehen, desto ähnlicher wirkt die Ansaugbrücke einer Ansaugrücke aus einem S1600 Motor.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Apr 2010, 19:24

So das Saugrohr ist verbaut, aber die 25PS mehr Leistung suche ich noch vergebens :hmhm:

Wolli-9N3goal hatte das selbe Problem. Erst nach der Abstimmung wurde es besser. Frag ihn doch mal
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Wolli-9N3goal
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2009, 14:15

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Wolli-9N3goal » 30. Apr 2010, 23:22

Hey
also bei mir wars damals so, dass dadurch das ich der erste so und es probleme mit den auslassnocken gab ohne irgendeine abstimmung heim bin und erst 4 tage später die abstimmung (einen ganzen tag lang)
gemacht würde.
ich war anfangs echt enttäuscht bis ich dann die abstimmung hatte!
ich glaube nicht das ohne optimierung die ansaugung soviel bringt, denke 10ps wären eher realistisch.
wann kommt deine anpassung?
ich hatte halt noch die anderen nocken, da war der effekt schon deutlicher.
grad ab 4000 rum!

hab grad gemerkt das ich auch den luftfilter von db direkt am grill habe,
aber nur daran wirds ned liegen...


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 41

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 1. Mai 2010, 03:30

helgemania du vergleichst schon wieder Turbos mit Saugern.Beim Sauger brauchst du einen schönen Luftstrom und beim Turbo währe es wahrscheinlich sogar scheiß egal da die Luft sowieso mit Druck reingepresst wird ;) .


Möglich das sich die Ansaugbrücken ähneln da sie vom Prinzip her sicherlich gleich funktionieren.Ein großer Luftsammler und vier gleich lange Rohre.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 1. Mai 2010, 11:25

Mhh das is ja blöd, Stufe 1. ist ja ohne Anpassung aber die soll ja 25PS mehr bringen. Hatte vorher schon immer Probleme das ich Fehlermeldungen gekriegt habe nachdem ich auf die 60mm Klappe umgerüstet habe. Nach einiger Zeit sprint er dann immer in das Notlaufprogramm, jetzt geht das noch viel schneller, sogar im Stand bekomme ich gleich die Meldungen, also kommt auf jedenfall schon mal mehr Luft in den Motor, die er aber offensichtlich nicht nutzt.

Kann gut möglich sein das ich zum chippen demnächst runter fahre, wobei ich ja dann wenn später die Nocken reinkommen das chippen noch mal bezahlen müsste, rufe Montag gleich mal an und erkundige mich danach.

Meinen Teflonschlauch zum verlängern des AGR Rohres konnte ich leider nicht verwenden, da er immer gleich eingeknickt ist und ich nur eine Strecke von etwa 20cm überbrücken musste. Das DBilas Rohr habe ich auch nicht verwendet weil ich es nicht 100% dicht bekommen habe. Momentan ist ein Ölschlauch befestigt, der noch durch einen Siliconschlauch ersetzt wird.

Die Motorabdeckung kommt übrigens wieder drauf, die muss ich bloß einwenig zurecht sägen, das mache ich dann so das man auch schön das Saugrohr und die Drosselklappe sieht, würd bestimmt super aussehen.

Hier mal ein Paar Inpessionen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon helgemania » 1. Mai 2010, 12:07

Ich würde den Schlauch durch ein Samco Schlauch ersetzen. Dann sind die Verwirbellungen deutlich niedriger. Kostet der Flowmaster denn soviel Aufpreis?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 1. Mai 2010, 12:11

Das mit dem Flow Master hatte ich doch schon geschrieben, das ich den nicht will, weil ich nicht wieder alles auf original umrüsten werde. Einen Samco Schlauch brauche ich nicht, habe schon einen Schlauch der speziel für diesen Bereich entwickelt wurde, von Innen ist der komplett glatt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon D.K. » 1. Mai 2010, 15:06

Irgendwie ziemlich komisch, dass du keinen Unterschied merkst, obwohl sie ja 25PS versprechen...
Halt uns auf dem Laufenden wegen dem Chippen :!:
Ansonsten sieht das Ganze doch (optisch) schonmal nicht schlecht aus :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste