Feuchtigkeit??

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 14. Jan 2005, 12:10

Naja, aber bei Neufahrzeugen ist das schon ein erheblicher Schaden.

@afri: Wie alt ist Dein Wagen denn? Warste damit schon bei den Freundlichen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon africola » 14. Jan 2005, 15:17

also mein polo ist so ca 20 monate alt...

nee war noch nicht bei vw.

Salzbeutel? weil er im winter manchmal die scheiben angelaufe sind.

werde demnächst zum "freundlichen" Schwager (das ist das Prob) gehen, wenn es nicht besser ist, und ich mir sicher bin das auch echt was los ist.

aber dazu müßte ich wenigstens nen vergleich haben... deswegen auch meine bitte an euch ob es bei euch auch so ist/war das so ein salzbeutel nass wird.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jan 2005, 15:26

Also bei mir ist alles furz-trocken. Jetzt im Winter beschlägt es halt, wenn ich ne Weile drin sitze, aber sonst...


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 14. Jan 2005, 21:20

Bei mir aus.... absolut trocken...
Bei hoher Außenfeuchtigkeit ist es ja normal, dass man etwas mit ins Fahrzeuginnere nimmt... oder z.B. nach dem Sport... beschlagen die Scheiben auch halt... aber sonst nicht... wäre ja auch ziemlich dämlich, da ich keine Lederausstattung habe würden die Sitze die Feuchtigkeit aufnehmen und wenn ich ihn eine Weile nicht nutzen würde, könnte es anfangen zu gammeln... bzw. modrig riechen.

Da 24 Monate noch nicht um sind... hast Du doch noch Garantieansprüche... oder nicht?
Dein Schwager dürfte sich freuen... jeder Auftrag bringt Geld!
Das Autohaus haftet doch nicht bei einem fehlerhaften Wagen... den hat schließlich der VW-Konzern zusammengemeißelt!


Keyser Soze
Beiträge: 63
Registriert: 29. Okt 2004, 09:55
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Keyser Soze » 15. Jan 2005, 11:38

*heul* bei meinem Polo wird es auch immer schlimmer mit der Feuchtigkeit... langsam fange ich an, es zu bereuen, dass ich einen Polo gekauft habe... Erst die Probleme mit der doofen Kofferraumklappe die jedes 2. Mal nicht richtig schließt -> man muss sie also dermaßen zuknallen dass alle Nachbarn vor Schreck vom Stuhl fallen.
Und nun auch noch die dermaßen extreme Feuchtigkeit seit es kälter geworden ist. Mein Polo ist erst ~5 Monate alt... Und anscheinend bin ich ja nicht der einzige bei dem das Feuchtigkeitsproblem auftritt.... :-?
klima hab ich um diese Jahreszeit niemals an und auch sonst ist nix feucht geworden (Fußmatten oder so)... und die letzten paar Wochen war der Wagen morgens wenn die SCheiben zugefroren waren von außen auch von innen zugefroren... das nervt tierisch.
Schau doch mal vorbei im Musiker-Forum.


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 15. Jan 2005, 11:59

Also wenn die Scheiben bei hoher Luftfeuchtigkeit mal auch von innen zufrieren ist nicht ganz so wild... immerhin gelangt die Leuftfeuchtigkeit beim Öffnen der Türen auch ins Fahrzeuginnere... ruhig mal die Klima anschlaten... da wird die Luft entfeuchtet... und der Betrieb ist ach in den Wintermonaten ratsam... damit die mal nicht ganz so lange außer Betrieb bleibt.


Themenersteller
XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 15. Jan 2005, 15:53

Andreas, Du solltest mal VW aufsuchen.

Das Problem mit der Heckklappe habe ich auch gehabt, das kann recht schnell behoben werden!

Und wegen Feuchtigkeit, naja - auch das sollte zu beheben sein.

Gestern war es hier gefroren. Als ich um 2 Uhr raus bin, war mein Auto nur von aussen vereist *sieht so aus, als hätte es funktioniert*
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


SOIR
Beiträge: 42
Registriert: 16. Okt 2004, 15:20

Ungelesener Beitragvon SOIR » 15. Jan 2005, 16:01

Was immer auch das Geheimnis ist - ich habe keine nassen Scheiben mehr gehabt. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Keyser Soze
Beiträge: 63
Registriert: 29. Okt 2004, 09:55
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Keyser Soze » 15. Jan 2005, 16:18

@Sabrina: ich hätte hier im Forum mal nach "Heckklappe" suchen sollen und nicht nach "Kofferraumklappe", dann hätte ich Esel deinen Thread dazu auch gefunden. ;) Dann werde ich mich mal bald zu meinem Händler aufmachen und die Probleme ansprechen.
Schau doch mal vorbei im Musiker-Forum.


cepti02
Beiträge: 443
Registriert: 15. Aug 2004, 21:02
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cepti02 » 16. Jan 2005, 01:59

Ist es eindeutig zu sehen, wenn die Heckklappe auf schliessen nicht richtig einrastet? Die Scheiben sind bei mir auch sehr offt von innen beschlagen und es könnte sein das Feuchtigkeit ins Wageninere eintritt, wenn die Heckklappe nicht richtig zu ist.
Bild

Polo 9N 1,2 47 Kw


Themenersteller
XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 16. Jan 2005, 12:11

Sollte eigentlich.

Es wird ja auch angezeigt, wenn irgendwo noch was auf ist.


@Andreas ;-)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 16. Jan 2005, 12:55

Ob Türen offen sind wird nur mit kleiner bzw. großer MFA angezeigt. Für den Kofferraum gibt es aber auch noch eine simple Leuchte, ob die jeder Polo hat, kann ich aber auch nicht sagen...


cepti02
Beiträge: 443
Registriert: 15. Aug 2004, 21:02
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cepti02 » 16. Jan 2005, 16:27

Doch die Kofferraumkontrolleuchte hat meiner auch. War bischer nie an, ausser die Klappe war wirklich auf. Denke das ich dann meine Kofferraumklappe doch immer richtig schliesse.
Bild

Polo 9N 1,2 47 Kw


Keyser Soze
Beiträge: 63
Registriert: 29. Okt 2004, 09:55
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Keyser Soze » 17. Jan 2005, 09:38

also meine Heckklappe ist definitiv bei der Fahrt immer richtig zu... ich kenne das rote Licht das aufleuchtet wenn sie nicht richtig zu ist... das ist mittlerweile schon Gewohnheit dass ich da gleich als erstes gezielt draufschaue wenn ich am Kofferraum war :-?
Schau doch mal vorbei im Musiker-Forum.


Themenersteller
XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 17. Jan 2005, 09:53

Das kommt mir sooo bekannt vor ;-)

Aber lass Dir bei VW nix erzählen, dass Du nicht lange genug wartest mit dem Schliessen der Heckklappe und der Motor der ZV läuft noch (dann hakt es nämlich und kommt auch zu Verschlussproblemen)...
(Klar, ich mach ja in der Regel auch die Klappe auf, um sie direkt nach 2 oder 3 Sekunden wieder zu schliessen... VW :-? )
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 17. Jan 2005, 11:40

Naja, ist aber auch nur Gewöhnungssache. Bei meinem geht es eigentlich nach 1,5 Jahren... anfangs hatte ich da auch total Probleme mit.


Keyser Soze
Beiträge: 63
Registriert: 29. Okt 2004, 09:55
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Keyser Soze » 17. Jan 2005, 12:33

ja ich habe mich halt dahingehend dran "gewöhnt", dass ich die Heckklappe immer so fest zuknalle dass sie richtig schließt. das klappt nun auch in 99 von 100 Fällen. Aber nervig ist es tortzdem, ich hätte es gerne,dass es ohne lautes Knallen geht.
Schau doch mal vorbei im Musiker-Forum.


Themenersteller
XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 17. Jan 2005, 14:27

Als mein Kleiner neu war, hat mir immer das Herz geblutet, die Heckklappe so brutal schliessen zu müssen.

Und glaubt mir, Gewöhnung hin oder her - es geht anders und das ist vieeeeeeeeeeeeel angenehmer ;-)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Themenersteller
XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 19. Dez 2005, 09:41

Leute, es ist zum aus der Haut fahren...

Meinen "alten" 9N1 haben sie ja trocken bekommen - aber jetzt hab ich das Problem mit meinem 9N3 auch noch!

Neulich früh, kaum die Augen auf, Auto mit Spray frei gemacht - denke ich, mich laust der Affe 8O - ist die Kiste von innen zugefroren.

Feels like shit deja vu :|

Ich fahre ein Auto, was 3 Monate alt ist und die Frontscheibe gefriert von innen :!:
Nun werde ich ihn wieder zu VW bringen.

Bin mal gespannt, ob die mir wieder denselben Mist erzählen von wegen Atemluft und das darin enthaltene Wasser, sammelt sich im Wageninneren (mein Mann hat in seinem ein paar Jahre alten Avensis gar keine Probleme damit und hey, ich denke nicht, dass er während der Fahrten die Luft anhält :!: ) und nasse Kleidung im Herbst *laber-schwafel-sülz*...

Ich könnte mich grad wieder aufregen, dass ich so viel Geld für einen Neuwagen bezahlt habe und VW es nicht auf die Reihe bekommt...
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 19. Dez 2005, 10:18

Bekommst du mal nen heilen wagen?!
Kenne das von unserem uralten Seat Marbella, das er auch innen friert, der besteht ja auch nur aus wellblech. aber an nem polo?!
:|

BTW, an was lag es denn bei deinem 9n1 ?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste