Hi Ulf.
Das ist schon einige Jahre her, damals wollte ich meinen gelben Polo chiptunen lassen, weil ich durch die 17" einiges an Leistung verloren habe.
Alle Namen kenn ich nicht mehr genau.
Ich möchte eigentlich auch keine Namen nennen, das wird gerne als Angriff bewertet. Nur soviel: ein bekannter "3-Buchstaben Tuner" ist auch bei den "schlechten Erfahrungen" dabei gewesen.
Aber das sind Tages-Erfahrungen und falls da gerade jemand drin war, der keine Ahnung hat, dann ist das nicht übertragbar auf die Firma. Fehler macht jeder mal, man müsste nur herausfinden ob das immer so ist oder nicht...
Um ein kurzes Fazit zu ziehen:
Ca. 50% wittern ein schnelles Geschäft, wenn man sich als Kunde erstmal dumm stellt. Das ist dann meist ein Wunderprodukt ohne Nebenwirkungen und man braucht keine Bedenken zu haben...
Grundsätzlich sagt aber fast keiner genaue technische Infos. Manche (jeder 2. sicher) wissen einfach nicht, was sie da verkaufen ("steht ja alles im Katalog") und andere wollen etvl. nichts sagen?
Drehmoment-Belastungsgrenzen werden von Tunern sehr weit nach oben gesetzt, auch wenn VW explizit was anderes sagt. (auch wenn man dies direkt anspricht)
Das ist immer alles im grünen Bereich - wenn danach die Kupplung, Turbo etc aussteigt, dann liegt das aber nie am Chip, sondern am Fahrer oder VW.
Auf die kritische Nachfrage zu damals in Mode gekommenen "per Schalter umschaltbaren Tunings" hat man mir regelrecht versprochen, dass es keine Probleme gibt. Komischerweise stand im Internet was anderes und die Systeme wurden dann innerhalb von 2 Jahren auch aus dem Programm genommen....
Das Thema Serienstreuung ist auch bei allen Tabu. Das Auto X hat ganz sicher 75 PS, steht schließlich im Schein. Viele Tuner listen sogar selbst gemessene Werte von (extra genannten) Testfahrzeugen in den eigenen Katalogen/Seiten aus und komischerweise haben immer alle genau die Werte vom Fahrzeugschein. Das kann aber eigentlich garnicht sein. (zu großer Zufall)
Meiner hatte 65 statt 55 kW. Habe dieses Thema immer zum Schluß aufgehoben. Bei einigen war das der letzte Punkt, bevor ich mit dummen Sprüchen vom Stand "vertrieben" worden bin.
Ehrlich gesagt, war ich teilweise schon fast schockiert, welche Bauernfängerei da oft getrieben wird.
Zu meiner Vorgehensweise:
Es ist schwer, den richtigen Chiptuner zu finden. Erstmal würde ich den Verkäufer/Tuner ausfragen, wie die Grundfunktionen sind und dann auch genauere Details zu Ladedruck und Einspritzung etc. fordern. (kennt er seine Produkte wirklich oder verkauft er nur gutgläubig Katalogware vom Hersteller X? )
Ich verlange nicht, dass der Tuner weiß, was ausgerechnet bei meinem Motor anders eingestellt wird, denn grundsätzlich sage ich nichts gegen Verkauf von Fremdfirmen-Produkten.
Aber ich verlange, dass er das in einer gewissen Zeit herausfinden kann. Kann er das nicht - dann kaufe ich sicher nicht die Katze im Sack...
Die versprochenen Leistungswerte fließen bei mir auch in die Entscheidung ein (Belastung zu hoch? ), wie die Garantie/TÜV und Angebotskosten/Verkaufspraxis.
Dann suche ich immer im Internet noch nach Erfahrungen mit dem Produkt und bei Problemen mit der Abwicklung von Garantieleistungen etc.
Das ganze dauert bei mir immer mehrere Monate, bis eine Entscheidung fällt. Lasst Euch auch die Zeit, denn die Fassade der Homepage/Katalogs täuscht auch oft.
Seriöse ChipTuner
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Du sagst es: Mehr "Katze im Sack" kaufen als beim Chiptuning geht in Sachen Auto wohl kaum.die Fassade der Homepage/Katalogs täuscht auch oft.
Welche Qualitätsmaßstäbe kann der Normalkunde beim Prüfen der gekauften Dienstleistung anlegen? Zieht besser und stottert nicht (beim TDI zusätzlich: rußt nicht allzu schlimm), und das war es schon.
Für den ganzen Rest muß er auf Gedeih und Verderb dem Tuner vertrauen, dass der durch seine Software kein Teil des Motors bzw. Kraftstranges auf die Schlachtbank gelegt hat.
Was bleibt dem Tuner also in Sachen Werbung übrig, als zu behaupten "ich kann das, Du kannst mir vertrauen", und diese Botschaft in möglichst ansprechenden und originellen Schmu zu verpacken?
Mehr kann er nicht tun, um Otto Normalverbraucher als Kunden anzulocken - und hinter jeder Werbefassade können gute oder schlechte Files stecken, oder noch verrückter: ein gemischtes Sortiment, also gute Files für den Motor A, und schlechte für den Motor B usw. usw. . .
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste