LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Aussen und innen


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 15. Jan 2012, 17:13

leider werde ich hier kein Foto posten können da mein herr nachbar nicht möchte das sein Nummernschild öffentlich gezeigt wird -.- nicht einmal den Vorschlag es mit A4 Blatt zu überkleben hat er nicht angenommen :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Legendary » 15. Jan 2012, 17:42

ähm...was hat das mit deinem Nachbarn zu tun wenn du DEIN Nummernschild fotografierst? Musst ja nicht deine halbe Straße mit aufm Bild haben. :meschugge:
Bild


FlashredCupEdition
Beiträge: 208
Registriert: 24. Jun 2011, 07:36
Wohnort: Dällikon
Alter: 35

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon FlashredCupEdition » 15. Jan 2012, 17:46

Offenbar hat wohl sein Nachbar eine LED-Kennzeichenbeleuchtung und er wollte sie fotografieren. Darf er aber nicht.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon biedi » 15. Jan 2012, 18:00

Also ich habe die hier von ebay drin:

http://www.ebay.de/itm/LED-Kennzeichenb ... 255710f416

Bisher keine Probleme damit gehabt. TÜV hat nicht gemeckert und bei diversen Polizeikontrollen (eine sogar nachts) wurde da auch nicht gemeckert. Ich habe gesagt dass das die original VW sind. Das hat denen gereicht. Bin voll zu frieden. Meine haben etwas weniger gekostet. Plug&Play und passgenau.

Ich würde sie mir immer wieder kaufen.
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 15. Jan 2012, 18:16

Also ich habe die hier von ebay drin:

http://www.ebay.de/itm/LED-Kennzeichenb ... 255710f416

Bisher keine Probleme damit gehabt. TÜV hat nicht gemeckert und bei diversen Polizeikontrollen (eine sogar nachts) wurde da auch nicht gemeckert. Ich habe gesagt dass das die original VW sind. Das hat denen gereicht. Bin voll zu frieden. Meine haben etwas weniger gekostet. Plug&Play und passgenau.

Ich würde sie mir immer wieder kaufen.
Das sind die billig Nachbauten von den Dectane, die hatte ich auch schon. Die sind eigentlich genau wie die Dectane, bloß mit billigem Kabelanschluß (nicht zu Empfehlen) und ohne E-Prüfzeichen.

Kann ja mal die original Dectane fotografieren, wenn es erwünscht ist?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


motetus
Beiträge: 658
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Wohnort: Nordish by nature!
Alter: 75
Kontaktdaten:

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon motetus » 15. Jan 2012, 18:22

Die vorhandenen Lampen einfach mit LEDs ausrüsten (eig. nicht zugelassen):
Für den 9N gibts bei [Hypercolor] Soffiten mit 2 SMD-LEDs. Das ist die kostengünstigste Lösung (Paar 16,00€ inkl. Check). [In meinem 6R] habe ich 2 Lampen mit 2-er LEDs (5000 Kelvin, schön weiß und nicht auffällig bläulich), bisher keine Probleme. (Die neuen 1-er SMDs dürften noch unverdächtiger sein.)
:guckstdu: Über dieses Thema gibt es bereits etliche Freds und Anleitungen im „Wissen“!

Viel Spaß beim Basteln.
:D
Hier sind meine Toots: Bild · Bild Und hier geht's weiter, per Muskelbike!


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Legendary » 15. Jan 2012, 21:00

Ja is klar...aber die Hypercolor haben nunmal kein E-Zeichen und das hätte ich nunmal schon gerne. Die Polizei ist da bei uns teilweise nicht so lustig...werde zwar im Schnitt nur einmal im Jahr (wenn überhaupt) aufgehalten aber damals mitm Corsa gabs ja schon TamTam weil das originale Gutachten von KW(!) vom österreichischen TÜV war...der Beamte war nur zu dämlich, das Dokument mal gescheit zu betrachten, sonst hätte er schnell rausgefunden das da dicke stand "Auch in DE zugelassen"...habe das Fahrwerk ja sogar damals beim GTÜ extra eingetragen.

@Hobby-Schrauber: Ja wenn du magst gerne. :)
Bild


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 15. Jan 2012, 21:17

ähm...was hat das mit deinem Nachbarn zu tun wenn du DEIN Nummernschild fotografierst? Musst ja nicht deine halbe Straße mit aufm Bild haben. :meschugge:
Mein Nachbar hat die Dectane beleuchtung verbaut und ich die von Ebay mit e-prüfzeichen wollte davon ein vergleichsfoto machen also beide Polos nebeneinanderstellen das beide Beleuchtungen auf einem Bild sind
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 15. Jan 2012, 21:27

Hier meine Dectane mit E-Zeichen und um die 5000K, find ich perfekt. Meine Nikon hat das Licht perfekt fotografiert, so sieht es auch in echt aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


matrix2
Beiträge: 339
Registriert: 8. Feb 2009, 00:11
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon matrix2 » 15. Jan 2012, 21:39

Hab diese HIER!
sehen genauso hell aus und ham die gleiche "Lichtfarbe" (ich hab allerdings nur 19,90€ bezahlt).
Kann ja morgen auch mal ein Foto machen.
Gruß NN
:haha: GT Rocket Individual :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 15. Jan 2012, 21:41

Hab diese HIER!
sehen genauso hell aus und ham die gleiche "Lichtfarbe" (ich hab allerdings nur 19,90€ bezahlt).
Kann ja morgen auch mal ein Foto machen.
Mhh merkwürdig, von den gleichen Shop hatte ich die auch, waren aber nicht so weiss wie die Dectane.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


matrix2
Beiträge: 339
Registriert: 8. Feb 2009, 00:11
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon matrix2 » 15. Jan 2012, 21:44

Foto mach ich mit nem iFöhn und wenn meine Digi noch Saft hat auch...zum vergleichen.
Gruß NN
:haha: GT Rocket Individual :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 15. Jan 2012, 22:30

Foto mach ich mit nem iFöhn und wenn meine Digi noch Saft hat auch...zum vergleichen.
Mit dem Handy macht man sollte Fotos nicht, da kommt nur Müll bei raus, wenn dann auch richtig!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 16. Jan 2012, 13:16

ich mache heute abend einfach mal mit meiner spiegelreflex nen Foto @ matrix habe dieselben wie du wäre cool wenn auch ein foto rein stellen könntest zum vergleich
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 16. Jan 2012, 16:57

Hier meine Dectane mit E-Zeichen und um die 5000K, find ich perfekt. Meine Nikon hat das Licht perfekt fotografiert, so sieht es auch in echt aus.
Gefällt mir, kommt nur ganz schön hell rüber und scheint auch so zu sein wenn ich mir die Bodenausleuchtung so anseh!

So in etwa sehen meine LED-W5W auch aus, nur nicht ganz so hell, aber immernoch heller als Serien Glühlampe. ... Ist zwar eigtl. nicht erlaubt, aber solange die LEDlampen halten, lass ich es.

Hatte mal die vom Style zum ausprobieren vom VW-Partner aus nem anderen Style bekommen, die waren mir persönlich noch zu warm im Farbton, kein schönes reinweiß.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 16. Jan 2012, 17:42

Stimmt schon, die Dectane leuchten schon extrem, das ist mit aber egal, hauptsache sieht schön aus und ist legal. Müsste mal ein etwas weiter vom Auto fotografieren, dann könnte man noch mal sehen wie weit die leuchten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 16. Jan 2012, 18:35

Ich hatte fürn Polo damals welche von Nostino.de, den Shop scheint es aber nicht mehr zu geben. Die Dinger sind sau hell und weiß mit nem ganz ganz dezenten Blautouch von weitem. Haben mir so gut gefallen, dass ich sie direkt in meinem 330D übernommen habe :-)
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 16. Jan 2012, 20:41

So habe vorhin mal ein Foto gemacht so sehen die ebay dinger mit jeweils den 2 leds aus kann da kein gelb erkennen^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 16. Jan 2012, 20:50

So habe vorhin mal ein Foto gemacht so sehen die ebay dinger mit jeweils den 2 leds aus kann da kein gelb erkennen^^
Sieht´n bisschen nach HDR Fotographie aus. Nö gelb is da nichts, dann scheint es wohl zwei Versionen davon zu geben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


FlashredCupEdition
Beiträge: 208
Registriert: 24. Jun 2011, 07:36
Wohnort: Dällikon
Alter: 35

Re: LED Kenzeichenbeleuchtung erfahrungen

Ungelesener Beitragvon FlashredCupEdition » 16. Jan 2012, 20:53

Also mir wäre das schon fast zu blau. Habs halt gerne so richtig weiss und hell...
ich hab selber Dectane Soffiten verbaut mit 9LEDs, recht hell aber nicht übertrieben.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste