Hallo,
war heute beim Freundlichen und habe den 1. Bremsflüssigkeitswechsel durchführen lassen. Ich habe den Polo dann abgeholt und auf der Rückfahrt habe ich die ersten 5 Minuten ein plätschern unter dem Wagen sowohl beim Gasgeben als auch beim Bremsen gehabt. Hat sich angehört wie Wasser in der Karosserie.
Daher meine Fragen:
1. Können solche Geräusche im Zusammenhang mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit stehen?
2. Wo liegen beim Polo die Entwässerungsöffnungen für Türen und Karosserie ... vielleicht ist bei dem Regen ja ein See im Wagen entstanden.
Danke Euch!
Plätschern unterm Auto
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
die entwässerung der tür müsst logischerweise unter dem türrahmen sein.
die karosserie ist soweit geschlossen und da wo unten das wasser beim fahren rein kommt gehts au wieder raus würd ich mal sagen.
kann es aber vielleciht sein das du das geräusch vielleciht mit einem etwas leeren tank in verbindung bringen kannst? denn der sprit schwank/schwabbelt ja auch stark hin und her bei gas und bremse.
die karosserie ist soweit geschlossen und da wo unten das wasser beim fahren rein kommt gehts au wieder raus würd ich mal sagen.
kann es aber vielleciht sein das du das geräusch vielleciht mit einem etwas leeren tank in verbindung bringen kannst? denn der sprit schwank/schwabbelt ja auch stark hin und her bei gas und bremse.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
Der Tank war ca. 75% gefüllt. In den 2 Jahren habe ich noch nie solche Geräusche gehört... und bei 50tkm habe ich schon relativ oft einen 75% vollen Tank gehabtdie entwässerung der tür müsst logischerweise unter kann es aber vielleciht sein das du das geräusch vielleciht mit einem etwas leeren tank in verbindung bringen kannst? denn der sprit schwank/schwabbelt ja auch stark hin und her bei gas und bremse.


es gibt noch die möglichkeit das sich im unterfahrschutz wasser angesammelt hat . aber am einfachsten kannst dus ja rausfinden wenn du unters auto schaust und die prütze/n suchst. auf meinem unterfahrschutz sammelt sich im sommer immer das kondenswasser an das dann runterläuft.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
Re: Plätschern unterm Auto
Hey ABS wie hast du dein Problem damals gelöst?
Habe auch Flüssigkeit in der Seitenwand was sich durch Plätschergeräusche bemerkbar machte
.
Wäre über eine Antwort dankbar !!
MFG MB
Habe auch Flüssigkeit in der Seitenwand was sich durch Plätschergeräusche bemerkbar machte

Wäre über eine Antwort dankbar !!
MFG MB
Re: Plätschern unterm Auto
Hallo zusammen,
wir haben auch ein Wasserproblem, dem wir noch nicht auf die Spur gekommen sind
.
Beim 9n Cross in unserer Family bleibt nach dem Regen irgendwo im Bereich der hinteren, linken Tür Wasser stehen. Wenn man die Tür öffnet, kommt ein Schwall Wasser entgegen. Das Wasser ist nicht im Auto, da ist alles trocken. Nur ist es ärgerlich, wenn einem das Auto quasi auf die Schuhe macht.
Waren schon mal kurz beim Freundlichen, der hat es noch nicht rausfinden können.
Hab Ihr eine Idee?
wir haben auch ein Wasserproblem, dem wir noch nicht auf die Spur gekommen sind

Beim 9n Cross in unserer Family bleibt nach dem Regen irgendwo im Bereich der hinteren, linken Tür Wasser stehen. Wenn man die Tür öffnet, kommt ein Schwall Wasser entgegen. Das Wasser ist nicht im Auto, da ist alles trocken. Nur ist es ärgerlich, wenn einem das Auto quasi auf die Schuhe macht.

Waren schon mal kurz beim Freundlichen, der hat es noch nicht rausfinden können.
Hab Ihr eine Idee?
Fahrzeuge:
Polo 6R
Volkswagen Polo 9N
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste