morgen,
ist mir gestern nun das zweite mal passiert, bremse von 120 rutner auf ca 30 weil aus so ner einfahrt n penner rausgeschossn kommt.
dabei kommt das heck schon mittelschwer zum schlingern, is dat normal beim 9n3?
Heck am schlingern
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Heck am schlingern
dÄ
24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 472
- Registriert: 17. Okt 2006, 16:24
- Wohnort: nähe Hamburg
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
also bei ner richtigen vollbremsung hab ich das oben beschriebene auch schonmal bemerkt
bei mir wars allerdings auf der autobahn mit 200kmh auf 80kmh weil ein lkw ja unbedingt rausziehen musste weil ich ja nur einen polo fahre-.-
bei mir wars allerdings auf der autobahn mit 200kmh auf 80kmh weil ein lkw ja unbedingt rausziehen musste weil ich ja nur einen polo fahre-.-

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
das wäre ja dann das kw 2, mit 1300 ned grad günstigHmmm nein ich würde eher sagen ein Fahrwerk mit Zugstufendämpfung wäre besser weil einen Diffusor am Polo? Woher willste denn sowas bekommen? Glaube auch nicht das die Dinger bei geschwindigkeiten <200 km/h was bringen^^

dÄ
24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

24.11.2007 STUTTGART
30.05.2008 BERLIN

-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Heck am schlingern
Ja, das Heck ist zu leicht und und zu instabil. Aber das ist völlig normal bei einem solchen Kleinwagen....dabei kommt das heck schon mittelschwer zum schlingern, is dat normal beim 9n3?
Der GTI Flügel wird bei Tempo 130 ein paar Kilo Anpressdruck bringen und eventuell bringt eine verschraubte Domstreben noch etwas.
Ein Diffusour bringt nicht wirklich soviel. Der ist mehr Show als alles andere.
Ziel sollte es sein, das der Wagen vorne leichter wird und hinten schwerer, um eine optimale Gewichtverlagerung zu erreichen.
Die einzigen 2 Anbauteile, die ein Veränderung auf das Fahrverhalten haben, sind die Votex Frontlippe (die bringt mehr Anpressdruck, also Gewicht, an der Vorderachse) und der GTI Heckflügel (der bringt mehr Gewicht auf der Hinterachse).
Alle anderen Spoiler oder Flügel haben nur optische Wirkung. Ausnahme sind die alten Alu Heckflügel von Mattig, die sehr viel Gewicht auf die Hinterachse bringen, aber auch gleichzeitig den Luftwiderstand stark erhöhen. Frag mal Sylonien, der kann dazu was erzählen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Wirst Du deutlich merken. Hatte an meinen Beetle auch einen Heckflügel, unterhalb der Heckscheibe, bauen lassen. War sehr deutlich zu merken. Problem war die Richtungstabilität beim überholen von LKW`s und bei höheren Geschwindigkeiten.Hatte sich danach spürbar verbessert. Das Problem ist bei beiden Fahrzeugen, daß gleiche. Der Gewichtsunterschied von Vorder- zur Hinterachse. Speziell für die Fahrzeuge, die den 100-130 PS TDI drinn haben. Liegt etwa bei 69 zu 31 %.ist der anpressdruck durch den heckflügel spürbar?
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste