Hey Leute.
Ich hab letztens mal wieder unter die Haube geschaut und was komisches entdeckt.
Und zwar scheint mein Keil(rippen)riemen wohl unten an der ?Ölwanne? (oder was immer das unter dem Riemen am Motor sein soll) zu schleifen. Auf diesem großen Metallteil sind halt Schleifspuren. Lass ich den Motor im Stand laufen, sieht man nichts davon, sieht alles normal aus. Wie kann denn sowas schon bei 20Tkm ausgeleiert sein?
Und zum anderen rasselt mein Kleiner nach langem Stillstand beim Starten.
Ist halt nur kurz beim Starten, den Anlasser schließe ich mal aus, denke es ist wohl die Steuerkette bzw zu wenig Öldruck beim Starten. Nun hört man ja soviel von diesen Kettenführungen, nur ob ich diese neuen Führungen habe, weiß ich nicht. Baujahr ist 10/2004, vielleicht hat ja jemand infos.
Glaubt ihr ich sollte meinen kleinen mal zum Freundlichen bringen, oder ist das "normal"...
mfg
Deep
Keilriemen Schleifspuren + Steuerkettenrasseln
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 70
- Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
- Wohnort: Kaarst
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 70
- Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
- Wohnort: Kaarst
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Hm ich würde mal entweder bei VW vorbei fahren oder vielleicht mal den Riemen runter nehmen und schauen ob da irgendwas lose ist
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Hi,Hmm keiner ne Idee?
Hab nochmal ein Bild von dem Problem gemacht:
....wie kommst du darauf - dein Keilrippenriemen hat keinerlei Schleifspuren am Rücken....selbst der Aufdruck ist noch blitzsauber.....


Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 70
- Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
- Wohnort: Kaarst
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Passieren sollte sowas nicht aber der Riemen schwingt natürlich immer etwas. Nur wenn er wirklich schleifen sollte dann müßte am Riemen auch was zusehen sein wie f6ler schon geschrieben hat
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste