AUDI S6 Tagfahrlicht in Polo, Golf, ...Anleitung in VW Speed

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

AUDI S6 Tagfahrlicht in Polo, Golf, ...Anleitung in VW Speed

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 10. Aug 2007, 01:47

Hallo,
für alle die Vorhaben das S6 TFL in ihrem Polo, Golf, Jetta, Touran oder Passat nachzurüsten, empfehle ich die neue Ausgabe von VW-Speed (09/07) zu kaufen.
Auf Seite 126 bis 128 sind alle benötigten Materialien, Tipps und Infos mit viel Bildern beschrieben!

:polizei: Wegen des Verbotes von Kopien darf ich es leider nicht einscannen und hier reinsetzten, daher ist für Interesenten wohl oder übel eine Investition von 3,50€ am nächsten Kiosk nötig ;)

Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon roetka » 10. Aug 2007, 10:19

besten dank für den Tipp...



:D
Fahrzeuge: Volkswagen T3  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: AUDI S6 Tagfahrlicht in Polo, Golf, ...Anleitung in VW S

Ungelesener Beitragvon ulf » 10. Aug 2007, 10:30

Hallo,
für alle die Vorhaben das S6 TFL in ihrem Polo, Golf, Jetta, Touran oder Passat nachzurüsten, empfehle ich die neue Ausgabe von VW-Speed (09/07) zu kaufen.
Auf Seite 126 bis 128 sind alle benötigten Materialien, Tipps und Infos mit viel Bildern beschrieben!
Hi,

ist denn in dem Artikel erkennbar, ob die Nachrüstung "legal" wäre, oder ob man bei Kontrollen wegen nicht zugelassener lichttechnischer Einrichtungen (oder wie das heißt) blechen dürfte?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Idealo » 10. Aug 2007, 10:59

In der Guten Fahrt (7/07) wird diese Maßnahme an Hand des Tourans gezeigt. Aber 280€ für Tagfahrlicht? Und dann noch selbst einbaun?! :gruebel:

Zitat (GF):
"Beim Einbau sind die Vorschriften gemäß ECE-R 48 zu beachten. Die Leuchten dürfen nicht tiefer als 250 mm über dem Boden und nicht höher als 1500mm angebracht werden. Ferner ist ein Abstand der Leuchten von mindestens 600 mm einzuhalten. Die Vorderkanten der einzelnen Reflektoren haben eine parallele Linie mit der Fahrzeugfront zu bilden, die LED-TFL dürfen nicht zur Seite "schielen". Tagfahrlicht ist nur bei Zündung und ausgeschaltetem Stand-, Abblend- oder Fernlicht zulässig :blah: ."

Macht was draus. ;-)


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 10. Aug 2007, 11:21

Dem von Idealo ist nichts hinzuzufügen :top:

(PS: Wer sich die Zeitschrift kaufen will kann sie ja vorher z.B. am Autohof auf den gewissen Seiten mal durchlesen und dann entscheiden ob Sinnvolles dabei ist und sich der kauf lohnt [Aber wegen 3,50€ wird keiner so schnell pleite werden :D ])
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste