Da ich mich mitten im Lernprozess befinde hätte ich euch gern folgendes noch gefragt:
BLT Euro4 (1.9 tdi 96kw) hat ein kürzeres Getriebe. Dies bedeutet normalerweise u.a. höhere Drehzahlen(minus) aber auch besserer Durchzug(plus) mit bestimmter Drehzahl..
Wieviel höher dreht der BLT-Motor im sechsten Gang mit 180 km/h verglichen mit dem langen Getriebe?
Dank, Gruss
BLT-Euro 4 Getriebedaten?
Getriebe, Kupplung, usw.
BLT-Euro 4 Getriebedaten?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: BLT-Euro 4-
Kannst doch ausrechnen (in der Theorie), brauchst nur die Getriebeübersetzungen als Vergleichsbasis.
Kann dir nur meine alte vom BLT EU4 anbieten:
6. Gang bei 0,815
Antriebsübersetzung steht 3,238 und 2,615. Was für welche Gänge steht aber nicht drin. (EWG-Übereinstimmungsbescheinigung)
Bei meinem Cupra ist der niedrigere Wert im 5. und 6. Gang genannt, denke das ist im Polo dann genauso?
Kann dir nur meine alte vom BLT EU4 anbieten:
6. Gang bei 0,815
Antriebsübersetzung steht 3,238 und 2,615. Was für welche Gänge steht aber nicht drin. (EWG-Übereinstimmungsbescheinigung)
Bei meinem Cupra ist der niedrigere Wert im 5. und 6. Gang genannt, denke das ist im Polo dann genauso?
Re: BLT-Euro 4-
Die Änderung der Antriebsübersetzung liegt zwischen dem 4. und 5. GangKannst doch ausrechnen (in der Theorie), brauchst nur die Getriebeübersetzungen als Vergleichsbasis.
Kann dir nur meine alte vom BLT EU4 anbieten:
6. Gang bei 0,815
Antriebsübersetzung steht 3,238 und 2,615. Was für welche Gänge steht aber nicht drin. (EWG-Übereinstimmungsbescheinigung)
Bei meinem Cupra ist der niedrigere Wert im 5. und 6. Gang genannt, denke das ist im Polo dann genauso?

im 5.und 6. muss man also mit 2,615 rechnen
180 km/h entspricht bei mir ca. 3.400 RPM im 6. Gang ( BLT - Motor )
Irgendwo gab es hier mal nen Screenshot von einem TDI mit langem Getriebe. Darauf war 150 km/h bei ca. 2.500 RPM zu erkennen. Das würde 3.000 RPM bei 180 km/h entsprechen.
Würde eine Differenz von 400 RPM bei 180 km/h bedeuten. GROB !!! Sind abgelesene Werte, keine rechnerischen

Gruß, Snoopy
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:


================================================================
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: BLT-Euro 4-
Davon bin ich auch ausgegangen, wollte aber keine unbestätigten Halbwahrheiten in die Welt setzen.
Habe mich damit schon mal auseinander gesetzt, aber aus anderen Gründen - deshalb ist die Grafik auch online:

Das sind die Werte meines Cupras.
In der Polo-EWG steht das noch anders drin, deshalb meine Unsicherheit.
Falls gewünscht, kann ich das auch abfotografieren und hier reinsetzen. (das Wichtigste hab ich aber eh schon genannt)
Berechnung anhand der Werte für die Geschwindigkeit bei einer bestimmten Motordrehzahl:
v (kmh) = 0,06 x Drehzahl in umin x Reifenumfang in m / Getriebeübersetzung
Bei mir also mit 225/40/18 und somit 2,002 m Abrollumfang und bei 6500 U/min
v = 0,06 x 6500 x 2,002 / (0,912 x 3,273) = 260,7 km/h
Ist nichts anderes als die theoretische VMax , weil bei 6500 der rote Bereich anfängt. Dazu kommt dann noch der Tachovorlauf.
Aber bei dem Reifenumfang sollte man sich nicht auf Theoriewerte verlassen (wie ich hier), sondern eher in der Praxis austesten, was der Reifen nun genau hat. (wg. Profiltiefe, Luftdruckunterschiede, Herstellertoleranzen usw)
Daraus kannst problemlos eine Drehzahl für jede beliebige Geschwindigkeit ausrechnen.
Bei mir wären es bei 180 kmh also ca. 4488 Umdrehungen.

Habe mich damit schon mal auseinander gesetzt, aber aus anderen Gründen - deshalb ist die Grafik auch online:

Das sind die Werte meines Cupras.
In der Polo-EWG steht das noch anders drin, deshalb meine Unsicherheit.
Falls gewünscht, kann ich das auch abfotografieren und hier reinsetzen. (das Wichtigste hab ich aber eh schon genannt)
Berechnung anhand der Werte für die Geschwindigkeit bei einer bestimmten Motordrehzahl:
v (kmh) = 0,06 x Drehzahl in umin x Reifenumfang in m / Getriebeübersetzung
Bei mir also mit 225/40/18 und somit 2,002 m Abrollumfang und bei 6500 U/min
v = 0,06 x 6500 x 2,002 / (0,912 x 3,273) = 260,7 km/h
Ist nichts anderes als die theoretische VMax , weil bei 6500 der rote Bereich anfängt. Dazu kommt dann noch der Tachovorlauf.
Aber bei dem Reifenumfang sollte man sich nicht auf Theoriewerte verlassen (wie ich hier), sondern eher in der Praxis austesten, was der Reifen nun genau hat. (wg. Profiltiefe, Luftdruckunterschiede, Herstellertoleranzen usw)
Daraus kannst problemlos eine Drehzahl für jede beliebige Geschwindigkeit ausrechnen.
Bei mir wären es bei 180 kmh also ca. 4488 Umdrehungen.
Re: BLT-Euro 4-
langes Getriebe: 180 km/h @ 3000 rpmWieviel höher dreht der BLT-Motor im sechsten Gang mit 180 km/h verglichen mit dem langen Getriebe?
kurzes Getriebe: 180 km/h @ 3500 rpm
(zum Vergleich langes Getriebe 5. Gang: 180 km/h @ 3600 rpm)
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: BLT-Euro 4 Getriebedaten?
Das sind ja grosse Unterschiede! Ist eigentlich nur der sechste Gang kürzer ausgelegt? Kann man da nächträglich eingreifen und abstufen damit man die gleichen Werte bekommt?
Gruss
Gruss
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: BLT-Euro 4 Getriebedaten?
Alle Gänge beim BLT sind kürzer, so daß wieder "harmonische" Übergänge entstehen - nur insgesamt enger gestuft als beim ASZ.Das sind ja grosse Unterschiede! Ist eigentlich nur der sechste Gang kürzer ausgelegt? Kann man da nächträglich eingreifen und abstufen damit man die gleichen Werte bekommt
Einzelne Gänge ändern würde nur die Gesamtabstimmung des Getriebes durcheinanderbringen -> dann lieber gleich ein langes Seriengetriebe (FSM) verbauen.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste