Hallo
Werde demnächst einen Polo bestellen und muss mich ja entscheiden, ob ich ihn in WOB abhole oder beim Autohaus. Die beiden trennen gute 350km Autobahn und die "Kasseler Berge".
Es wird in 70PS Benziner werden (also 1,2 Liter Maschine). Der Wagen wird hauptsächlich für Kurzstrecken genutzt (7km Fahrt zur Arbeit).
Sollte ich dann lieber die erste Fahrt auf der Autobahn zum "Einfahren" des Motors nutzen oder ihn lieber gleich an die bevorstehenden Kurzstrecken gewöhnen?
Es geht mir hier nicht um Empfehlungen bzgl. Drehzahl, Last etc. Da scheiden sich ja die Geister. Es geht nur darum, ob ich gleich mit Kurzstrecke anfangen sollte oder ob es für den Motor besser ist, wenn er zu anfang mal ne Weile am Stück läuft.
Ich danke für Tipps.
neuen Motor gleich an Kurzstreckenbelastung gewöhnen?
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller
Re: neuen Motor gleich an Kurzstreckenbelastung gewöhnen?
...eine Weile am Stück...
Re: neuen Motor gleich an Kurzstreckenbelastung gewöhnen?
jou, und ich würd da Vollgas fahren...eine Weile am Stück...





Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: neuen Motor gleich an Kurzstreckenbelastung gewöhnen?
...selbst wenn, wayne... 
Da steckt viel Aberglaube und Wunschglauben hinter. Ich für meinen Teil würde definitiv sagen, es ist völlig egal, ob du nun erstmal die 350km abreist oder nicht. Langstrecken sind IMMER besser als Kurzstrecken, da hilft Gewöhnung auch nicht.

Da steckt viel Aberglaube und Wunschglauben hinter. Ich für meinen Teil würde definitiv sagen, es ist völlig egal, ob du nun erstmal die 350km abreist oder nicht. Langstrecken sind IMMER besser als Kurzstrecken, da hilft Gewöhnung auch nicht.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: neuen Motor gleich an Kurzstreckenbelastung gewöhnen?
generell ist es am anfang, sprich in der einfahrphase wichtig, dass der motor möglichst viele wechselnde belastungen erfährt. allerdings kein vollgas, keine hohen und keine niedrigen drehzahlen. also im mittlerem drehzahlband mit mittel viel gas.Hallo
Werde demnächst einen Polo bestellen und muss mich ja entscheiden, ob ich ihn in WOB abhole oder beim Autohaus. Die beiden trennen gute 350km Autobahn und die "Kasseler Berge".
Es wird in 70PS Benziner werden (also 1,2 Liter Maschine). Der Wagen wird hauptsächlich für Kurzstrecken genutzt (7km Fahrt zur Arbeit).
Sollte ich dann lieber die erste Fahrt auf der Autobahn zum "Einfahren" des Motors nutzen oder ihn lieber gleich an die bevorstehenden Kurzstrecken gewöhnen?
Es geht mir hier nicht um Empfehlungen bzgl. Drehzahl, Last etc. Da scheiden sich ja die Geister. Es geht nur darum, ob ich gleich mit Kurzstrecke anfangen sollte oder ob es für den Motor besser ist, wenn er zu anfang mal ne Weile am Stück läuft.
Ich danke für Tipps.
dabei ist es wichtig, dass man möglichst keine konstanten drehzahlen fährt. ideal wäre also die 350km auf ner kurvigen landstrasse zu absolvieren.
ich würde daher das szenario kurzstrecke empfehlen. bitte brenne ja nicht volles rohr auf der autobahn heim. dann kannst gleich zu jedem tankstopp ne flasche öl einplanen...
besonders vollgas und/oder hohe drehzahlen sind die größte vergewaltigung die man nem neuen motor antun kann.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: neuen Motor gleich an Kurzstreckenbelastung gewöhnen?
ich habe das damals mit meinem Diesel so gemacht, bis heute (die Woche die 170.000km) geschafft, sehe ich EDIT "KEINEN" merkbaren Ölverbrauch von Ölwechsel zu Ölwechsel, habe ich nur Glück?dann kannst gleich zu jedem tankstopp ne flasche öl einplanen...
besonders vollgas und/oder hohe drehzahlen sind die größte vergewaltigung die man nem neuen motor antun kann.

Zuletzt geändert von Markus_K am 8. Jan 2008, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: neuen Motor gleich an Kurzstreckenbelastung gewöhnen?
Zum Einfahren genügt es den Motor betriebswarm eine längere Zeit unter moderater Last zu bewegen, da ist es egal, ob die 350 km auf der Landstraße oder auf der Autobahn gefahren werden.ich würde daher das szenario kurzstrecke empfehlen. bitte brenne ja nicht volles rohr auf der autobahn heim. dann kannst gleich zu jedem tankstopp ne flasche öl einplanen...
besonders vollgas und/oder hohe drehzahlen sind die größte vergewaltigung die man nem neuen motor antun kann.
Ich habe meine Neuen damals nach der Abholung auf der Autobahn die erste halbe Stunde bei 130 km/h Warmgefahren und dann schon ordentlich Tempo gemacht. Nach gut 20000 km in 10 Monaten hab ich lediglich nach der Einfahrphase einen halben Liter Öl nachgefüllt, und das war, nachdem ich wieder zu Hause angekommen war.
Wie px schon schrieb, ist Kurzstreckenbetrieb immer ungünstiger, durch das ständige Hochbeschleunigen, eine Geschwindigkeit halten ist da eher schwierig.
Re: neuen Motor gleich an Kurzstreckenbelastung gewöhnen?
Und nen halber Liter Öl auf 10.000km ist eigentlich normal für nen Motor und für VW richtig gut, hab da schon andere Erfahrung gemacht ... die wissen schon warum im Handbuch bis 1L auf 1000km steht...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: neuen Motor gleich an Kurzstreckenbelastung gewöhnen?
normal, wenn man die karre so einfährt...Und nen halber Liter Öl auf 10.000km ist eigentlich normal für nen Motor und für VW richtig gut, hab da schon andere Erfahrung gemacht ... die wissen schon warum im Handbuch bis 1L auf 1000km steht...
bei meinen autos wandert der ölstand keine zwei mm auf dem messstab von serviceintervall zu serviceintervall. und das war bisher bei allen wägen so. bei meinem diesel bewegt sich gar nix was das angeht. (klar etwas öl wird immer mitverbrannt, aber in diesem falle nicht messbar)
in der familie oder bekanntenkreis siehts genau bei den "ich geb dem wagen 100km schonfrist und dann gehts ab in den begrenzer"-einfahrern so aus, dass sie signifikanten bis unerträglichen ölverbrauch haben. einer darf sogar bei seinem 2.5L Z4 bei jedem zweiten tankstopp 0,5L öl nachfüllen. Das ist zwar laut handbuch "normal", effektiv ist das aber nen 2takter-gemisch! das schreiben die nur rein, um die gewährleistungen möglichst gering zu halten und nicht für jeden kunden, der zu blöd oder gar vorsätzlich falsch eingefahren hat, den motor reparieren dürfen...
ich sag mal so. für wen 1L auf 1000km ölverbrauch ok sind, der kann die möhre einfahren wie er lustig ist. wer aber eher der meinung ist, ölverbrauch sollte gegen null tendieren und auch noch etwas restkompression haben möchte, der sollte doch die ersten 2000km sachte machen und dann langsam steigern. so hat mein diesel erst nach 10.000km seine ersten echten volllastfahrten auf der autobahn erlebt, womit ich die einfahrphase beendet habe. zum dank, brauch der heute trotz 1,8t lebendgewicht ~5,5L/100km, hat quasi null ölverbrauch und +11PS mehr als herstellerangabe

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: neuen Motor gleich an Kurzstreckenbelastung gewöhnen?
wie gesagt, ich hab das Problem nicht
unser Sharan damals hat am Anfang Öl geschluckt wie Sau, der kam wirklich bald auf die 1L pro 1000km, und der wurde auch wie im Handbuch beschrieben eingefahren... erst ab 70-80.000km hat sich der Ölverbrauch auf 1L pro 4000km gesenkt!!
zudem man das sicherlich nicht an nen paar Einzelnen Motoren vergleichen kann!! da müsste man schon 20 identische Motoren oder so haben und 10 davon nach Handbuch und 10 davon nach Vollgas einfahren lassen....
ich hab hier schonmal ne Tabelle von nem Prüfstand eingestellt, worauf ersichtlich war, dass beim Einfahren nach Handbuch der Anfangsverschleiß geringer war als nach der Vollgasmethode, nur dass nach einer Zeit X sich die Verschleißkurven gekreuzt haben und der Handbuch eingefahrene Motor langfristig gesehen die höheren Verschleißerscheinungen hatte!
leider war das nen Prüfstandtest mit nem Dauerversuch, wo man wohl keine Aussagen machen konnte ob der Kreuzpunkt bei 5.000, 50.000km oder 500.000km war....
unser Sharan damals hat am Anfang Öl geschluckt wie Sau, der kam wirklich bald auf die 1L pro 1000km, und der wurde auch wie im Handbuch beschrieben eingefahren... erst ab 70-80.000km hat sich der Ölverbrauch auf 1L pro 4000km gesenkt!!
zudem man das sicherlich nicht an nen paar Einzelnen Motoren vergleichen kann!! da müsste man schon 20 identische Motoren oder so haben und 10 davon nach Handbuch und 10 davon nach Vollgas einfahren lassen....
ich hab hier schonmal ne Tabelle von nem Prüfstand eingestellt, worauf ersichtlich war, dass beim Einfahren nach Handbuch der Anfangsverschleiß geringer war als nach der Vollgasmethode, nur dass nach einer Zeit X sich die Verschleißkurven gekreuzt haben und der Handbuch eingefahrene Motor langfristig gesehen die höheren Verschleißerscheinungen hatte!
leider war das nen Prüfstandtest mit nem Dauerversuch, wo man wohl keine Aussagen machen konnte ob der Kreuzpunkt bei 5.000, 50.000km oder 500.000km war....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: neuen Motor gleich an Kurzstreckenbelastung gewöhnen?
rechen tut sich das Abholen in Wob nicht.Ist aber immer mal wieder ein schöner Tag,auch wenn man schon öfters dort war
Ich würde ihn abholen damit er eine längere Strecke hinter sich hat.Unseren habe ich auch abgeholt und wir sind dann noch einen Tag mit ihm an die Nordsee gefahren.Jetzt läuft er nur noch kurze Strecken.
Ich würde ihn abholen damit er eine längere Strecke hinter sich hat.Unseren habe ich auch abgeholt und wir sind dann noch einen Tag mit ihm an die Nordsee gefahren.Jetzt läuft er nur noch kurze Strecken.
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste