Kabel in den Innenraum 9N

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
alecs
Beiträge: 61
Registriert: 5. Jan 2008, 13:32
Wohnort: Freudenstadt
Alter: 42
Kontaktdaten:

Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon alecs » 7. Feb 2008, 14:24

Hi ..
sorry das ich mit dem Thema noch einmal anfangen muss ...
Aber ich bekomme das mit der Anleitung oder den Anleitungen nicht hin - vermutlich zu doof diesbezüglich.

Ich weis einfach nicht wie ich das Kabel vom Motor in den Innenraum bekommen soll :???:
Ich sehe bei mir einfach kein durchdringen .. hat hier jemand vielleicht noch detailliertere Bilder oder so? Weis echt nicht weiter .. will endlich wieder ordentliche Musik ..

(beim letzten Auto - Astra - hatte ich Hilfe - aber da war das eh so ne Sache...)

Man .. heute spielt das Wetter mit und ich hätte auch mal Zeit :(

Nachtrag:

Also ich bin mir bewusst, dass es einen "Stopfen" geben muss ... aber irgendwie seh ich gar nichts - das vielleicht zur Ergänzung!

....

ich bin soo doof - ich seh gerade was gemeint ist :oops:
hab ich nicht als Stopfen registriert ... shit ..

ich glaube nun weis ich wo ich durch muss
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


patrickb
Beiträge: 97
Registriert: 8. Jan 2008, 08:18
Alter: 40

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon patrickb » 7. Feb 2008, 14:42

Bei mir hab ich auf der Beifahrerseite diese "Lippe" abgezogen.
Dann konnte ich so ein schwarzes Plastikteil hochklappen und dahinter (ca 13cm) konnte ich nen stopsel sehen.
Hab dann von innen das Handschuhfach ausgebaut, wodurch ich den anderes Stöpsel (der von innen steckt) sehen konnte.
Dann nur noch die Stöpsel rausgestoßen und kabel von innen durchgesteckt.


Gib mal Feedback, wie weit du bis jetzt gekommen bist.
Ich hab aber auch schonmal gelesen, das nicht bei jeden Polo9n son Stöpsel dasein soll...

edit:
die anleitung kennst du, oder?
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... 2520ziehen
Headunit: Alpine CDA-9855R
Frontsystem: Axton AC26ES
Sub:Axton CAB 308
Endstufe:Rodek R4100A2
Sonstiges: 1F Powercap BOA
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 7. Feb 2008, 14:47

Ja schreib mal ob es geklappt hat oder nicht. Ansonsten mache ich dir Heute Mittag nochmal ordentliche Bilder..

Das ist Normalerweise die Seilzugdurchführung der Motorhaubenöffnung, bei Englischen Modellen^^
Bild


patrickb
Beiträge: 97
Registriert: 8. Jan 2008, 08:18
Alter: 40

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon patrickb » 7. Feb 2008, 14:51

Ja schreib mal ob es geklappt hat oder nicht. Ansonsten mache ich dir Heute Mittag nochmal ordentliche Bilder..

Das ist Normalerweise die Seilzugdurchführung der Motorhaubenöffnung, bei Englischen Modellen^^
wo du es sagst^^

auf der fahrerseite geht bei mir der seilzug da durch ;)
Headunit: Alpine CDA-9855R
Frontsystem: Axton AC26ES
Sub:Axton CAB 308
Endstufe:Rodek R4100A2
Sonstiges: 1F Powercap BOA
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 7. Feb 2008, 15:16

Ehrlich^^ :D

deswegen ja.. das ist ja auch exakt der gleiche Stopfen nur eben geschlossen^^
Bild


Themenersteller
alecs
Beiträge: 61
Registriert: 5. Jan 2008, 13:32
Wohnort: Freudenstadt
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon alecs » 7. Feb 2008, 15:36

also .. ich habe den ersten Noppen da nun durchgebohrt .. kein Problem :)
da isses ja noch einfach - dann sehe ich versteckt weiter hinten einen weiteren der selben Art ... nur .. no way! Da komm ich einfach nicht gescheit hin .. bekomm ich nicht mal richtig durchgestochen - geschweige denn das ich dann noch das Kabel da durch bekomme ... hm

Kann man von innen (wenn man Handschuhfach ausbau) ein Gegenstück sehen? Dann wäre das natürlich einfacher.

Also hab nun ewig rumgemacht - aber so bringt das nix.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 7. Feb 2008, 15:39

ja wenn du das Hndschuhfach und die seitenverkleidung vom Armaturenbrett Demontiert hast, musst die das Dämmfliess etwas entfernen, dort siehst du dann das gegenstück zu diesem Stopfen..
Bild


Themenersteller
alecs
Beiträge: 61
Registriert: 5. Jan 2008, 13:32
Wohnort: Freudenstadt
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon alecs » 7. Feb 2008, 15:40

ah.. sehr gut..
heute bleibt ja nicht mehr viel Zeit - dann würde ich sagen pack ich das morgen oder Samstag noch einmal an -
Danke für die sehr nützliche Info!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


patrickb
Beiträge: 97
Registriert: 8. Jan 2008, 08:18
Alter: 40

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon patrickb » 7. Feb 2008, 15:48

Handschuhfach sind darunter 3 Schrauben von der Verkleidung der Mittelkonsole glaube ich.
Erst die abmachen, dann kannste dieses teil vorsichtig zu seite biegen... darunter waren nochmal 3 Schrauben..
Die letzte Schraube ist an dem Metallhaken vom Schließmechnismus.

Handschuhfach kannste dann rausklappen, den Stecker entfernen und schließlich(wenn überhaupt nötig) ganz aus der verankerung nehmen.

Der rest ist dann easy giong.

Ich hab bei mir zuerst die Stopfen beide rausgestoßen und dann soviel abgeschnitten, das das Kabel durchpasst.
Stöpsel wieder rein (brauchste starke Finger, sag ich dir)
Anschließend nen bissl Spüli dran ,damit es besser flutscht, und von innen durchgesteckt.

That`s it!
Headunit: Alpine CDA-9855R
Frontsystem: Axton AC26ES
Sub:Axton CAB 308
Endstufe:Rodek R4100A2
Sonstiges: 1F Powercap BOA
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


satu
Beiträge: 11
Registriert: 21. Jan 2008, 00:18

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon satu » 7. Feb 2008, 19:27

Handschuhfach sind darunter 3 Schrauben von der Verkleidung der Mittelkonsole glaube ich.
Erst die abmachen, dann kannste dieses teil vorsichtig zu seite biegen... darunter waren nochmal 3 Schrauben..
Die letzte Schraube ist an dem Metallhaken vom Schließmechnismus.

wenn das mal so einfach gewesen wäre.. habe gute stunde gebraucht für die letzte schraube, habe zu großen torx schlüssel für die, musste das letzte stück mühsam mit der zange rauswurschteln.

aber irgendwie will das scheiß fach trotzdem nicht raus... kannst du mir vlt. mal bitte ne kleine bildershow machen? büdde büdde :anbeten:


patrickb
Beiträge: 97
Registriert: 8. Jan 2008, 08:18
Alter: 40

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon patrickb » 8. Feb 2008, 07:48

sry, aber ich habe Keine Zeit nochmal alles auszubauen.
Hol dir einfach den passenden Torxbit ausm Baumarkt, kann ja nicht so viel kosten. Dann hast du wenigstens keine Kratzer.
Wie gesagt, wenn ich mich recht erinnere, waren es 3 Schrauben für die erste Verkleidung, die man dann wechklappt, 3 Schrauben untern Handschuhfach direkt und die letzte am Schloss vom Handschuhfach.

Dann konnte man das von oben (am Schloss) aushaken und nach unten wechklappen.
Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre ;)
Headunit: Alpine CDA-9855R
Frontsystem: Axton AC26ES
Sub:Axton CAB 308
Endstufe:Rodek R4100A2
Sonstiges: 1F Powercap BOA
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon keks » 8. Feb 2008, 09:58

schau mal hier --> Handschuhfach Ausbau
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
alecs
Beiträge: 61
Registriert: 5. Jan 2008, 13:32
Wohnort: Freudenstadt
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon alecs » 15. Feb 2008, 10:56

ich sollte ja berichten - nur gibts nix zu berichten bis jetzt :D

außer: Diese dummen Schrauben im Handschuhfach haben meine Ausbauaktion am Sonntag wieder zerstört. Ich besitze zwar ein paar Sachen an Werkzeug - aber da kam ich nicht ran :(

Hab mir gestern noch das nötige besorgt. Nun hoffe ich, dass das Wetter mitspielt und ich das nun hin bekomme. Ist halt das erste mal das ich das alleine probiere. Da ich aber meiner Meinung nach nicht völlig verblöded bin, werde ich das wohl noch hin bekommen :D

Auf alle Fälle danke noch für Links und Infos!

Alex
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


patrickb
Beiträge: 97
Registriert: 8. Jan 2008, 08:18
Alter: 40

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon patrickb » 15. Feb 2008, 11:21

Wie du kamst da nicht dran? Meinst du an die 3 Schrauben, die im inneren vom Handschuhfach sind?
Die habe ich einfach mit nem Torx-Bit und ner Zange rausgemacht ;)
Headunit: Alpine CDA-9855R
Frontsystem: Axton AC26ES
Sub:Axton CAB 308
Endstufe:Rodek R4100A2
Sonstiges: 1F Powercap BOA
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon watercube » 15. Feb 2008, 11:38

Erstaunlich, wie "stümperhaft" hier teilweise gearbeitet wird! Wenn ich nicht mal nen ordentlichen Satz Torx und Co hab, die im Bauhaus für unter zehn Euro zu haben sind, dann sollte ich das gleich lassen...

Noch ein kleiner Tip zum durchstoßen des Kabels... hiermit geht es ohne Probleme!

Bild

Kein Scherz! Hab das damit gemacht, dann mit Klebeband Kabel dran und von innen durchgezogen! Handschuhfach muß man auch net ausbauen! Geht alles so...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


patrickb
Beiträge: 97
Registriert: 8. Jan 2008, 08:18
Alter: 40

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon patrickb » 15. Feb 2008, 14:16

Erstaunlich, wie "stümperhaft" hier teilweise gearbeitet wird! Wenn ich nicht mal nen ordentlichen Satz Torx und Co hab, die im Bauhaus für unter zehn Euro zu haben sind, dann sollte ich das gleich lassen...
was ist daran stümperhaft?
ich hatte die passenden torx schrauben, aber leider war der schraubendreher zu lang... da machste nix...
und diese zange hab ich auch benutzt, jedoch ist es arg schwer den stoppen wieder draufzubekommen, wenn das handschuhfach nicht raus ist...
Headunit: Alpine CDA-9855R
Frontsystem: Axton AC26ES
Sub:Axton CAB 308
Endstufe:Rodek R4100A2
Sonstiges: 1F Powercap BOA
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 15. Feb 2008, 14:58

Verstehe ich auch gerade nicht.. Sollte doch eigentlich klar sein das nicht jeder nen Kompletten VW Werkzeugsatz Zuhause hat?
Also von einem Moderator hätte ich eine Kompetentere Antwort erwartet...

Wie läufts denn alecs?? haste es gepackt oder brauchst du noch Hilfe??
Bild


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 15. Feb 2008, 20:42

Verstehe ich auch gerade nicht.. Sollte doch eigentlich klar sein das nicht jeder nen Kompletten VW Werkzeugsatz Zuhause hat?
Also von einem Moderator hätte ich eine Kompetentere Antwort erwartet...

Wie läufts denn alecs?? haste es gepackt oder brauchst du noch Hilfe??
Wer redet denn von speziellem VW-Werkzeug?
Torx ist im gesamten Auto an den komischsten Stellen verbaut, ohne braucht man nunmal garnicht anfangen. Da hat Cube vollkommen recht, das man sich erstmal anständiges Werkzeug besorgen sollte. ;)
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Themenersteller
alecs
Beiträge: 61
Registriert: 5. Jan 2008, 13:32
Wohnort: Freudenstadt
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon alecs » 16. Feb 2008, 20:27

erstmal: also ich schließe mich an .. ich habe nicht für jede Situation das richtige Werkzeug. Torx ja - aber eben keine extras um an "enge Stellen" zu gelangen. 10EUR hin oder her - ich verbaue das erste mal selbst die Anlage - vermutlich das einzige mal in 2-3 Jahren.. warum soll man das dann lassen? Ich habs nun hinbekommen.. auch mit anderen Mitteln.. hätte ichs gelassen hätte ich nun keine Anlage im Auto!

So damit sei es nun auch raus. Kabel erfolgreich gelegt, Bassrolle liegt (ja eine alte unkomfortable Bassrolle), alles funktioniert :D

FAST! Eines noch: Momentan liegt bei mir das "Minus-Kabel" also eben die Erdung etwas stümperhaft ein einer Öffnung. Ich habe einfach keine Schraube gefunden die direkt an der Karosserie liegt (es war plötzlich dunkel ;) ) ... vielleicht hat da jemand noch schnell für morgen einen Hinweis wo ich das Käbelchen am besten hin verlege :D

Danke für Euren Rat, etc. War wirklich etwas Fummelarbeit - aber hat dank Euch geklappt.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Kabel in den Innenraum 9N

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 16. Feb 2008, 20:55

Links am Radkasten, wo die Halterung für den Verbandskasten festgeschraubt ist.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste